OH 3.0 Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
netZr0t
Beiträge: 56
Registriert: 9. Jan 2018 10:22
Answers: 0

OH 3.0 Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials

Beitrag von netZr0t »

Hi,

nachdem ich den funtionierenden Hafen des OH2.5 auch Richtung 3.0 verlassen habe tauchen wieder ein paar Problemchen auf :-)
ich habe aktuell einige MQTT Things, den MQTT Broker und zwei TP Link Things ueber die UI eingebunden,
im LOG File bekomme iich hier im Loop diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

2021-01-10 09:42:42.515 [INFO ] [.transport.mqtt.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection to 'localhost' with clientid 5ecced31-870e-431b-86e1-549dba42771c
2021-01-10 09:43:08.105 [WARN ] [ore.io.rest.auth.internal.AuthFilter] - Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials
2021-01-10 09:43:38.232 [WARN ] [ore.io.rest.auth.internal.AuthFilter] - Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials
2021-01-10 09:43:42.518 [INFO ] [.reconnect.PeriodicReconnectStrategy] - Try to restore connection to 'localhost'. Next attempt in 60000ms
Wie kann ich denn die Übeltäter rausfinden. Eigentlich gehen alle Switches.
Kann das ein fehlerhaftes MQTT Username/PW in der Tasmota Config auf einem der Sonoffs sein ?
Der MQTT System Broker steht auf secure mit username/password

Gruss

Torsten

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH 3.0 Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials

Beitrag von sihui »

netZr0t hat geschrieben: 10. Jan 2021 09:56 im LOG File bekomme iich hier im Loop diese Fehlermeldung:
...
Eigentlich gehen alle Switches.
Die Meldungen haben deshalb wahrscheinlich nichts mit MQTT zu tun. Nutzt du Visual Studio Code? Hast du die API Security eingeschaltet?
Dann solltest du auch die entsprechenden Parameter in Visual Studio Code setzen:

Code: Alles auswählen

"openhab.username":"xyxyxyxy"
"openhab.password":"abcdabcd"
Ansonsten mal herausfinden bei welcher Aktion die Log Meldungen erscheinen: Aufruf einer App, Aufruf VSC, ...
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
netZr0t
Beiträge: 56
Registriert: 9. Jan 2018 10:22
Answers: 0

Re: OH 3.0 Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials

Beitrag von netZr0t »

ich habe visual studio code auf dem rechner ja, aber in keinerlei verknüpfung zum openhab.
ich habe uunter API Security -- Allow Basic Authentication auf ON
Wüsste nicht welche Apps noch versuchen zuzugreifen. ggf. myopenhab.org ?

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH 3.0 Unauthorized API request: Invalid Basic authentication credentials

Beitrag von sihui »

netZr0t hat geschrieben: 10. Jan 2021 11:21 ich habe uunter API Security -- Allow Basic Authentication auf ON
Dann musst du bei allen Zugriffen auf deine openHAB Instanz Username und Passwort eingeben. Welche Zugriffe das sind kannst nur du alleine wissen. Viel Erfolg.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Antworten