Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
schokole
Beiträge: 12
Registriert: 28. Aug 2018 07:31
Answers: 0

Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von schokole »

Hi zusammen,

ich habe openHAB mit KNX laufen und bisher komme ich mit kleinen Anlaufschwierigkeiten ganz gut durch.
Dennoch macht der Dimmer (Hager TXA213) mir Probleme. Ich habe einiges gefunden, nur fehlt mir leider der Background, das gelesene zu verstehen.

Also, die ETS sagt:
ets.png
Das passiert im LOG, wenn ich in der openHAB App den Regler voll auf 100% und wieder auf 0% stelle
2021-01-10 13_58_02-ETS5-LOG.png
Das ist der Auszug aus der knx.things:

Code: Alles auswählen

    Thing device dimHager_1_1_8 "Dimmaktor Hager 1.1.8"@ "KNX" [
      address="1.1.8",
      fetch=false,
      pingInterval=600,
      readInterval=0
    ] {      
            //Type dimmer :        output               "Output"                   [ switch="1.001:0/0/13", position="5.001:0/0/14+<10/0/15" ]
            Type dimmer        : ch_1_sz_licht        "Schlafzimmerlicht"        [ switch="1.001:0/1/30", position="0/2/30+<0/5/30" ] //, increaseDecrease="0/2/30" ]
            Type dimmer        : ch_3_wz_bar          "Wohnzimmer Barlicht"      [ switch="1.001:0/1/72", position="0/2/72+<0/5/72" ] //, increaseDecrease="0/2/72" ]
    }
so sieht die knx.items aus:

Code: Alles auswählen

Dimmer   3FachDimHager118ChSzLicht "Schlafzimmerlicht [%d %%]"  (gMyLights) { channel="knx:device:bridge:dimHager_1_1_8:ch_1_sz_licht" }
Dimmer   3FachDimHager118ChBarLicht "Barlicht [%s %%]"  (gMyLights) { channel="knx:device:bridge:dimHager_1_1_8:ch_3_wz_bar" }
Dimmer   knxDimmer                  "Dimmer [%d %%]"   (gMyLights) { knx="1.001:0/1/30+<0/4/30, 0/2/30, 0/2/30+<0/5/30"}
Und so in der Sitemap:

Code: Alles auswählen

   Slider item=3FachDimHager118ChBarLicht
    Slider item=knxDimmer

Ich habe schon einiges probiert - hin und her. Daher auch die vielen auskommentierten Bereiche und der "knxDimmer" in der items-Datei.


Im englischen Forum habe ich etwas gefunden:
https://community.openhab.org/t/problem ... -knx/93872
Nur hab ich keinen Plan wie ich das anwende. Beispielsweise muss ich "Brightness value" nutzen - was ist das im ETS?


Vielen Dank im Voraus!
Christian
von udo1toni » 10. Jan 2021 21:17
Dir fehlen KO :) Du brauchst für eine korrekte Funktion mit openHAB zwingend (ich gebe es nur für den Aktorkanal 1 an) KO2 und KO7. KO0 ist aber höchst sinnvoll, damit ein einfaches dimmer.sendCommand(ON) ebenfalls funktioniert. Die anderen KO sind hingegen komplett uninteressant (insbesondere KO1 und KO6)
Du kannst das auch an der Länge festmachen. Der Dimmwert wird gewöhnlich mit DPT5.001 angegeben (Wertbereich 0 - 255, 255 entspricht 100%, macht eine Schrittweite von ungefähr 0,4%) DPT 5 ist ein Byte lang, deswegen kommen nur 2,5 und 7 in Frage. 5 ist aber Szene, also bleiben 2 und 7 übrig.
Du musst also für die KO 7 und 23 jeweils eine GA vergeben. Diese KO werden nur benötigt, wenn man Schalter mit Display und Anzeige der Helligkeit hat (oder eben eine Steuerzentrale wie openHAB), sonst reicht der Zustand ON/OFF aus (das ist KO 6). Nehmen wir an, Du nutzt die GA 0/6/30 für KO 7 und GA 0/6/72 für KO23, dann sähen die Channel in openHAB so aus:

Code: Alles auswählen

    Thing device dimHager_1_1_8 "Dimmaktor Hager 1.1.8"@ "KNX" [
      address="1.1.8",
      fetch=false,
      pingInterval=600,
      readInterval=0
    ] {
        Type dimmer : ch_1_sz_licht "Schlafzimmerlicht"   [ switch="0/1/30", position="0/5/30+<0/6/30" ]
        Type dimmer : ch_3_wz_bar   "Wohnzimmer Barlicht" [ switch="0/1/72", position="0/5/72+<0/6/72" ]
    }
Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch die Flags. Die L-Flags sollten eigentlich nur für KO 6 und 7 gesetzt sein, aber nicht für 0 - 5. S sollte in 6 und 7 dagegen eigentlich nicht gesetzt sein, das Ü-Flag sollte nur bei 6 und 7 gesetzt sein. Das A-Flag sollte eigentlich gar nicht gesetzt sein, es sei denn, es gibt einen guten Grund (dann aber nur bei "Eingängen" also nicht bei den Status KO). Wenn die GA nicht anderweitig beschrieben werden, wird das aber nicht auffallen.
K -> Kommunikation mit dem Bus
L -> lesbar per Read Request
S -> schreibbar vom Bus aus
Ü -> übertragen (der Aktor sendet auf dem KO, falls sich der Wert ändert)
A -> Aktualisieren (wenn der Aktor die Antwort auf einen Read Request mitbekommt, wertet er diesen als Steuerbefehl)
Gehe zur vollständigen Antwort
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Läuft: openHAB 3.0 @ Synology Diskstation (Docker-Image), KNX, Nanoleaf, Fritz!Box
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von udo1toni »

