OH3 - Ich bin frustriert...

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von OliverCJ »

Mein Main UI ist da eher zurückhaltend unterwegs...:
Ja, so würde mir das wohl auch zusagen... Ich lese gerne weiter mit! [emoji6]

Aber vielleicht trotzdem noch mal zurück zu einem konkreten Beispiel.
Ich habe hier einen Außen-Bewegungsmelder von Hue. Der stellt mir 3 Things zur Verfügung:
1. Den Bewegungsmelder
2. Einen Lichtsensor
3. Einen Temperatursensor

Jedes dieser Things hat verschiedene Channels, die ich an Items binden kann, z. B. Letzte Bewegung, Lichtstarke, Temperatur, Batterieladung (tatsächlich gleich 3x, obwohl es physisch ja ein Gerät ist), etc.

Dieser Bewegungsmelder hängt draußen über der Haustüre.

Was ich meine verstanden zu haben:
Location sind nichts anderes als Groupitems, die ich wie bisher miteinander verschachteln kann (gEingangsbereich ist Bestandteil von gDraussen, welches wiederum Bestandteil von gFrankenstr ist). Die drei o.g. Things packe ich in gEingangsbereich. Allerdings muss ich wirklich von vornherein sauber definieren, da ich später nicht mehr hin und herschieben kann. Heute würde ich das einfach über umbenennen von Gruppen machen bzw über ein ändern der Zuordnungen.

Equipment wäre jetzt das Gerät “Bewegungsmelder“. Oder hätte ich 3 Equipments, jeweils bezogen auf die 3 Things?

Und an welcher Stelle setzen in dem Beispiel jetzt properties und points an?

Ich glaube, wenn mir dieses Beispiel mal jemand “durchdekliniert“, dann könnte ich es verstehen... vielleicht... [emoji1787].

Danke und ein schönes Wochenende
Oliver

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von OliverCJ am 23. Jan 2021 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von harteknut »

Hallo zusammen,
zunächst kurz zu meinem MainUI-Beispiel ein paar allgemeine Infos, weiß nicht, ob das schon jeder gesehen hat, daher erzähl ich mal von vorne:
  • In der MainUI kann man grundsätzlich (neben der Sitemap) verschiedene Arten von Pages erzeugen ("+" unten rechts):
    chart, floor plan, map view, tabbed page und layout.
    Mich interessieren dabei vor allem "layout" (eine "nomale" Seite) und "tabbed page" (eine Sammlung für andere Pages ohne eigenen Inhalt).
  • MainUI erzeugt bei der Installation eine standard-tabbed-page mit den Pages "Übersicht / Overview", "Standorte / Locations", "Geräte / Equipment" und "Eigenschaften / Property". Diese standard-Page wird ist die Landing-Page, wenn ich openHAB mit dem Brwoser ansteuer. Die Übersicht / Overview -Seite ist dabei leer, die drei anderen Seiten werden vom semantischen Modell befüllt.
  • Jede weitere Page kann oben links in der Sidebar angezeigt werden oder von irgendwo anders aufgerufen werden.
  • In meinem Beispiel habe ich die Übersicht-page einfach nur mit ein paar label- und list-cards gefüllt. label cards zeigen eben nur ein Element, list cards mehrere list-items.
Hier ist die gesamte Konfig meiner Page (hat alles nix mit dem semantischen Modell zu tun!):

Code: Alles auswählen

config:
  label: Overview
blocks: []
masonry:
  - component: oh-masonry
    slots:
      default:
        - component: oh-label-card
          config:
            item: Tuer_AUF
            label: öffnen
            icon: "=(items.Tuerrelais.state === 'ON') ? 'f7:lock_open' : 'f7:lock'"
            iconColor: "=(items.Tuerrelais.state === 'ON') ? 'red' : 'white'"
            action: command
            actionItem: Tuer_AUF
            actionCommand: ON
            title: Eingangstür
        - component: oh-label-card
          config:
            title: zentral-aus
            action: command
            actionItem: zentral_AUS
            actionCommand: ON
            item: zentral_AUS
            icon: f7:bolt
        - component: oh-list-card
          config: {}
          slots:
            default:
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: ZENTRAL_Heizungseingriff
                  title: Heizungsbetrieb
                  action: popup
                  actionModal: widget:Heizungssteuerung Widget
                  actionModalConfig:
                    item: ZENTRAL_Heizungseingriff
                  icon: f7:gear
                  iconColor: "=(items.ZENTRAL_Heizungseingriff.state === '2') ? 'blue' :
                    (items.ZENTRAL_Heizungseingriff.state === '3') ? 'red' :
                    'white'"
        - component: oh-list-card
          config: {}
          slots:
            default:
              - component: oh-label-item
                config:
                  action: toggle
                  actionCommand: OFF
                  item: DR_Garten_Steckdose
                  label: "=(items.DR_Garten_Steckdose.state === 'ON') ? 'ausschalten' :
                    'anschalten'"
                  icon: "=(items.DR_Garten_Steckdose.state === 'ON') ? 'f7:bolt' :
                    'f7:bolt_slash'"
                  iconColor: "=(items.DR_Garten_Steckdose.state === 'ON') ? 'red' : 'white'"
                  actionItem: DR_Garten_Steckdose
                  actionCommandAlt: ON
                  title: Gartensteckdose
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: EG_Garderobe_Heizerschalter
                  title: Heizlüfter
                  icon: f7:wind
                  action: toggle
                  actionCommand: OFF
                  iconColor: "=(items.EG_Garderobe_Heizerschalter.state === 'ON') ? 'red' :
                    'white'"
                  actionItem: EG_Garderobe_Heizerschalter
                  actionCommandAlt: ON
        - component: oh-list-card
          config:
            title: Tageslicht
          slots:
            default:
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: STATUS_Helligkeit
                  title: aktuell
                  icon: "=(items.STATUS_Helligkeit.state === 'ON') ? 'f7:sun_max' : 'f7:moon'"
                  action: analyzer
                  actionAnalyzerItems:
                    - STATUS_Helligkeit
                  actionAnalyzerCoordSystem: time
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: Sunrise_Time
                  title: Sonnenaufgang
                  icon: f7:sunrise
              - component: oh-label-item
                config:
                  title: Sonnenuntergang
                  icon: f7:sunset
                  item: Sunset_Time
        - component: oh-list-card
          config:
            title: Wetter
          slots:
            default:
              - component: oh-label-item
                config:
                  title: Temp max
                  icon: f7:thermometer_sun
                  item: OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodayMaxTemperature
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: OWMLocalWeatherAndForecastCurrentTemperature
                  title: Temp akt
                  icon: f7:thermometer
              - component: oh-label-item
                config:
                  title: Temp min
                  item: OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodayMinTemperature
                  icon: f7:thermometer_snowflake
              - component: oh-label-item
                config:
                  item: OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodayRain
                  title: Regen
                  icon: f7:cloud_drizzle
              - component: oh-label-item
                config:
                  title: Schnee
                  item: OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodaySnow
                  icon: f7:cloud_snow
Jetzt zum konkreten Beispiel mit dem Hue-Bewegungsmelder:
Location sind nichts anderes als Groupitems, die ich wie bisher miteinander verschachteln kann (gEingangsbereich ist Bestandteil von gDraussen, welches wiederum Bestandteil von gFrankenstr ist). Die drei o.g. Things packe ich in gEingangsbereich.
Verstehe ich auch so.
Allerdings muss ich wirklich von vornherein sauber definieren, da ich später nicht mehr hin und herschieben kann.
Du kannst auch nachher noch schieben. Das Einzige, was sich nicht mehr ändern lässt, ist (wie bei allen Items) der "Name" des Elements, der aber vor allem systemisch benötigt wird. Den angezeigten Namen ("Label") und die Struktur kannst Du jederzeit ändern.
Equipment wäre jetzt das Gerät “Bewegungsmelder“
Das kannst Du so machen. Anschließend weist Du diesem Equipment die entsprechenden Points zu. Bei mir sieht das so aus:
bewegung.png
Du erhältst dann eine Cell unter "Geräte" eine Cell mit allen Bewegungsmelder-Geräten und unter "Eigenschaften" eine Cell mit allen Presence-Measurements. Vorteil ist, dass sich die Measurements auch direkt über den "alle analysieren" Button als Chart darstellen lassen, ohne dass Du dafür extra was machen musst.
Ich habe die Bewegungsmelder auf der Geräte-Page ausgeblendet, weil an denen nix zu bedienen ist, und nutze nur die Measurement-Infos auf der Eigenschaften Page. Das Ganze bietet echt viele Möglichkeiten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von peter-pan »

