OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
Soweit ich das erkennen kann, sieht das doch gut aus. Er zeigt ja auch die Windrichtung als STRING an
Oder sehe ich das falsch?
-
violine21
- Beiträge: 602
- Registriert: 20. Sep 2019 05:49
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
Du siehst das richtig aber das ist nicht Jojo's Posting, sondern meine Antwort auf sein ProblemCyrelian hat geschrieben: 12. Jan 2021 22:18 Soweit ich das erkennen kann, sieht das doch gut aus. Er zeigt ja auch die Windrichtung als STRING anOder sehe ich das falsch?
-
Jojo
- Beiträge: 207
- Registriert: 5. Mär 2019 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
DankeCyrelian hat geschrieben: 12. Jan 2021 22:00
fast, ich habe mal deinen API Key aus dem Code gelöscht...muss ja nicht jeder sehen![]()
--
Gruß
Jojo
Gruß
Jojo
-
Jojo
- Beiträge: 207
- Registriert: 5. Mär 2019 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
Guten Morgen,
vielen Dank!
Ich verstehe folgendes nicht:
Da steht bei Vorhersage 3h die Gradzahl da steht West Ich fühle mich irgendwie vom System veralbert
vielen Dank!
Ich verstehe folgendes nicht:
Da steht bei Vorhersage 3h die Gradzahl da steht West Ich fühle mich irgendwie vom System veralbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Gruß
Jojo
Gruß
Jojo
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
ah, jetzt hab ich es auch gesehenvioline21 hat geschrieben: 12. Jan 2021 23:32Du siehst das richtig aber das ist nicht Jojo's Posting, sondern meine Antwort auf sein ProblemCyrelian hat geschrieben: 12. Jan 2021 22:18 Soweit ich das erkennen kann, sieht das doch gut aus. Er zeigt ja auch die Windrichtung als STRING anOder sehe ich das falsch?
![]()
Jojo,
wie sieht denn deine .scale aus? 263 wäre ja "fast" WEST
winddirection.scale
Code: Alles auswählen
[0..11.25[ = N
[11.25..33.75[ = NNO
[33.75..56.25[ = NO
[56.25..78.75[ = ONO
[78.75..101.25[ = O
[101.25..123.75[ = OSO
[123.75..146.25[ = SO
[146.25..168.75[ = SSO
[168.75..191.25[ = S
[191.25..213.75[ = SSW
[213.75..236.25[ = SW
[236.25..258.75[ = WSW
[258.75..281.25[ = W
[281.25..303.75[ = WNW
[303.75..326.25[ = NW
[326.25..348.75[ = NNW
[348.75..360[ = N
[..] = unbekannt ⁉-
violine21
- Beiträge: 602
- Registriert: 20. Sep 2019 05:49
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
Jetzt wo Du es sagst
In der Item-Liste werden bei mir grundsätzlich nur die Gradzahlen angezeigt. Wenn ich dann das Item anklicke steht der Text da.
Habe ich noch garnicht bemerkt, da ich alles über Model konfiguriere. Da sieht das etwas anders aus.
Ich habe mal alle Anzeigemöglichkeiten durchgeschaut. Überall steht der skalierte Wert, nur nicht in der Item-Liste.
Viel interessanter wäre, wo der Fehler lag, das es gar keinen Text angezeigt hatte.
Evtl. spielt hier der Cache eine Rolle???
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
Hi,
ja, der cache spielt immer wieder eine Rolle. Gerade unter openHAB3 habe ich derzeit das Gefühl, dass man öfter mal den cache leeren muss.
-
Jojo
- Beiträge: 207
- Registriert: 5. Mär 2019 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: OpenWeatherMap Textbasiert vs Main UI
so
Code: Alles auswählen
openhab-cli stop
openhab-cli clean-cache
openhab-cli start