OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

jrufunzi
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jan 2021 01:31
Answers: 0

OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von jrufunzi »

Moin,

Mit dem Pi4 wäre o. g. ja prinzipell möglich.
https://www.tomshardware.com/how-to/boo ... y-pi-4-usb

Das OH-Configuration-Tool "sudo openhabian-config" bietet Standardmässig jedoch keine Möglichkeit von SSD (USB3) zu booten (*SCHADE*).

Ich habe versucht dies nach folgender Anleitung herzustellen:
https://www.elzershark.com/forum/index. ... d-karte%2F
Leider klappt dies nicht - im Check "vcgencmd bootloader_config" fehlt der Bootladerconfiguration der Punkt BOOT_ORDER:

openhabian@openHABianDevice:~ $ vcgencmd bootloader_config
[all]
BOOT_UART=0
WAKE_ON_GPIO=1
POWER_OFF_ON_HALT=0

Hat jemand vielleicht nen Tip wie ich das herstellen kann?

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von Darkwin101 »

Ich habe einfach das letzte Update für den Pi genommen und die SSD per Win32Disk Imager wie eine SD Karte beschrieben danach bootete der Pi einfach von der SSD ohne etwas umzustellen.
Das gleiche funktionierte auch mit meinem bestehenden System Backup per Win32Disk Imager, das Image auf die SSD übertragen fertig.
Wichtig SSD muss genau gleich Groß wie SD Karte sein bzw. Größer

Benutzeravatar
Cyrelian
Beiträge: 601
Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Answers: 4

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von Cyrelian »

Hi,

also ich habe diese OPTION ;)
Bildschirmfoto 2021-01-11 um 19.42.25.png
Damit kannst Du auch auf ne SSD auslagern, aber leider noch nicht direkt booten.

CU
Cyrelian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

jrufunzi
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jan 2021 01:31
Answers: 0

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von jrufunzi »

@Cyrelian: ...Betonung auf KANN. Ruft man den Punkt auf wird explizit darauf verwiesen dies NICHT zu tun wenn man, wie ich die SD-Karte von zu vielen Schreibzugriffen verschonen möchte.
Das "Problem" des 64bit Pi 4 ist eben nun mal mehr Speicherzugriffe als wie bei der 32bit-Version.

@Darkwin101: D.h. Du betreibst dein OH Pi (X?) ohne SDKarte?

jrufunzi
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jan 2021 01:31
Answers: 0

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von jrufunzi »

Hab die meine OH-SD mit BalenaEtcher auf eine USB3 SSD geklont - funktioniert nicht d.h. der Pi findet diese (vermutlich mangels Vorgabe der Bootreihenfolge / ohne die BOOT_ORDER ) nicht.

Benutzeravatar
Cyrelian
Beiträge: 601
Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Answers: 4

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von Cyrelian »

@jrufunzi,

ja, das ist der "Hinweis". ABER. Es kommt drauf an, was man mit der SSD tun möchte. Es spricht nichts dageben ein Kobi aus ZRAM und SSD zu fahren. Ist sogar auch ein oft diskutiertes Thema im der community.openhab.org. Ich nutze z.B eine SSD um meine Influxdb auf die SSD auszulagern, da es keinen Sinn macht, die in einen flüchtigen Speicher wie ZRAM zu legen. Der "Rest" läuft super im ZRAM..also logs und CO.
Es kommt halt immer drauf an, was man erreichen möchte. Schneller booten denke ich, ist nicht wirklich das Ziel ;)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von udo1toni »

jrufunzi hat geschrieben: 11. Jan 2021 19:32 Moin,

Mit dem Pi4 wäre o. g. ja prinzipell möglich.
https://www.tomshardware.com/how-to/boo ... y-pi-4-usb

Das OH-Configuration-Tool "sudo openhabian-config" bietet Standardmässig jedoch keine Möglichkeit von SSD (USB3) zu booten (*SCHADE*).

