[OH3] Bedienung der Konsole

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
MrCrashy
Beiträge: 113
Registriert: 2. Jan 2021 09:53
Answers: 0

[OH3] Bedienung der Konsole

Beitrag von MrCrashy »

Hallo, ich stehe gerade vor einem Problem und komme nicht ganz weiter.

Ich würde gerne meine Log-Dateien löschen um etwas Speicherplatz freizugeben. Leider komme ich mit den Befehlen "log:clear" usw. nicht klar. Anscheinend kennt meine Console diese Befehle gar nicht.
Ich habe etwas von der Karaf-Console gelesen, weiß aber nicht genau was damit gemeint ist. Um auf meinen RasPi zuzugreifen nutze ich PuTTy, da ich Windows-User bin.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Mich stört es sowieso etwas, dass ich nicht über meinen Explorer auf die Log-Dateien zugreifen kann, wie es bei OH2 der Fall war.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2774
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: [OH3] Bedienung der Konsole

Beitrag von peter-pan »

In die Karaf-Console kommst du unter anderem, wenn du in der Konsole "openhab-cli console" eingibst. Das Standard-Passwort ist "habopen". Welche Logs dabei gelöscht werden, weiss ich aber nicht, da ich das noch nie benutzt habe.

Code: Alles auswählen

hab3@hostHAB3:~ $ openhab-cli console

Logging in as openhab
Password:
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.6 openhabian

Benutzeravatar
lukh
Beiträge: 100
Registriert: 5. Dez 2019 20:15
Answers: 2

Re: [OH3] Bedienung der Konsole

Beitrag von lukh »

Zugriff auf die Logs kannst Du über Samba einrichten.
Die Konfigurationsdatei (smb.conf) in OH3 liegt in /etc/samba/

Code: Alles auswählen

cat /etc/samba/smb.conf

Bearbeiten mit 

sudo nano /etc/samba/smb.conf
ganz unten sind vorkonfigurierte Bereiche. Die meisten sind schon bereitgestellt und müssen nur abgerufen werden.
Bei anderen sind noch Simikolons davor, die brauch man dann nur entfernen und die smb.conf abspeichern.
Der Bereich [openHAB-share] deckt im Grunde alles ab und reicht für den Hausgebrauch. Logs sind dort allerdings nicht enthalten, dafür musst du den Bereich [openHAB-logs] einrichten.

Weitere Möglichkeiten die Logs einzusehen sind noch:

Code: Alles auswählen

less /var/log/openhab/openhab.log

tail -f /var/log/openhab/openhab.log

oder einfach 

openhablog

Antworten