Status von Gerät abfragen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
EiGudeWie
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2020 19:44
Answers: 0

Status von Gerät abfragen

Beitrag von EiGudeWie »

Hallo,

ich wecke meinen PC per Wake On Lan auf, das klappt wunderbar so:

Code: Alles auswählen

Switch	Latitude4310	"Latitude4310"	(gWoL)	{wol="192.168.0.255#5c:26:0a:28:bf:6d}
Jetzt ändert dieser Switch Schalter aber nicht sein status, wenn der PC heruntergefahren ist und bleibt somit immer auf EIN. Also dachte ich, ich muss den Status per ping abfragen:

Code: Alles auswählen

Switch	Latitude4310	"Latitude4310"	(gWoL)	{wol="192.168.0.255#5c:26:0a:28:bf:6d", channel="network:pingdevice:192.168.0.43:online", autoupdate="false"}
der PC hat die feste IP 192.168.0.43, aber es funktioniert leider nicht. Was mache ich falsch? Ein Fehler in der Syntax evtl.?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Status von Gerät abfragen

Beitrag von udo1toni »

Hast Du denn das Thing auch angelegt? Ich bin mir nicht sicher, aber ich gehe erst mal davon aus, dass der Name des Things keine Punkte enthalten darf. Das Thing darf also nicht 192.168.0.4 heißen. stattdessen heißt es z.B. latitude4310. Die IP ist dann im Thing eingetragen.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

EiGudeWie
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2020 19:44
Answers: 0

Re: Status von Gerät abfragen

Beitrag von EiGudeWie »

Hallo,

ja das muss ich nochmal prüfen wenn ich die Tage wieder mal vor Ort bin... Melde mich! vielen Dank soweit!

P.S.
Ich bin zwar Openhab anfänger, aber ich weiß das ein normaler Linux User der kein Root ist kein ping befehl absetzen darf am Terminal. Wie macht also Openhab das, weil es läuft ja unter dem openhab User, der auch kein Root ist.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Status von Gerät abfragen

Beitrag von udo1toni »

Das stimmt so nicht. Ob Du den Ping absetzen kannst, hängt davon ab, ob dies erlaubt ist. In einem aktuellen debian geht das komplett ohne erweiterte Rechte. Ich habe gerade kein Raspberry Pi OS zur Hand, kann mir aber gut verstellen, dass es auch dort erlaubt ist.
Ansonsten ist es auch so, dass man nicht nur mit dem System Ping pingen kann.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten