Hi zusammen,
ich möchte die Präsenzerkennung bei mir im Arbeitszimmer verbessern.
Derzeit läuft es schon ganz passabel.
Eingesetzte Technologien: openHAB 3, KNX
Wenn ich den Raum betrete, wird das Licht vom Präsenzmelder eingeschaltet (wenn es dunkel ist).
Sobald der Rechner eine IP hat, sendet openHAB ein KNX Telegramm und der Präsenzmelder wird gesperrt (Licht wird nicht ausgeschaltet).
Mache ich den Rechner aus, wird der Präsenzmelder aktiviert und wenn ich das Zimmer verlasse, das Licht ausgeschaltet.
Mein Problem: Ich habe ein Notebook. Wenn ich es mal im Wohnzimmer oder der Küche habe, wird der Präsenzmelder gesperrt, da ich im WLAN bin.
Sofern ich das Notebook im Arbeitszimmer nutze, ist es per Kabel im LAN.
Daher würde ich die Regel erweitern und prüfen, ob der Status des Notebooks nicht nur "ON" ist, sondern auch ob das Notebook sich im LAN befindet.
Wenn ich mir das neue Binding richtig angeschaut habe, lässt es das nicht zu, wobei es die Schnittstelle von AVM wohl könnte (wenn ich die Doku richtig lese). Daher gäbe es noch die Möglichkeit einen Feature Request zu stellen. Bevor ich das tue erst einmal die Frage:
Kann man abfragen, ob ein Device per Wifi oder LAN mit der Fritzbox verbunden ist?
Danke und beste Grüße
Christian
PS: Leider per Suche nix gefunden, lese mich gerne über Links ein
Fritzbox Binding TR-064 LAN oder Wifi?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28. Aug 2018 07:31
Fritzbox Binding TR-064 LAN oder Wifi?
Läuft: openHAB 3.0 @ Synology Diskstation (Docker-Image), KNX, Nanoleaf, Fritz!Box
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: Fritzbox Binding TR-064 LAN oder Wifi?
Hi,
LAN und WLAN haben doch unterschiedliche MAC‘s. Kannst Du nicht einfach über Static-DHCP eine fixe IP vergeben und auf diese triggern?
VG
INT5749
LAN und WLAN haben doch unterschiedliche MAC‘s. Kannst Du nicht einfach über Static-DHCP eine fixe IP vergeben und auf diese triggern?
VG
INT5749
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28. Aug 2018 07:31
Re: Fritzbox Binding TR-064 LAN oder Wifi?
Oh man...
Natürlich sind es unterschiedliche MAC-Adressen - sind ja auch unterschiedliche Netzwerkkarten.
Gerne würde ich den Thead ungeschehen machen...
Ich hätte es einfach mal testen sollen - funktioniert ja schon alles wie gewünscht...
Natürlich sind es unterschiedliche MAC-Adressen - sind ja auch unterschiedliche Netzwerkkarten.
Gerne würde ich den Thead ungeschehen machen...
Ich hätte es einfach mal testen sollen - funktioniert ja schon alles wie gewünscht...
Läuft: openHAB 3.0 @ Synology Diskstation (Docker-Image), KNX, Nanoleaf, Fritz!Box
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: Fritzbox Binding TR-064 LAN oder Wifi?
Das ist doch die Hauptsache

openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3