Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

Moin,

ich hab mal wieder ein Problem das ich trotz "tagelanger" :roll: Recherche im Netz nicht beheben konnte.

zum Problem:
das ist fast identisch mit viewtopic.php?p=20275#p20275.
ich habe openHAB in einem Docker-Container installiert. Es läuft auch soweit alles. Nur das Homematic-Binding nicht.
Homematic läuft als pivCCU auf einem Raspi mit Funkmodul. auf meinem TEST openHAB-Installation auf einem Raspi läuft es.
Starte ich openHAB in dem Docker-Container ist die Homematic-Bridge online, alle Things werden angezeigt. Nach einer knappen Minute springt die Bridge aber auf 'offline'. Im log erscheint die Meldung "...No Pong received"

Code: Alles auswählen

[WARN ] [ommunicator.AbstractHomematicGateway] - Connection lost on gateway 'ea5a748e26', cause: "No Pong received!"

etwas Hintergrund:
Ich bin auf OH3 umgestiegen.Dies habe ich ähnlich wie PeterPan gemacht: OH2(amd64) laufen lassen OH3(raspi4) auf einem Testsystem erstellt -als alles super funktionierte -> OH3 auf den mini-Server(amd64). Bis hier alles i.O.
Da ich auf meinem Server (amd64) nicht nur OH laufen lassen möchte sondern auch codeserver, OMV, ConBee bzw. deconz, sowie weitere nützliche Software habe ich Docker für mich entdeckt - ohne eingriffe ist ein Container installiert und genau so schnell wieder ohne spuren entfernt.

Bisherige Lösungsansätze:
OH Container im Host modus.
OH 3.0.0 "aktualisiert" auf OH 3.0.1
Test-System vor dem Start des OH-Containers heruntergefahren
diverse sinvolle Neustarts der ccu des DockerSystems / des OH Container
Timeout des HM-Bindings erhöht.

ich hoffe Ihr habt eine Idee....

Beste Grüße
Zubertus
von DerDude » 28. Jan 2021 13:36
Ich kann bestätigen, dass Homematic bei mir im Docker als "Host" einwandfrei läuft. Auch unter OH3.0.1.

In den Einstellungen des Things "Homatic Bridge" steht unter Gateway Address die IP der CCU (in meinem Fall pivCCU 3). Der Gateway Type steht auf Auto und die Callback Network Address ist die IP der NAS bzw von openHAB (läuft ja im Host-Modus)

Mehr habe ich nicht geändert/eingegeben.
Gehe zur vollständigen Antwort
Zuletzt geändert von Zubertus am 27. Jan 2021 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

gerade als ich auf Absenden gedrückt habe, hab ich noch folgenden Ansatz entdeckt:
viewtopic.php?p=27619#p27619

ich werd es gleich mal durchgehen

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von harteknut »

Klingt so, als wenn der alive-Status der CCU regelmäßig per ping geprüft wird.
Du kannst doch auf dem Docker-Container ein Terminal öffnen und mal prüfen, ober der ping an Deinen CCU-Raspi sauber durchläuft bzw. zurückkommt. Passt das?

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von harteknut »

Da war ich zu langsam. Mein Punkt geht in die gleiche Richtung (Netzwerkkonfiguration des Containers).

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

(t)ja daran lag es nicht :(
ping läuft -
die erweiterte config der Ports hat auch nichts gebracht....

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von harteknut »

OK, dann weiter: was ist denn OH3.0.0.1? Meinst Du 3.0.1? Denn die war scheinbar buggy, es soll noch im Laufe des Abends ne neue kommen.

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

ja natürlich OH 3.0.1 - hab es jedoch auch mit der snap 3.1.0 versucht. Gleiches Problem.....

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

So nach einer weiteren Nacht der Problemsuche....
Bei einigen die das selbe oder ein sehr ähnliches Problem hatten hat entweder die Umstellung auf den "HOST-Modus" zum Erfolg geführt oder sie haben von Docker+openHAB+Homematic abstand genommen.
So werde ich jetzt auch vorgehen und OH auf dem Basissystem installieren....

DerDude
Beiträge: 12
Registriert: 15. Jan 2020 21:42
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von DerDude »

Ich kann bestätigen, dass Homematic bei mir im Docker als "Host" einwandfrei läuft. Auch unter OH3.0.1.

In den Einstellungen des Things "Homatic Bridge" steht unter Gateway Address die IP der CCU (in meinem Fall pivCCU 3). Der Gateway Type steht auf Auto und die Callback Network Address ist die IP der NAS bzw von openHAB (läuft ja im Host-Modus)

Mehr habe ich nicht geändert/eingegeben.

Zubertus
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mai 2019 21:02
Answers: 1

Re: Verbindungsproblem Homematic mit openHAB3 im Docker

Beitrag von Zubertus »

Daran kann es auch liegen - ich nutze die .things Datei zur Konfiguration. Hab auch schon gehört das das Homematic-Binding das nicht so richtig verträgt.
Da ich OH nun außerhalb vom Docker installiert habe, ist das etwas für das Test-System....
Ich Danke Euch jedenfalls schonmal für eure Beiträge!

Antworten