OliverCJ hat geschrieben: 23. Jan 2021 10:05 Was ich meine verstanden zu haben:
Location sind nichts anderes als Groupitems, die ich wie bisher miteinander verschachteln kann (gEingangsbereich ist Bestandteil von gDraussen, welches wiederum Bestandteil von gFrankenstr ist). Die drei o.g. Things packe ich in gEingangsbereich. Allerdings muss ich wirklich von vornherein sauber definieren, da ich später nicht mehr hin und herschieben kann. Heute würde ich das einfach über umbenennen von Gruppen machen bzw über ein ändern der Zuordnungen.
So wie ich das verstanden (es hat eine Weile gedauert :oops: ) habe, ist das auch nach wie vor noch so, nur dass halt noch ein paar "Tags" dazu kommen.
Mein Raumplan aus OH2 ist der gleiche geblieben wie in OH3. Die Tags habe ich einfach ergänzt (schon in OH2) und das sieht dann so als File aus:

Code: Alles auswählen

//+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
//                                                 Locations                                                                                  +
//+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
//                                                 Gebäudeplan - Building plan       
Group                             gEstate         "Anwesen Flurstück"                      <garden>                                 ["Location"]
//                                                 Aussenbereich Outdoor area                                            
Group                             gAussen         "Aussenbereich"                          <garden>              (gEstate)          ["Outdoor"]
Group                             gGarage         "Garage"                                 <garage_1>            (gAussen)          ["Garage", "garage_detached"]
Group                             gHof            "Garageneinfahrt"                                              (gAussen)          ["Driveway"]                     
Group                             gGhaus          "Gartenhaus"                                                   (gAussen)          ["Outdoor"]
Group                             gFront          "Vorgarten"                                                    (gAussen)          ["Garden"]
Group                             gBack           "Garten Südseite"                                              (gAussen)          ["Garden"]
//                                                 Innenbereich - Indoor                                            
Group                             gInnen          "Innenbereich"                           <house>               (gEstate)          ["Indoor"]
                                                                                           
Group                             gHome           "Casa Claudia"                           <house>               (gInnen)           ["Building"]
//                                                 Stockwerke - Floors                                               
Group                             gEG             "Erdgeschoss"                            <groundfloor>         (gHome)            ["GroundFloor"]
Group                             gDG             "Dachgeschoss"                           <firstfloor>          (gHome)            ["Attic"]
Group                             gUGElw          "Celines Reich"                          <cellar>              (gHome)            ["Basement"]
Group                             gUGKel          "Keller"                                 <cellar>              (gHome)            ["Basement"]
//                                                 Zimmer - Rooms                                                  
Group                             gEG_Bad         "Badezimmer"                             <bubble_bath>         (gHome, gEG)       ["Bathroom" ]                   { synonyms="Badezimmer" }
Group                             gEG_Essen       "Esszimmer"                              <dining>              (gHome, gEG)       ["DiningRoom" ]
Group                             gEG_Kind1       "Zimmer Claudia"                         <girl_3>              (gHome, gEG)       ["Room" ]                       { synonyms="Kinderzimmer" }
Group                             gEG_WC          "Toilette"                               <toilet>              (gHome, gEG)       ["Bathroom" ]                   { synonyms="Toilette,WC,Restroom" }
Group                             gEG_Wohnen      "Wohnzimmer"                             <living>              (gHome, gEG)       ["LivingRoom" ]
Group                             gEG_Schlafen    "Schlafzimmer"                           <bed>                 (gHome, gEG)       ["Bedroom" ]
Group                             gEG_Kueche      "Küche"                                  <catfridge>           (gHome, gEG)       ["Kitchen" ]
Group                             gEG_Windfang    "Windfang-Garderobe"                     <wardrobe>            (gHome, gEG)       ["Entry" ]
Group                             gEG_Vorgarten   "Vorgarten"                              <lawnmower>           (gHome, gEG)       ["Garden" ]
Group                             gEG_Terrasse    "Terrasse"                               <terrace>             (gHome, gEG)       ["Terrace" ]
Group                             gEG_Kind2       "Zimmer York"                            <boy_3>               (gHome, gEG)       ["Room" ]                        { synonyms="Kinderzimmer" }
Group                             gEG_Diele       "Diele"                                  <corridor>            (gHome, gEG)       ["Corridor" ]
Group                             gEG_Flur        "Flur"                                   <corridor>            (gHome, gEG)       ["Corridor" ]
Group                             gEG_Buero       "Arbeitszimmer"                          <office>              (gHome, gEG)       ["Office" ]
Group                             gDG_Speicher    "Dachboden"                              <attic>               (gHome, gDG)       ["Room" ]
Group                             gUG_Wohnen      "Wohn-Esszimmer"                         <sofa>                (gHome, gUGElw)    ["LivingRoom" ]
Group                             gUG_Schlafen    "Schlafzimmer"                           <bed>                 (gHome, gUGElw)    ["Bedroom" ]
Group                             gUG_Bad         "Badezimmer"                             <bath>                (gHome, gUGElw)    ["Bathroom" ]
Group                             gUG_Diele       "Flur"                                   <corridor>            (gHome, gUGElw)    ["Corridor" ]
Group                             gUG_Waschkueche "Waschküche"                             <washingmachine>      (gHome, gUGKel)    ["LaundryRoom" ]
Group                             gUG_Heizraum    "Heizungsraum"                           <heating>             (gHome, gUGKel)    ["BoilerRoom" ]
Group                             gUG_Keller      "Keller"                                 <cellar>              (gHome, gUGKel)    ["Cellar" ]
Group                             gUG_Holzkeller  "Holz-Keller"                            <cellar>              (gHome, gUGKel)    ["Cellar" ]
                                                  
Group                             gSpecial        "Special"                                                                        // ["Outdoor"]
Group                             gMonitor        "Monitoring"                                                                     // ["Outdoor"]

// aktive Gruppen             
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gLight          "Licht [MAP(de.map):%s]"                 <light>               (gInnen)           ["Indoor"]
Group:Contact:OR(OPEN,CLOSED)     gDoor           "Türen [MAP(de.map):%s]"                 <door>                (gInnen)           ["Indoor"]
//+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
//                                                Locations - End                                                                                   +
//+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Group:Switch:OR(ON,OFF)           gPower          "Steckdosen gPower [MAP(de.map):%s]"     <poweroutlet>         (gSpecial)         ["PowerOutlet"] 
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gPower1         "Gruppe Dummies gPower1[MAP(de.map):%s]" <poweroutlet>         (gSpecial)         ["WallSwitch" ] 
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gInnentur       "Innentüren [MAP(de.map):%s]"            <door>                (gHome)            ["Door"]
Group:Number:AVG                  gHeating        "Heizung [%.1f]"                         <heating1>            (gHome)            ["HVAC"]
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gWart           "Wartung [MAP(battery.map):%s]"          <siren>               (gHome)            ["WhiteGood"]
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gBatt           "Batterie Status [MAP(battery.map):%s]"  <siren>               (gHome)            ["Battery"]

