OH3 Pages->Sitemaps

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Hoggle
Beiträge: 221
Registriert: 16. Dez 2017 10:49
Answers: 0

OH3 Pages->Sitemaps

Beitrag von Hoggle »

Aktuelles openhabia-Image auf RPI4B 4GB am laufen.
OH vor 5 Minuten per ssh auf Updates geprüft.
Wenn ich jetzt auf den Punkt "Pages" klicke und eine neue Sitemap anlege, dann kann ich keine Items hinzufügen.
Also:
Unter Einstellungen -> Pages auf "+" und dann unten auf "Create Sitemap" geklickt.
Unter Design steht der Punkt "New Sitemap" -> klicke ich drauf.
Rechts erscheinen 2 Zeilen (1. ID, 2. Label)
Darunter steht Add Child Widget -> Insert Widget Inside Sidemap (geklickt)
Es klappt ein "Menü" auf, wo ich verschiedene Widgets auswählen kann.
Ich klicke z. B. auf das Widget "Text" oben links.
Links unter New Sitemap sehe ich das Widget und rechts kann ich ein paar Eingaben machen.
1- Label -> Test
Darunter steht Item -> Klicke ich an
Es poppt eine Liste mit meinen Items auf.

Egal, welches Item ich jetzt anklicke, schließt sich die "New Sidemap" und ich befinde mich wieder unter Einstellungen/Pages und sehe nur die Overview Layoutseite, die Standardmäßig vorhanden ist.

Ich habe auch schon eine neue Sitemap angelegt und sofort, vor dem anlegen eines Widgets auf "Save" geklickt und bin dann wieder auf die gespeicherte Seite gegangen, aber sobald ich ein Item auswähle(Übrigens egal, welches der widgets ich auswähle), fliege ich da raus, kann also keine Sidemaps anlegen.

Muß ich vor dem anlegen einer Sidemap etwas anderes machen, oder ist dieser Punkt in OH 3.0.0 noch nicht funtional?

Zu ausführlich beschrieben? Ich hoffe verständlich :roll:
Zuletzt geändert von Hoggle am 10. Jan 2021 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
RPI4/8GB RAM mit openhabian (bullseye) - Kernel Linux 6.1.21-v8+ - openhab 4.0.2 - Release Build - HM-CCU3 - ZWave UZB-USB Stick - Wifi-LED-Stripes - Logitech Harmony Hub - AVM Fritzbox - Enigma2-Box - Gardena HUB - Fronius-Binding - Miele@Home

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Pages->Sidemaps

Beitrag von udo1toni »

Sitemap (von Site, Grundstück, Liegenschaft) nicht Sidemap (das hat nichts mit einer Kante (Side) zu tun.

Starte openHAB mal durch, das Phänomen kenne ich auch. Eventuell reicht es auch aus, den Browser Cache zu leeren...


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Hoggle
Beiträge: 221
Registriert: 16. Dez 2017 10:49
Answers: 0

Re: OH3 Pages->Sitemaps

Beitrag von Hoggle »

Site, okay. :D

Habe den Raspi direkt nach dem update neu gestartet, da ich das Phänomen kenne. Leider ist es noch immer so, das ich keine Sitemap anlegen kann.
Ich kann natürlich meine OH2 Sitemap einfach kopieren und in das passende Verzeichnis kopieren, aber am Liebsten möchte ich ja die visuellen Möglichkeiten von OH3 nutzen.
Hat sonst niemand das Problem, oder sind noch alle textuell unterwegs?
RPI4/8GB RAM mit openhabian (bullseye) - Kernel Linux 6.1.21-v8+ - openhab 4.0.2 - Release Build - HM-CCU3 - ZWave UZB-USB Stick - Wifi-LED-Stripes - Logitech Harmony Hub - AVM Fritzbox - Enigma2-Box - Gardena HUB - Fronius-Binding - Miele@Home

Hoggle
Beiträge: 221
Registriert: 16. Dez 2017 10:49
Answers: 0

Re: OH3 Pages->Sitemaps

Beitrag von Hoggle »

Hoggle hat geschrieben: 10. Jan 2021 13:55 Site, okay. :D

Habe den Raspi direkt nach dem update neu gestartet, da ich das Phänomen kenne. Leider ist es noch immer so, das ich keine Sitemap anlegen kann.
Ich kann natürlich meine OH2 Sitemap einfach kopieren und in das passende Verzeichnis kopieren, aber am Liebsten möchte ich ja die visuellen Möglichkeiten von OH3 nutzen.
Hat sonst niemand das Problem, oder sind noch alle textuell unterwegs?
Mist, hab die Antwort von udo noch einmal gelesen und dann den Cache vom Browser gelöscht und jetzt geht es. Wieder etwas dazu gelernt. Danke für diesen Tipp.
RPI4/8GB RAM mit openhabian (bullseye) - Kernel Linux 6.1.21-v8+ - openhab 4.0.2 - Release Build - HM-CCU3 - ZWave UZB-USB Stick - Wifi-LED-Stripes - Logitech Harmony Hub - AVM Fritzbox - Enigma2-Box - Gardena HUB - Fronius-Binding - Miele@Home

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Pages->Sitemaps

Beitrag von udo1toni »

:) Prima, dass die Sache mit dem Cache geholfen hat.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten