OH3-Umzug und "Altlasten"

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von harteknut »

Hallo zusammen,
hier erneut eine kurze Frage zum OH2->OH3 Umstieg: Ich habe festgestellt, dass openhabian meine Ordnerstruktur im Conf-Ordner belassen hat, d.h. es gibt noch die Ordner html, services, items, usw., die Dateien wurden teilweise mit einer neuen Version ersetzt (und die alte hat dann das Suffix "dpkg_old" bekommen), aber nicht alle Dateien.

Meine Frage bezieht sich auf die beiden Ordner "services" und "persistence": Da ist immer noch jede Menge drin. Kann ich das guten Gewissens einfach so löschen? Beispiel: In der "addons.cfg", mit der ich bei OH2 noch konfiguriert habe, ist alles auskommentiert, bis auf "package = standard". Brauche ich diese Datei noch?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von udo1toni »

Da diese Datei aktiv von openHAB3 angelegt wird, bin ich geneigt, das zu bejahen :) Wissen tue ich es aber nicht...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von harteknut »

Gibts denn in der Doku irgendwo eine Übersicht, welche Dateien OH3 automatisch anlegt?

Hintergrund: Ich gucke mir gerade wg. anderer Themen immer wieder den Log an. Da gibt es immer wieder Einträge, deren Ursache ich noch suche (und im unsauberen Umzug vermute), z.B.

Code: Alles auswählen

2021-01-10 21:05:43.396 [WARN ] [core.karaf.internal.FeatureInstaller] - The ui add-on 'restdocs' does not exist - ignoring it.
2021-01-10 21:05:43.399 [WARN ] [core.karaf.internal.FeatureInstaller] - The ui add-on 'habmin' does not exist - ignoring it.
2021-01-10 21:05:43.408 [WARN ] [core.karaf.internal.FeatureInstaller] - The ui add-on 'paper' does not exist - ignoring it.
2021-01-10 21:06:20.472 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.476 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T21:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.572 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.574 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T19:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.631 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.673 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T21:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.675 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.676 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T21:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.680 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.681 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T21:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.722 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T14:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!
2021-01-10 21:06:20.724 [WARN ] [ng.astro.internal.util.DateTimeUtils] - Can not parse astro channel configuration '1970-01-01T21:00:00.000Z' to hour and minutes, use pattern hh:mm, ignoring!

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von udo1toni »

Na ja, paper ist klar, das ist paper UI, die gibt es in openHAB3 nicht mehr, da nun Main UI verwendet wird.
habmin: dasselbe in Grün.
restdocs: ebenso. Wenn Du also in der addons.cfg diese Komponenten im Bereich UI angegeben hast, kommen diese Fehlermeldungen.
Das den Astro-Fehler betrifft, habe ich keine Vorstellung, was Du da in openHAB2 konfiguriert haben könntest, was in OH2 funktioniert und in OH3 dann nicht mehr.

Mein Ratschlag an dieser Stelle ist aber: Setze ein jungfräuliches System mit openHAB3 auf, dann siehst Du, was openHAB anlegt und was nicht. Installiere alle gewünschten Addons über die Main UI.
Schau Dir die Konfigurationsoberfläche mal genauer an und schau mal, was Du über die Oberfläche erledigen kannst.
Tipp: für die Items gibt es sogar eine Import-Funktion.

Achso... Man kann natürlich openHAB auch testweise auf einem Windows Desktop laufen lassen, oder man nimmt dafür eine VM her (der VMware Player ist kostenlos)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von harteknut »

Dass es Paper UI, habmin und restdocs nicht mehr gibt wusste ich, die wollte ich ja auch gar nicht haben ;)
Ich hatte aber nicht verstanden, warum OH die Addons überhaupt laden möchte, weil ich die in keiner Konfig-Datei finden konnte...

Habe aber Deinen Rat befolgt und OH3 als neues System aufgesetzt und alles importiert. Jetzt sind diese Log-Einträge weg...
Bis auf Items läuft jetzt alles über die UI. (Das Handling von Items finde ich nach wie vor sehr "unhandlich" in der UI).
Danke Dir!

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von udo1toni »

Gerne.

Ja, ich verstehe auch nicht, warum es keine Option gibt, sich die Items als Text anzuschauen (oder habe ich sie nur noch nicht gefunden?)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Rainer
Beiträge: 114
Registriert: 28. Nov 2017 21:33
Answers: 0

Re: OH3-Umzug und "Altlasten"

Beitrag von Rainer »

Das hier könnte das Problem lösen:
Bild

Antworten