// Test-Switches
String                            Dummy           "Versucherle [%s]"                                             (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" } //                {channel="exec:command:my_user:output"}
Dimmer                            Dummy_2         "Testschalter Dummy2 [%.1f]"                                   (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { synonyms="Dimmer", widget="oh-toggle-card" }
Switch                            Dummy_1         "Testschalter Dummy1 [%s]"                                     (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Switch                            Dummy_3         "Testschalter Dummy3 [%s]"                                     (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Switch                            Dummy_4         "Testschalter Dummy4 [%s]"                                     (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Switch                            Dummy_5         "Testschalter Dummy5 [%s]"                                     (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Switch                            Dummy_6         "Testschalter Dummy6 [%s]"                                     (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Switch                            DummySpi        "Testschalter für Rule Spielereien mit Syntax [%s]"            (gPower,gPower1)   ["WallSwitch", "Point_Control_Switch"]   { stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s"], synonyms="Schalter" }
Rollershutter                     test1           "test1 [%d]"                                                   (gGartenShutters,gGaragentor) ["GarageDoor", "Blinds"] 
Rollershutter                     test2           "test2 [%d]"                                                   (gGartenShutters,gGaragentor) ["GarageDoor", "Blinds"]
//
Group:Rollershutter:OR(UP,DOWN)   gGartenShutters "alle Rolladen [%d] "                    <rollershutter>       (gHome)            ["GarageDoor", "Blinds"]
Group:Rollershutter:AVG           gGaragentor     "Garagentor  Ø[%d]"                      <garagedoor>          (gHome)            ["GarageDoor", "Blinds"]

Group:Switch:OR(ON,OFF)           gT_OnOff        "Tasmota Switches [%s]"                  <sonoff_basic>         (gMonitor)       // ["Screen"]
Group:Number:AVG                  gRSSI           "Signalstärke Wifi Ø [%s %%]"            <qualityofservice>     (gMonitor)       // ["Status","Frequency"]
Group                             gVer            "Tasmota-FW-Release-Check "              <arendst>              (gMonitor)       //    // Shows current Release-Versions of the Tasmotas
Group:Switch:OR(OFF,ON)           gLWT            "Tasmota Online [%s]"                    <siren1>               (gInnen)         ["Indoor"]
Group                             gTasmo          "Tasmota Maintenance"                    <tasmota>              (gMonitor)       // ["Screen"]   
Group                             gHard           "Hardware Info   "                       <esp8266_2>            (gMonitor)       // ["Screen"]
Group                             gIpAd           "IP Adress Info  "                       <esp8266_2>            (gMonitor)       // ["Screen"]
Group                             gSSId           "IP Name Info  "                         <esp8266_2>            (gMonitor)       // ["Screen"]
Group:Switch:OR(ON,OFF)           gMotion         "Bewegungsmelder"                        <siren1>               (gMonitor)       // ["Status", "Alarm","MotionDetector"]
Ich könnte mir vorstellen, dass der Aussenbewegungsmelder eine "Location" deines Aussenbereiches ist und die drei Things jeweils ein "Equipment" oder du machst direkt drei Equipments in deinem Aussenbereich.
Im "Model sieht das dann so aus:
plan.jpg
Das .items-file für den Aussensensor sieht bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

