OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von SIDE22 »

Hey,
bin aktuell dabei meine rules auf OH3 anzupassen nun stecke ich wieder fest und komme nicht weiter.

dies ist die rule im die es geht

Code: Alles auswählen

if(Switch_Garten2.state == ON) {                                                         // Dauerbetrieb AN
  logInfo("autolight","Rule getriggert, aber Dauerbetrieb an. Abbruch.")
  return;
}
if((now.getHourOfDay => 15 || now.getHourOfDay =< 1 ) && gHelligkeitOUT.state < 90 ) {
  if(gLichtGartenNacht.state != 31)                                                      // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(31)
//} else if(now.getHourOfDay == 1  || gHelligkeitOUT.state > 90 ) {                      // falls Abschalten bei Helligkeit über 90 erwünscht
} else if(now.getHourOfDay == 1 ) {                                                      // Alternativ nur um 1 Uhr abschalten
  if(gLichtGartenNacht.state != 0)                                                       // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(0)
}

leider kommt es zu fehler
hier der auszug aus dem log

Code: Alles auswählen

2021-01-09 16:03:45.899 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'beleuchtung4' failed: if(Switch_Garten2.state == ON) {                                                         // Dauerbetrieb AN
  logInfo("autolight","Rule getriggert, aber Dauerbetrieb an. Abbruch.")
  return;
}
if((now.getHourOfDay => 15 || now.getHourOfDay =< 1 ) && gHelligkeitOUT.state < 90 ) {
  if(gLichtGartenNacht.state != 31)                                                      // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(31)
//} else if(now.getHourOfDay == 1  || gHelligkeitOUT.state > 90 ) {                      // falls Abschalten bei Helligkeit über 90 erwünscht
} else if(now.getHourOfDay == 1 ) {                                                      // Alternativ nur um 1 Uhr abschalten
  if(gLichtGartenNacht.state != 0)                                                       // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(0)
}
   no viable alternative at input '1'; line 5, column 243, length 1

hatte auch erst fehler gehabt mit dem now.getHourOfDay habe dies aber soweit erst geschaft nur komme ich hier nicht weiter..
in OH2 ging die rule

LG
Florian
von int5749 » 9. Jan 2021 18:12
Hi,

schau mal hier => Klick hier im Forum
now.getHourOfDay
funktioniert in OH3 nicht mehr, Du musst diese Regeln alle anpassen.

z.B.

Code: Alles auswählen

now.toLocalTime.getHour
Du kannst auch auf bestimmte Zeitzonen triggern usw.
Gehe zur vollständigen Antwort
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von int5749 »

Hi,

schau mal hier => Klick hier im Forum
now.getHourOfDay
funktioniert in OH3 nicht mehr, Du musst diese Regeln alle anpassen.

z.B.

Code: Alles auswählen

now.toLocalTime.getHour
Du kannst auch auf bestimmte Zeitzonen triggern usw.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von SIDE22 »

Ah ok gut zu wissen dann werde ich das Mal testen und meld mich wieder ^^

LG
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von SIDE22 »

so hab es mal umgebaut und danke dir funktioniert wie es soll :)

LG
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von SIDE22 »

Hey,
also die rule löst wohl aus so dass das Licht abend eingeschaltet wird allerdings geht es nicht mehr aus..

hier mal die abgeänderte rule

Code: Alles auswählen

if(Switch_Garten2.state == ON) {                                                                     // Dauerbetrieb AN
  logInfo("autolight","Rule getriggert, aber Dauerbetrieb an. Abbruch.")
  return;
}
if((now.toLocalTime.getHour > 15 || now.toLocalTime.getHour < 1 ) && gHelligkeitOUT.state < 90 ) {
  if(gLichtGartenNacht.state != 31)                                                                  // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(31)
//} else if(now.getHourOfDay == 1  || gHelligkeitOUT.state > 90 ) {                                  // falls Abschalten bei Helligkeit über 90 erwünscht
} else if(now.toLocalTime.getHour == 1 ) {                                                           // Alternativ nur um 1 Uhr abschalten
  if(gLichtGartenNacht.state != 0)                                                                   // Nur schalten, falls Abweichung von Soll
    gLichtGartenNacht.sendCommand(0)
}

normal soll das lichts nachts um 1 uhr wieder ausgehen dies geht aber leider nicht und log sind aber auch keine fehler oder so

lg
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von Darkwin101 »

Wenn ich das richtig sehe lasse mal das letzte else IF weg du schachtelst zu weit das ganze sieht so aus als ob das letzte else if noch zu der oberen Bedingung gehört wo du abfragst getHour <1 somit wird die ganze schleife um 1 Uhr ja nicht mehr bearbeitet. das letze IF muss auf der gleichen ebene wie das erste if stehen leider habe ich kein VSCODE zu Hand um das ganze für mich verständlich zu schachteln.

MfG
darkwin101

SIDE22
Beiträge: 153
Registriert: 4. Mai 2020 01:31
Answers: 0
Wohnort: Hagen a.T.W.

Re: OH3 Beleuchtungs Rule fehler

Beitrag von SIDE22 »

Hey
Danke dir scheint nun zu klappen
Zumindest sind sie ausgegangen ^^

Hab bei OH2 alles mit vscode gemacht und ging ja auch alles nur muss man ja nun vieles umschreiben in OH3


LG
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)

Antworten