Code: Alles auswählen
ls -al /var/lib/openhab2/persistence/mapdbCode: Alles auswählen
total 8
drwxrwxrwx 2 openhab openhab 4096 Jan 14 08:11 .
drwxrwxrwx 5 openhab openhab 4096 Oct 13 09:42 ..
Code: Alles auswählen
ls -al /var/lib/openhab2/persistence/mapdbCode: Alles auswählen
total 8
drwxrwxrwx 2 openhab openhab 4096 Jan 14 08:11 .
drwxrwxrwx 5 openhab openhab 4096 Oct 13 09:42 ..
Das sieht doch gut aus. Daran liegt es also auch nicht.
Nun habe ich die mapdb.persist erstelltsihui hat geschrieben: 14. Jan 2021 08:00 namentlich storage.mapdb, storage.mapdb.p, storage.mapdb.t
Code: Alles auswählen
Strategies {
default = everyChange
}
Itmes {
* : everyUpdate, everyChange, restoreOnStartup
}Code: Alles auswählen
systemctl restart openhab2Itmes muss Items heissen.joernsch hat geschrieben: 14. Jan 2021 13:27
Code: Alles auswählen
Strategies { default = everyChange } Itmes { * : everyUpdate, everyChange, restoreOnStartup
Meine allerletzte Idee: persistiere doch einmal nur zwei oder drei Items, möglichst keine virtuellen, sondern mit einem Channel verbundene Items, dann deren Status ändern und schauen was passiert.
rrd4j ist genauso einfach und schnell eingerichtet wie mapdb. Allersings ist dort zwingend everyMinute zu nutzen!joernsch hat geschrieben: 14. Jan 2021 16:33 EDIT: Sollte ich es mal mit einer anderen Persistence ausprobieren? Wenn ja, mit welcher?
Mit Erfolg eingerichtet!rrd4j ist genauso einfach und schnell eingerichtet
Hat nichts verändert!nimm mal das everyUpdate raus
Doku?
In contrast to a "normal" database such as db4o, a round-robin database does not grow in size - it has a fixed allocated size.