Einsatz von Blockly

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
bones
Beiträge: 3
Registriert: 5. Apr 2020 11:39
Answers: 0

Einsatz von Blockly

Beitrag von bones »

Hallo in die Runde,

ich habe zwischen den Jahren mir mal ein komplett neues OH 3.0 Setup aufgezogen.
Ich richte nun alles von der Pike auf neu ein und bin bei meinen Regeln. Dabei wollte ich auf Blockly setzen,
weil ich nur der Copy&Paste Programmierer bin :?.

Ich habe ein Item, welches sich aus der Differenz von zwei weiteren Items errechnen soll.
Es geht hier um die Eingespeiste Leistung ins Netz aus der PV.
AC_Power.PNG
home_Cons.PNG
Einsiepsung.PNG
Ich habe ein Blockly Skript erstellt, welches folgenden Code produziert:

Code: Alles auswählen

events.sendCommand('Einspeisung', ('KOSTALPLENTICOREPlus70noBattery_ACPower' - 'KOSTALPLENTICOREPlus70noBattery_HomeConsumption'));
Allerdings klappt das nicht, das Openhab Log wirft:
"Failed to execute rule"

Ich bitte um Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bones
Beiträge: 3
Registriert: 5. Apr 2020 11:39
Answers: 0

Re: Einsatz von Blockly

Beitrag von bones »

..und so sieht das blockly Skript aus:
blockly.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bones
Beiträge: 3
Registriert: 5. Apr 2020 11:39
Answers: 0

Re: Einsatz von Blockly

Beitrag von bones »

Gelöst, ich muss get item state nutzen in den Blöcken

Benutzeravatar
lenschith
Beiträge: 314
Registriert: 11. Dez 2020 22:36
Answers: 0

Re: Einsatz von Blockly

Beitrag von lenschith »

wo/wie hast du die "get item" eingebaut. ich bringe die nicht in den Math block rein. siehe viewtopic.php?f=15&t=4920
openHAB4.3.3 in einem Docker Container auf RPI5-8GB, AVM: Fritz!Box 7590 - SMART301/302 - Comet, SMART200/210, SMART440, Alexa, Shelly, Tasmota, ESP Easy, WLED

Antworten