OH3 vergisst nach Neustart

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
bpc80
Beiträge: 5
Registriert: 12. Apr 2020 14:57
Answers: 0

OH3 vergisst nach Neustart

Beitrag von bpc80 »

Hallo,

habe OH3 in einer VM (über Proxmox) am laufen. An und für sich ist alles super. Ich habe nur ein nerviges und mich wahnsinnig machendes Problem.

Ich habe einen Qubino - 3-Phasen Smart Meter - Z-Wave Stromzähler für meine Wallbox verbaut. Dieser überträgt die Werte auch wunderbar und speichert diese in einer mariaDB ab. Aber nur bis ich OH3 neu gestartet habe. Nach einem Neustart werden die Items nicht mehr aktualisiert. Ich muss dann jedes mal das Item von Thing entfernen (unlink) und dann wieder neu verknüpfen. Anschließend kommen die Werte an. In den Logs tauchen auch keine Fehler auf. Ein Manuelles sendCommand(REFRESH) bringt auch keine Abhilfe.

MagicBird
Beiträge: 76
Registriert: 8. Jun 2020 17:31
Answers: 1

Re: OH3 vergisst nach Neustart

Beitrag von MagicBird »

Falls es das gleich wäre wie bei meinen WLAN Steckdosen ist.

habe ich unter dem besagten Gerät ein 2. Kanal aufgebaut und also Empfangskommando
tele/bad_wlandose/STATE

Damit auch der richtige Wert ermittelt wird dann ein JSON Script geladen, Mit der Variable die ich auslesen möchte.
JSONPATH:$.POWER

z.b. mein ESP der mir die Aussentemperatur schreibt hier ist es ein simples Script ohne die Formatierung, hier konnte ich den Wert so übernehmen.

dazu gab es aber auch mal ein beitrag....
viewtopic.php?t=3830

Lars

bpc80
Beiträge: 5
Registriert: 12. Apr 2020 14:57
Answers: 0

Re: OH3 vergisst nach Neustart

Beitrag von bpc80 »

Hallo,

da ich noch recht neu in OH bin weiß ich weder wie ich einen 2.Kanal aufbaue noch ein Empfangskommando einrichte.

Ich habe stattdessen einfach ein kleines Skript welches prüft, ober der java openhab Prozess erst gestartet wurde und dann einfach meine ITEMS unlink und dann wieder linked. Aber das ist alles andere als schön oder elegant. Am liebsten wäre es mir die Ursache zu beseitigen statt ein Workaround zu frickeln.

Code: Alles auswählen

 #!/bin/bash
idd=$(pidof java)
time=$(ps -p $idd -o etime)
elapsed="ELAPSED"
elapsed=${time//$elapsed/}
sslelapsed=${elapsed//:/}
if (($elapsed < 100));
then echo "true"
sshpass -p '*****' ssh -p 8101 openhab@localhost "openhab:links unlink Stromzahler_Electricmeterwatts zwave:device:3ffbf2a75f:node14:meter_watts"
sshpass -p '****' ssh -p 8101 openhab@localhost "openhab:links unlink Stromzahler_ElectricmeterkWh zwave:device:3ffbf2a75f:node14:meter_kwh"
sshpass -p '****' ssh -p 8101 openhab@localhost "openhab:links link Stromzahler_Electricmeterwatts zwave:device:3ffbf2a75f:node14:meter_watts"
sshpass -p '****' ssh -p 8101 openhab@localhost "openhab:links link Stromzahler_ElectricmeterkWh zwave:device:3ffbf2a75f:node14:meter_kwh"
fi

MagicBird
Beiträge: 76
Registriert: 8. Jun 2020 17:31
Answers: 1

Re: OH3 vergisst nach Neustart

Beitrag von MagicBird »

Na du würdest
PaperUI -> AddONS -> Transformation
Dort das
JSONPath Transformation
transformation-jsonpath - 2.5.11
installieren.

nun geht es weiter
PaperUI -> Configuration -> Things
nun suchst du dir dein Item heraus welches du Prüfen möchtest. In meinem Beispiel nehme ich mal das Bad.
Dann öffnen wir das Bad und du siehst ja einen Kanal mit dem du schon etwas steuerst.
Jetzt wird ein weiterer Channel erstellt, da ich den Zustand einer Schaltbaren Steckdose ermitteln möchte nehme ich ON/Off Switch
Trage bei
ChannelID Power
ein und bei
Label Power
ein.

Nun geht es weiter bei
MQTT State Topic
hier trage ich das entsprechende Gerät ein. z.b. kannst du das ermitteln mosquitto_sub -v -h deine-openhab-ip -p 1883 -t '#'
in meinem Falle
tele/bad_wlandose/STATE

Jetzt Klicken wir auf
Show more
Nun trage ich im Feld
Transform Values
Incoming Value Transformations

JSONPATH:$.POWER
ein.

Aber immer daran denken, es kann etwas dauern bis Openhab die eingehenden Werte verarbeitet hat.

Lars

Antworten