Ich habe versucht dies nach folgender Anleitung herzustellen:
https://www.elzershark.com/forum/index. ... d-karte%2F
Leider klappt dies nicht - im Check "vcgencmd bootloader_config" fehlt der Bootladerconfiguration der Punkt BOOT_ORDER:

openhabian@openHABianDevice:~ $ vcgencmd bootloader_config
[all]
BOOT_UART=0
WAKE_ON_GPIO=1
POWER_OFF_ON_HALT=0

Hat jemand vielleicht nen Tip wie ich das herstellen kann?
Dann ist das noch nicht die richtige Firmware. Übrigens ist Booten von USB nicht mehr beta. Auf die Schnelle dieser Link: https://kofler.info/usb-boot-fuer-den-raspberry-pi-4/

Achso... Du musst die Einstellung nur einmal vornehmen, das heißt, nimm notfalls das Standard Raspberry Pi OS Image und pack es auf eine SD-Karte, boote davon, stell die Bootreihenfolge ein, das openHABian Image packst Du anschließend direkt auf die SSD. Shutdown, USB-Platte ran, Strom an...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

jrufunzi
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jan 2021 01:31
Answers: 0

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von jrufunzi »

FW soll aber i. O. / letzte r Stand sein "sudo systemctl status rpi-eeprom-update":
BOOTLOADER: up-to-date
CURRENT: Di 24. Nov 15:08:04 UTC 2020

Die `LITE_openhabian-pi-raspios64beta-v1.6.2b.img.xz ` habe ich mit IMAGER auf eine SD gepackt - mit SSH kann ich zwar den Standarduser `pi`eingeben jedoch das Standartpasswort `raspberry ` bzw. (raspberrz) funktioniert nicht (...im Netz gelesen das ich bei weitem mnicht der einzige mit diesemProblem bin...)

Ergo - ist also nix mit `mal eben` die Bootreihenfolge einstellen.
Schade das openHABian "openhabian-config" das nicht mitbringt.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von udo1toni »

Nein, das ist eine Funktion, die definitiv gar nichts mit openHABian oder openHAB zu tun hat. Es ist nicht die Aufgabe von openHABian, sich um jegliche Funktionen zu kümmern, die irgendwie möglch wären.
Eine SSD als Bootmedium ist in Ordnung, aber es ist nicht die einzige Option, der Weg mit einer SD-Karte, auf der nur die Boot-Partition liegt, sowie einer SSD, die dann als root (/) eingebunden ist, ist genauso gut.
Nur so als Beispiel: Es ist Amanda als Backuplösung eingebaut. Ich bevorzuge rsync. Außerdem habe ich inzwischen urbackup entdeckt. Beide werden aber nicht von openHABian angeboten... Auch die Einrichtung des Mailservers ist nicht in openHABian integriert, und das ist nun wirklich eine grundlegende Funktion, sollte man meinen. ;)

Ich hoffe, Du verstehst meinen Punkt :)

Was das Passwort und den User betrifft: Du packst ernsthaft das openhabian-pi Image auf die SD und versuchst, mit pi als User zu arbeiten? Der User heißt openhabian und das Passowrt heißt ebenfalls openhabian. Aber im openhabian Image ist raspberry-config deaktiviert. Du musst schon das Standard Raspberry Pi OS nehmen https://downloads.raspberrypi.org/raspi ... f-lite.zip
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

jrufunzi
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jan 2021 01:31
Answers: 0

Re: OH / Raspi 4 ohne SD / nur mit SSD - Boot-Optionen BOOT_ORDER - wie?

Beitrag von jrufunzi »

Ja, da hast Du sicherlich Recht, das es nicht eine originäre Aufgabe von openHAB sein kann sich um Backuplösungen zu kümmern.
SSD als Root hatte ich ja eigentlich machen wollen - um die SD von vielen Schreibzugriffen zu entlasten. Wählt man nun diese Option unter wird explizit darauf verwiesen dies NICHT zu tun wenn man, wie ich die SD-Karte von zu vielen Schreibzugriffen verschonen möchte. (wie oben schon erläutert).
udo1toni hat geschrieben: 12. Jan 2021 11:17 Was das Passwort und den User betrifft: Du packst ernsthaft das openhabian-pi Image auf die SD und versuchst, mit pi als User zu arbeiten? Der User heißt openhabian und das Passowrt heißt ebenfalls openhabian. Aber im openhabian Image ist raspberry-config deaktiviert. Du musst schon das Standard Raspberry Pi OS nehmen https://downloads.raspberrypi.org/raspi ... f-lite.zip
Nein, natürlich nicht!
Ich war deinem Rat gefolgt und hatte versucht die LITE-64bit-Raspian EINAMAL aufzuspielen - um, wie vorgeschlagen dort die SSD als ALLEINIGES Laufwerk zu aktivieren (...weil openHABian bzw. "sudo openhabian-config" diese Option nicht hat).
Aus welchen Gründen auch immer funktioniert dies aber nicht, bzw. fährt sich an einem bestimmten Punkt immer fest.

Wir können das Thema aber an dieser Stelle auch beenden - ist ja mein eigener Fehler das ich mir den noch nicht so durchgehend unterstützten 64bit Raspi geholt habe. Danke für euren Input.

Antworten