Dir fehlen KO :) Du brauchst für eine korrekte Funktion mit openHAB zwingend (ich gebe es nur für den Aktorkanal 1 an) KO2 und KO7. KO0 ist aber höchst sinnvoll, damit ein einfaches dimmer.sendCommand(ON) ebenfalls funktioniert. Die anderen KO sind hingegen komplett uninteressant (insbesondere KO1 und KO6)
Du kannst das auch an der Länge festmachen. Der Dimmwert wird gewöhnlich mit DPT5.001 angegeben (Wertbereich 0 - 255, 255 entspricht 100%, macht eine Schrittweite von ungefähr 0,4%) DPT 5 ist ein Byte lang, deswegen kommen nur 2,5 und 7 in Frage. 5 ist aber Szene, also bleiben 2 und 7 übrig.
Du musst also für die KO 7 und 23 jeweils eine GA vergeben. Diese KO werden nur benötigt, wenn man Schalter mit Display und Anzeige der Helligkeit hat (oder eben eine Steuerzentrale wie openHAB), sonst reicht der Zustand ON/OFF aus (das ist KO 6). Nehmen wir an, Du nutzt die GA 0/6/30 für KO 7 und GA 0/6/72 für KO23, dann sähen die Channel in openHAB so aus:

Code: Alles auswählen

    Thing device dimHager_1_1_8 "Dimmaktor Hager 1.1.8"@ "KNX" [
      address="1.1.8",
      fetch=false,
      pingInterval=600,
      readInterval=0
    ] {
        Type dimmer : ch_1_sz_licht "Schlafzimmerlicht"   [ switch="0/1/30", position="0/5/30+<0/6/30" ]
        Type dimmer : ch_3_wz_bar   "Wohnzimmer Barlicht" [ switch="0/1/72", position="0/5/72+<0/6/72" ]
    }
Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch die Flags. Die L-Flags sollten eigentlich nur für KO 6 und 7 gesetzt sein, aber nicht für 0 - 5. S sollte in 6 und 7 dagegen eigentlich nicht gesetzt sein, das Ü-Flag sollte nur bei 6 und 7 gesetzt sein. Das A-Flag sollte eigentlich gar nicht gesetzt sein, es sei denn, es gibt einen guten Grund (dann aber nur bei "Eingängen" also nicht bei den Status KO). Wenn die GA nicht anderweitig beschrieben werden, wird das aber nicht auffallen.
K -> Kommunikation mit dem Bus
L -> lesbar per Read Request
S -> schreibbar vom Bus aus
Ü -> übertragen (der Aktor sendet auf dem KO, falls sich der Wert ändert)
A -> Aktualisieren (wenn der Aktor die Antwort auf einen Read Request mitbekommt, wertet er diesen als Steuerbefehl)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

schokole
Beiträge: 12
Registriert: 28. Aug 2018 07:31
Answers: 0

Re: Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von schokole »

Ich danke die vielmals für deine Antwort, die mir in vielerlei Hinsicht hilft.
Leider jedoch nicht das Ergebnis verändert... :-/

Die einzige Änderung die ich vorgenommen habe, ist dass aus "0/6/30" --> "0/3/30" wurde.

Das steht in der knx.things:

Code: Alles auswählen

Type dimmer :     ch_1_sz_licht "Schlafzimmerlicht"     [ switch="1.001:0/1/30", position="0/5/30+<0/3/30" ]
Das ist der Aktor:
2021-01-11 19_10_57-ETS5™ - Hauptstrasse.png
Das sehe ich im event.log:

Code: Alles auswählen

2021-01-11 18:02:53.499 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' received command 0
2021-01-11 18:02:53.502 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' predicted to become 0
2021-01-11 18:02:53.503 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' changed from 59 to 0
2021-01-11 18:02:55.349 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent      ] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' received command 100
2021-01-11 18:02:55.351 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' predicted to become 100
2021-01-11 18:02:55.355 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item '3FachDimHager118ChSzLicht' changed from 0 to 100
Das fand ich jetzt im ETS-Monitoring:
2021-01-11 19_13_37-ETS5™ - Hauptstrasse.png
Das sieht doch ziemlich komisch aus...
Die Prozentwerte passen nicht, es müsste so sein wie im openHAB-Log (mit 59% auf 0% und 0% auf 100%).

Was kann das sein..?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Läuft: openHAB 3.0 @ Synology Diskstation (Docker-Image), KNX, Nanoleaf, Fritz!Box
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von udo1toni »

Das ist aber alles 0/2/30. Wo kommt das denn her? Hast Du openHAB zwischendrin mal neu gestartet? Welche Version von openHAB läuft bei Dir?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

schokole
Beiträge: 12
Registriert: 28. Aug 2018 07:31
Answers: 0

Re: Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von schokole »

Unglaublich!
Ich sollte mir echt hinter die Ohren zu schreiben, dass ich bei Problemen erst einmal neustarten muss... :roll:

Vielen vielen Dank nochmals!!! :D
Läuft: openHAB 3.0 @ Synology Diskstation (Docker-Image), KNX, Nanoleaf, Fritz!Box
In Arbeit: Amazon Echos mit Alexa, Netatmo Wetterstation

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Dimmer Signal wird nicht verarbeitet

Beitrag von udo1toni »

:)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten