Raspberry Remote Funksteckdosen 433 MHz funktioniert nicht

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
krüml0r

Raspberry Remote Funksteckdosen 433 MHz funktioniert nicht

Beitrag von krüml0r »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade meine 433 MHz Steckdosen über Openhab in Betrieb zu nehmen. Was habe ich bisher gemacht:

Ich habe WiringPi und Raspberry-remote installiert. Dann habe ich für den User Openhabian für den Pfad , wo raspberry-remote installiert ist die Passwortabfrage zu deaktivieren. Komischerweise krieg ich bei erstmaliger Ausführung nach Neustart diese Abfrage immer noch. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es mit den Berechtigungen zu tun hat. Vielleicht kann mir jemand helfen. Vielen Dank!

Über sudo visudo folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

openhabian ALL=NOPASSWD: /opt/raspberry-remote/
Mit dem Command:

Code: Alles auswählen

sudo ./send 11111 2 1
funktioniert es.

Meine Konfiguration in Openhab sieht folgendermaßen aus:

powerplugs.item

Code: Alles auswählen

Switch Power_Plug_Socket_B <poweroutlet>

Switch Remote_Send { channel="exec:command:remote-send:run" }
String Remote_Send_Args { channel="exec:command:remote-send:input"}
String Remote_Send_Out { channel="exec:command:remote-send:output" }
powerplugs.rules

Code: Alles auswählen

 rule "Poweroutlet B"
  when
    Item Power_Plug_Socket_B received command
  then
     if(receivedCommand == ON){
        Remote_Send_Args.sendCommand("11111 1 1")
     }else{
       Remote_Send_Args.sendCommand("11111 1 0")
     }

      // wait for the command to complete
      while(Remote_Send.state != OFF){
         Thread::sleep(500)
      }
      logInfo("Power_Plug", "Resuts are: \n" + Remote_Send_Out.state )
end

exec.things:

Code: Alles auswählen

Thing exec:command:remote-send [
            command="/opt/raspberry-remote/send %2$s",
            interval=0,
            autorun=true]
sitemap:

Code: Alles auswählen

Switch item=Power_Plug_Socket_B label="Schirmlampe"	
Log:tail über die Karaf Console gibt folgenden Output beim Schalten über die Sitemap:

Code: Alles auswählen

16:25:42.002 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - Power_Plug_Socket_B changed from OFF to ON
16:25:42.719 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent     ] - Item 'Power_Plug_Socket_B' received command OFF
16:25:42.739 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - Power_Plug_Socket_B changed from ON to OFF
16:25:43.352 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent     ] - Item 'Power_Plug_Socket_B' received command ON
16:25:43.372 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - Power_Plug_Socket_B changed from OFF to ON
16:25:43.903 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent     ] - Item 'Power_Plug_Socket_B' received command OFF
16:25:43.923 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - Power_Plug_Socket_B changed from ON to OFF

Jojo
Beiträge: 207
Registriert: 5. Mär 2019 21:13
Answers: 2
Wohnort: Ingolstadt

Re: Raspberry Remote Funksteckdosen 433 MHz funktioniert nicht

Beitrag von Jojo »

Servus,
bei mir ging das damals damit super:
https://tutorials-raspberrypi.de/raspbe ... -schalten/

Heute würde ich nur noch WLAN Steckdosen nehmen die mit Tasmota geflasht sind!
--

Gruß

Jojo

schnarchnase
Beiträge: 4
Registriert: 25. Dez 2018 12:21
Answers: 0

Re: Raspberry Remote Funksteckdosen 433 MHz funktioniert nicht

Beitrag von schnarchnase »

Hallo krüml0r,

probier doch mal bitte, ob es vielleicht schon reicht, in deinem Thing den Befehl so aussehen zu lassen:

Code: Alles auswählen

command="sudo /opt/raspberry-remote/send %2$s",
Ansonsten erscheint mir der Rest richtig konfiguriert.

Der Austausch solcher 433MHz Steckdosen in WLAN Steckdosen (Tasmota, Shelly, ESPEasy etc.) ist absolut sinnvoll, weil damit auch eine Rückmeldung etc. möglich ist.
Ich kämpfe immer noch mit 17 Stück 433MHz Jalousieaktoren, welche ich jetzt Stück für Stück austausche...

Viele Grüße
openHAB 2.5.10 auf Raspberry 4 | openHAB 3.1.0 auf Raspberry 4 |Gateways: CUL 868 MHz, mySensor MQTT, OneWire, 433MHz |10 mySensors DIY Sensoren | 17 Jalousie Aktoren 433MHz |5 Homematic DIY Sensoren |20 Shelly Aktoren (1PM, 2.5) |15 Tasmota DIY DIN Aktoren

krüml0r

Re: Raspberry Remote Funksteckdosen 433 MHz funktioniert nicht

Beitrag von krüml0r »

Hey,

danke für deinen Tipp, hat leider nicht zur Lösung geführt. Irgendwo hakt es da noch. :roll:

Ja habe glücklicherweise nur 3 Stück von den 433 MHz Steckdosen, für den Rest möchte ich Zigbee nutzen.

Antworten