Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Anbeku
Beiträge: 216
Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Answers: 4

Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von Anbeku »

Ich weiß nicht ob das hier her gehört, oder in das Raspberry Forum. Ich habe gestern über die cli mein Openhabian upgedatet. Dabei muss irgendetwas schief gelaufen sein. Leider erinnere ich mich nicht daran, wie das geendet ist, nicht das ich den Rechner mit der ssh Verbindung heruntergefahren habe, bevor das zu Ende war, ich weiß es nicht. Jedenfalls war die Webconfig heute nicht erreichbar und Rules laufen offenbar auch nicht mehr. Per ssh komme ich noch drauf. Wenn ich das update wieder starte bricht das mit einem Fehler ab. Jetzt weis ich nicht genau, wie ich da am besten vorgehen soll. Gibt es noch eine Chance das zu reparieren, oder beschäftige ich mich besser damit herauszufinden, wie man das Amanda-Backup wieder einspielt? Habe ich leider noch nicht gemacht und da fehlen die Änderungen der letzten Tage. Ist zum Glück kein produktives System und bisher eher wenig konfiguriert, aber wäre doch schade um die Arbeit.
von lukh » 2. Feb 2021 18:06
Mach mal ein

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
auf dem Raspberry und dann probiere nochmal ein Upgrade über openhabian-config.
Ich habe bei mir jetzt den Milestone 3.1.0.M1 installiert und läuft stabil bisher.
Gehe zur vollständigen Antwort

harteknut
Beiträge: 235
Registriert: 3. Dez 2019 08:21
Answers: 9

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von harteknut »

Welche Fehlermeldung kommt denn beim Updateversuch?

Anbeku
Beiträge: 216
Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Answers: 4

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von Anbeku »

Gute Frage, ich hab leider erst heute Abend wieder Zugriff auf das Gerät, dann schaue ich mir das noch mal an. Da kam aber sinngemäß nur, dass das Update fehlgeschlagen ist und man wird auf eine Dokumentation zu debuggen verwiesen.

Anbeku
Beiträge: 216
Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Answers: 4

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von Anbeku »

harteknut hat geschrieben: 2. Feb 2021 09:26 Welche Fehlermeldung kommt denn beim Updateversuch?

Code: Alles auswählen

There was an error or interruption during the execution of:             
   "02 | Upgrade System"                                                         
                                                                             
 Please try again. If the error persists, please read                                                   
 /opt/openhabian/docs/openhabian-DEBUG.md or                                                      
 https://github.com/openhab/openhabian/blob/master/docs/openhabian-DEBUG.md 
 how to proceed.
Ich schaue nachher mal, ob ich da noch mehr output bekomme.

Benutzeravatar
lukh
Beiträge: 100
Registriert: 5. Dez 2019 20:15
Answers: 2

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von lukh »

Mach mal ein

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
auf dem Raspberry und dann probiere nochmal ein Upgrade über openhabian-config.
Ich habe bei mir jetzt den Milestone 3.1.0.M1 installiert und läuft stabil bisher.

Anbeku
Beiträge: 216
Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Answers: 4

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von Anbeku »

lukh hat geschrieben: 2. Feb 2021 18:06 Mach mal ein

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
auf dem Raspberry und dann probiere nochmal ein Upgrade über openhabian-config.
Ich habe bei mir jetzt den Milestone 3.1.0.M1 installiert und läuft stabil bisher.
Ja danke, das war es. Musste zwar noch etwas reparieren, weil das Update tatsächlich zwischendurch abgebrochen war, aber der hinweis, dass da ein "normales" apt-get drauf läuft war der entscheidende Hinweis.

stargazer
Beiträge: 29
Registriert: 23. Apr 2020 22:38
Answers: 0

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von stargazer »

Ich hatte vor ein paar Tagen auch das Problem mit dem Update über openhabian-config.
Mir hat geholfen den Debug Modus temporär in ./etc/openhabian.conf auf "debugmode=maximun" zu stellen.
openhabian-config und "02 | Upgrade System" ausgeführt und wieder beendet und dann das ausführliche Log der Console nach dem Fehler durchforstet und so das System wieder gangbar gemacht :-)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von udo1toni »

Kleiner Hinweis am Rande:

1. apt-get ist veraltet. es sollte apt verwendet werden.
2. es ist sinnvoll, auch notwendige neue Module automatisch installieren zu lassen (der Parameter dazu heißt bei apt-get "dist-upgrade" bzw. bei apt "full-upgrade".
Das Kommando sollte also vollständig so lauten:

Code: Alles auswählen

sudo apt update && sudo apt -y full-upgrade
das -y bewirkt, dass die Sicherheitsabfrage automatisch mit y(es) beantwortet wird.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Anbeku
Beiträge: 216
Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Answers: 4

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von Anbeku »

Die beste Methode ist wahrscheinlich nach wie vor, das Update direkt richtig über die openhabian-config zu machen und dann nicht zu vergessen, das das Update läuft und den PC runterfahren ;) :D . Dann muss man sich auch nicht mit irgendwelchen Linux-interna herumschlagen. Aber ist eine nette Erkenntnis, dass da ein "ausgewachsenes Desktop-Linux" drunter läuft. Ich hatte da irgendwie ein sehr angepasstes Embedded-Linux ähnlich OpenWrt mit einer nur rudimentären Paketverwaltung befürchtet.

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Update von 3.0.0 auf 3.0.1 fehlgeschlagen

Beitrag von sihui »

Anbeku hat geschrieben: 3. Feb 2021 10:18 ein "ausgewachsenes Desktop-Linux" drunter läuft
Ein kurzer Blick in die Doku offenbart:
Raspberry Pi OS Lite
https://www.openhab.org/docs/installati ... card-image
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Antworten