Wie ich schon sagte, die Funktion von OH und FHEM ist unterschiedlich.domjo75 hat geschrieben: ↑25. Jan 2019 15:03
Ich habe jetzt ein OpenHAB am laufen und erstmal die HUE Bridge eingebunden. Meine ganzen Lampen wurden als Things angelegt.
Schön, und nun ?
Wie baue ich denn da nun irgendwelche Regeln drum? Wenn ich einfach nur eine Lampe zu Zeitpunkt x:xx mit der Helligkeit 70% einschalten und zu Zeitpunkt y:yy wieder ausschalten möchte.
Die englische Hilfe hilft mir da gerade auch nicht weiter. Scheinbar brauche ich ab jetzt einen Editor, oder ??
Wenn du das HUE-Binding installiert und die Things angelegt bekommen hast, dann bist du ja schon einen Schritt weiter.
Wenn du dann in der Paper-UI die things siehst und dann anklickst, dann müssten die vorhandenen "Channel" zu sehen sein.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber kann auch schon so sein, das deine Items schon automatisch angelegt wurden. Das liegt an deiner Grundeinstellung. Wenn du unter "Configuartion" -> "System" unter dem Punkt "Item Linking" den Simple Mode aktiviert hast, dann werden die Items automatisch erstellt.
Um ganz schnell einen "Erfolg" zu haben ist dieser Mode ganz "nett", aber schnell merkt man, das dass nicht schick ist, da man seine Items ja gerne nach seinen Vorstellungen benennen will.
Um mit OH anzufangen würde ich dir eigentlich die Doku empfehlen, aber die ist in großen Teil "nur" in englisch, aber für die anfänge gibt es einige Blogs, die dich schnell in OH einführen.
Schau mal unter den Suchwörtern "Zukunft at Home" oder "One Smart Home" immer mit dem Zusatz Openhab2. Damit solltest du auf Seiten kommen, die dir den Anfang erleichtern.