OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

Moinsen,

ich bin blutiger Anfänger und krieg mein zigbee cc2531 Gate nicht zum laufen.
Ich lese micxh überall durch aber blick es einfach nicht. Der cc2531 ist mit ner firmware von koenkk geflasht https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware
Port & Baudrate sind eingetragen, muss ich jetzt noch PANID und co auch setzen? und womit?
Und muss ich die Geräte jetzt erst an den CC2531 koppeln`? und wie? oder mach ich das alles dann über OH?

Mir scheint auch, als wäre das ja ein zigbee2mqtt gate. Langt dann trotztdem ein reines zigbee binding?

Danke für Eure Hilfe

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

Update:

hab mal neu gestartet:

Jetzt scheint sich etwas zu tun...unter advanced settings ist pan und co alles ausgefüllt, hab aber immer noch ein communication error
hab mal über ssh:
dmesg eingegeben und finde das dongle unter :

usb 1-1.4: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg

in der things hatte ich /dev/ttyACM1 ...

muss da vielleicht jetzt was anderes hin? hab schon ein paar erfolglose versuche gestartet...wie /dev/usb1 /dev/ttyusb1 usw

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von sihui »

Neuron hat geschrieben: 16. Jan 2021 09:06 Der cc2531 ist mit ner firmware von koenkk geflasht https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware
Aber das hatten wir doch schon neulich in dem anderen Thread.
Wenn du die Firmware von zigbee2mqtt geflasht hast musst du natürlich zigbee2mqtt nutzen.
Wenn du das Zigbee Binding nutzen willst musst du wieder die Texas Instruments Orginalsoftware flashen (https://www.openhab.org/addons/bindings ... 1-firmware).
Neuron hat geschrieben: 16. Jan 2021 09:06 Und muss ich die Geräte jetzt erst an den CC2531 koppeln`?
Ja, das ist aber bei jeder Technik so.

Neuron hat geschrieben: 16. Jan 2021 09:06 und wie? oder mach ich das alles dann über OH?
Nein, das machst du alles über zigbee2mqtt. Den Link dorthin hatten wir schon einmal.

Gehe einfach LANGSAM und Schritt für Schritt vor: wenn es irgendwo klemmt poste die Fehlermeldung und melde dich. Wir können ja nun schlecht die komplette Dokumentation hier wiederholen.

Zuerst einmal zigbee2mqtt zum Laufen bringen. Um den richtigen Port zu finden einfach

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/serial/by-id
eingeben. Ganz am Ende steht der Port der in die configuration.yaml eingegeben werden muss.
Dann permit_join auf true stellen (ist normalerweise als default eingestellt) und dein Gerät in den Pairing Modus bringen. Wenn dann ein neuer Eintrag unter "devices" in deiner configuration.yaml erfolgt ist hast du das Gerät erfolgreich mit zigbee2mqtt verbunden.

DANACH kommt der openHAB Anteil: MQTT Broker installieren, MQTT Bridge konfigurieren, MQTT Generic Thing für das Gerät anlegen, die korrekten Topics eintragen, Channels erzeugen, Items mit Channels verlinken, fertig.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von sihui »

Neuron hat geschrieben: 16. Jan 2021 09:06 Und muss ich die Geräte jetzt erst an den CC2531 koppeln`?
Was mir dazu gerade noch einfällt: Zigbee Geräte können immer nur in einem einzigen Netzwerk inkludiert sein. Solltest du also vom Zigbee Binding zum zigbee2mqtt wechseln (oder andersherum), musst du alle Geräte auf Werkseinstellungen resetten und im jeweiligen aktuellen System wieder neu inkludieren.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

Danke,

hab jetzt nach Anleitung´zigbee2mqtt installed
Mosquitto läuft auch, zigbee will sicxh aber nach npm nicht verbinden
Zigbee2MQTT:info 2021-01-18 09:47:10: Connecting to MQTT server at mqtt://localhost
Zigbee2MQTT:error 2021-01-18 09:47:20: Not connected to MQTT server!
Zigbee2MQTT:error 2021-01-18 09:47:30: Not connected to MQTT server!
in der configuration.yaml steht
homeassistant: false
permit_join: true
mqtt:
base_topic: zigbee2mqtt
server: 'mqtt://localhost'
serial:
port: /dev/ttyACM0
advanced:
network_key:
- 71
- 217
- 168
- 139
- 114
- 77
- 19
- 187
- 248
- 134
- 14
- 28
- 157
- 119
- 187
- 63

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von sihui »

Neuron hat geschrieben: 18. Jan 2021 09:50 Mosquitto läuft auch, zigbee will sicxh aber nach npm nicht verbinden
Auf welchem Server läuft den Mosquitto? Auf dem gleichen Rechner wie zigbee2mqtt? Dann wäre localhost richtig.
Wenn Mosquitto auf einem anderen Rechner läuft musst du die IP Adresse eintragen, auf dem Mosquitto installiert ist.