// Aussentemperaturfühler Nord  
Group                  gSen_761F                                      "Aussensensor Nord"                                        <temperature>       (gFront)                              ["Sensor"]  
Switch                 HMIPAussensensorNord0INSTALLTEST               "Aussensensor Nord Install test [%s]"                                          (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#INSTALL_TEST"}
String                 HMIPAussensensorNord0OPERATINGVOLTAGESTATUS    "Aussensensor Nord Arbeitsspannung status [%s]"                                (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#OPERATING_VOLTAGE_STATUS"}
Number                 HMIPAussensensorNord0SIGNALSTRENGTH            "Aussensensor Nord Signalstärke [%s]"                      <signal>            (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#SIGNAL_STRENGTH"}
Number                 HMIPAussensensorNord0RSSI                      "Aussensensor Nord Rssi [%s]"                                                  (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#RSSI"}
Number                 HMIPAussensensorNord0ERRORCODE                 "Aussensensor Nord Fehler:Code[%s]"                                            (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#ERROR_CODE"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0UPDATEPENDING             "Aussensensor Nord Update ausstehend [%s]"                                     (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#UPDATE_PENDING"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0LOWBAT                    "Aussensensor Nord Batteriestatus[MAP(battery.map):%s]"    <lowbattery1>       (gSen_761F,gBatt)                     ["LowBattery"]                {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#LOW_BAT"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0UNREACH                   "Aussensensor Nord Erreichbarkeit [%s]"                                        (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#UNREACH"}
String                 HMIPAussensensorNord0FIRMWARE                  "Aussensensor Nord Firmware [%s]"                                              (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#FIRMWARE"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0TEMPERATUREOUTOFRANGE     "Aussensensor Nord Temperature out of range"                                   (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#TEMPERATURE_OUT_OF_RANGE"}
Number                 HMIPAussensensorNord0OPERATINGVOLTAGE          "Aussensensor Nord Arbeitsspannung [%.1f V]"                                   (gSen_761F)                           ["Voltage"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#OPERATING_VOLTAGE"}
Number                 HMIPAussensensorNord0RSSIPEER                  "Aussensensor Nord Rssi peer [%s]"                                             (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#RSSI_PEER"}
String                 HMIPAussensensorNord0DELETEDEVICEMODE          "Aussensensor Nord Delete device mode [%s]"                                    (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#DELETE_DEVICE_MODE"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0DUTYCYCLE                 "Aussensensor Nord Duty cycle [%s]"                                            (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#DUTY_CYCLE"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0CONFIGPENDING             "Aussensensor Nord Config pending [%s]"                                        (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#CONFIG_PENDING"}
Switch                 HMIPAussensensorNord0DELETEDEVICE              "Aussensensor Nord Delete device [%s]"                                         (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#DELETE_DEVICE"}
Number                 HMIPAussensensorNord0RSSIDEVICE                "Aussensensor Nord Rssi device [%s]"                                           (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#RSSI_DEVICE"}
String                 HMIPAussensensorNord0BATTERYTYPE               "Aussensensor Nord Batterie Typ [%s]"                                          (gSen_761F)                           ["Control"]                   {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:0#BATTERY_TYPE"}
Number:Temperature     HMIPAussensensorNord1ACTUALTEMPERATURE         "Aussensensor Nord aktuelle Temperatur[%.1f %unit%]"       <temperature>       (gSen_761F)                           ["Temperature","Measurement"] {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:1#ACTUAL_TEMPERATURE", stateDescription="pattern" [pattern="%.1f %unit%"]}
String                 HMIPAussensensorNord1HUMIDITYSTATUS            "Aussensensor Nord Luftfeuchtigkeit Status [%s]"                               (gSen_761F)                           ["Humidity","Status"]         {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:1#HUMIDITY_STATUS"}
Number:Dimensionless   HMIPAussensensorNord1HUMIDITY                  "Aussensensor Nord Luftfeuchtigkeit [%.1f %unit%]"         <humidity>          (gSen_761F)                           ["Humidity","Measurement"]    {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:1#HUMIDITY"}
String                 HMIPAussensensorNord1ACTUALTEMPERATURESTATUS   "Aussensensor Nord aktuelle Temperatur Status[%s]"                             (gSen_761F)                           ["Temperature","Status"]      {channel="homematic:HmIP-STHO-A:3014F711A0001F98A9AABCAF:0010DA4994761F:1#ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS"}
Bei dem Tag "Control" bin ich mir noch nicht so sicher, ob das so ok ist. Du kannst da sicherlich auch z.B. "Point" nehmen. Ich bin auch noch in der Experimentierphase ;) .