Edit: und bitte Code mit

Code: Alles auswählen

Hier kommt dein Code hin
markieren, sonst kann man die Einrückung nicht sehen, diese ist aber wichtig bei yaml.

Code: Alles auswählen

homeassistant: false
permit_join: true
mqtt:
  base_topic: zigbee2mqtt
  server: 'mqtt://192.168.2.211'
serial:
  port: /dev/ttyUSB0
experimental:
  output: attribute
advanced:
  log_level: info
  last_seen: epoch
  rtscts: false
  devices:
  '0x847127fffe1a279a':
    friendly_name: innr-sp220-04
  '0x00124b00222686d7':
    friendly_name: snzb01-01
  '0x847127fffe1a1c2a':
    friendly_name: innr-sp220-01
  '0x04cf8cdf3c7875d1':
    friendly_name: mijia_light_01
  '0x00158d0002c5fa57':
    friendly_name: aqara-vib-01
  '0x00158d000462ac21':
    friendly_name: paulmann-remote-01
  '0x847127fffe95f047':
    friendly_name: zbmini-01
  '0x00158d00054cf644':
    friendly_name: aqaradw-02
  '0x00158d0001b7ab08':
    friendly_name: aqaradw-01
  '0x00124b000d0227b1':
    friendly_name: router2
  '0x00124b000ef367d3':
    friendly_name: router1
  '0x00158d00042abf52':
    friendly_name: aqara2switch-01
  '0x847127fffe177847':
    friendly_name: innr-sp220-02
  '0x847127fffe1a2609':
    friendly_name: innr-sp220-03
  '0x00158d0004fd106e':
    friendly_name: heiman-smoke-01
  '0x00158d0004852bed':
    friendly_name: aqara-water-01
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

Jawoll,
system auf raspi 3b
Mosquitto aus openhab config gleich mitdruff geballert

Code: Alles auswählen

mqtt:
  base_topic: zigbee2mqtt
  server: 'mqtt://localhost'
serial:
  port: /dev/ttyACM0
advanced:
  network_key:
    - 71
    - 217
    - 168
    - 139
    - 114
    - 77
    - 19
    - 187
    - 248
    - 134
    - 14
    - 28
    - 157
    - 119
    - 187
    - 63

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von sihui »

Neuron hat geschrieben: 18. Jan 2021 11:35 Jawoll,
Dann bin ich leider überfragt. Das funktioniert dann normalerweise ohne weiteres Zutun.
Username und Passwort hast du bei Mosquitto nicht vergeben? Falls ja, musst du die natürlich korrekt in die Konfiguration eintragen.

Wenn es dann noch nicht läuft bist du im falschen Forum, bei openHAB bist du mit deinen bisherigen Aktionen ja noch gar nicht angekommen, da musst du bei Mosquitto oder zigbee2mqtt fragen, sorry.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

Ja, da liegt wohl mein Fehler, hab ein Passwort vergeben und da hängt er sich schon auf...
irgendwas trag ich nicht richtig ein...
ich habs...hab user und passwort eingerückt. gerade mit
https://jsonformatter.org/yaml-validator gecheckt...mal sehen


leider nicht

Code: Alles auswählen

0 info it worked if it ends with ok
1 verbose cli [ '/usr/bin/node', '/usr/bin/npm', 'start' ]
2 info using npm@6.14.10
3 info using node@v12.20.1
4 verbose run-script [ 'prestart', 'start', 'poststart' ]
5 info lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~prestart: zigbee2mqtt@1.17.0
6 info lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: zigbee2mqtt@1.17.0
7 verbose lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: unsafe-perm in lifecycle true
8 verbose lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: PATH: /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node-gyp-bin:/opt/zigbee2mqtt/node_modules/.bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
9 verbose lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: CWD: /opt/zigbee2mqtt
10 silly lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: Args: [ '-c', 'node index.js' ]
11 silly lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: Returned: code: 1  signal: null
12 info lifecycle zigbee2mqtt@1.17.0~start: Failed to exec start script
13 verbose stack Error: zigbee2mqtt@1.17.0 start: `node index.js`
13 verbose stack Exit status 1
13 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/index.js:332:16)
13 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:314:20)
13 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/lib/spawn.js:55:14)
13 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
13 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1022:16)
13 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:287:5)
14 verbose pkgid zigbee2mqtt@1.17.0
15 verbose cwd /opt/zigbee2mqtt
16 verbose Linux 5.4.83-v7+
17 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "start"
18 verbose node v12.20.1
19 verbose npm  v6.14.10
20 error code ELIFECYCLE
21 error errno 1
22 error zigbee2mqtt@1.17.0 start: `node index.js`
22 error Exit status 1
23 error Failed at the zigbee2mqtt@1.17.0 start script.
23 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
24 verbose exit [ 1, true ]

Neuron
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jan 2021 14:52
Answers: 0

Re: OH3 zigbee Gateway bleibt "initializing"

Beitrag von Neuron »

LÄUFT ...leerzeichen vergessen

user:my_user statt user: my_user
password:my_password statt password: my_password
und jetzt pairen....

Antworten