Aber es geht ja auch anders, wie @harteknut schon aufgezeigt hat. Das werde ich auch in Angriff nehmen, obwohl ich natürlich das "semantische Modell" so gut wie möglich aufbauen will.

Edit: Hab grad gesehen, dass @harteknut es schon genau auf den Punkt gebracht hat, während ich noch am "formulieren" war.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von peter-pan »

harteknut hat geschrieben: 23. Jan 2021 11:10 Ich habe die Bewegungsmelder auf der Geräte-Page ausgeblendet
Wie geht das ?

Das Yaml-Beispiel von @harteknut hab ich mal genommen und bei mir einfach reinkopiert und ein paar Item-Namen geändert und das hat auf Anhieb geklappt:
overview.jpg
Allerdings nicht ganz so schön. Wo gibt's denn die f7-Icons ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von harteknut »

ausblenden kannst Du unter „Pages“ und dann „Homepage“.

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von harteknut »

Die f7-Icons sind schon da, aber ich verwende dunkles Design (mit schwarzem Hintergrund) und habe die Icons daher bei „inaktiv“ auf weiß gestellt.
Müsstest Du auf „black“ anpassen.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von peter-pan »

harteknut hat geschrieben: 23. Jan 2021 12:19 ausblenden kannst Du unter „Pages“ und dann „Homepage“.
...aah, jetzt hab ich's verstanden.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von peter-pan »

harteknut hat geschrieben: 23. Jan 2021 12:22 Die f7-Icons sind schon da
...wo ??? Und wie heissen die ? Gibt es da ein Verzeichnis oder eine Übersicht ? Steh grad auf'm Schlauch
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von scotty »

Für mich sind die Meinungen von Oliver und einigen anderen Usern zum Thema OH3 schon richtungsweisend, zumal auch ich zwischendurch mehrfach Gedanken an ioBroker verschwendet habe. Dabei war mein erster Eindruck eher positiv. Momentan bin ich allerdings erst einmal dabei, mich mit meiner neuesten Investition, einer NAS, zurecht zu finden und zu konfigurieren. Wenn der Umzug mit openHAB vom Raspi auf NAS ansteht, werden ich je nach Stand der Dinge eine Entscheidung treffen. Bis dahin arbeite ich nach dem Motto "Never Change A Running System" weiter mit OH 2.5.11. Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Umstellung, schließe aber auch die Möglichkeit nicht aus, dass man sich in einem anderen Forum wieder trifft.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: OH3 - Ich bin frustriert...

Beitrag von harteknut »

@Peter: Wenn Du in der MainUI das Widget konfigurierst, steht unter dem Items-Feld ein kleiner Text mit den Links. Die bekannten OH-Icons verwendest Du mir oh:<iconname>, die F7-Icons mit f7:<iconname>.
Hinter den Links sind die Übersichten der Icons verlinkt.
Muss man nicht extra runterladen, nur aussuchen und den Namen eintragen: Daumen hoch!

@scotty: Versteh ich nicht. Ich hatte, kurz bevor OH3 kam, auch mal Richtung HomeAssistant und ioBroker geschielt, weil mir die Möglichkeiten sehr begrenzt erschienen und vor allem HomeAssistant „von alleine“ mehr aus dem Haus raus geholt hat.
Ich bin superfroh, nicht gewechselt zu haben! Die Doku ist noch dünn, im englischsprachigen Forum gibts schon ein bisschen mehr, und auch hier wird es immer mehr zu OH3 geben.
Nach ein bisschen Einarbeitung, die leider echt nötig ist, macht OH3 echt richtig Freude.

Antworten