OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
shorty5001
Beiträge: 19
Registriert: 11. Feb 2021 13:54
Answers: 0

OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Beitrag von shorty5001 »

Hallo Zusammen,

1. bin ein ziemlicher Anfänger, also schlagt mich bei ungenauer Wortwahl bitte nicht.
2. Ja, ich habe mir einen Wolf gegugelt und keine wirkliche Lösung gefunden. Wenn ihr eine habt, bitte den Link.

System:
Ubuntu 20.04 auf alter AMD X2 Maschine
OH3.

Ich habe alle möglichen Geräte bereits eingebunden und eigentlich läuft auch alles.
Z-Wave und Hue Geräte lassen sich (weitestgehend ansteuern) und melden auch brav.
Was nicht funktioniert sind die Batterie Level Anzeigen (in %) also nicht LOW_Battery.
Ich habe von Hue drei Batterie-Bewegungsmelder
Und als Z-Wave Device eine Popp Außensirene (Solar) und von Abus zwei Rauchmelder.

Gerade die Sirene ist baulich nicht gut erreichbar und soll per Netzkabel gezielt aufgeladen werden, wenn der Batteriestatus niedrig ist. Ggf. mit Rule in der Art Wenn Batterie kleiner 20% schalte Z-Wave Steckdose ein.

Ansonsten möchte ich gerne in meinem HABPanel alle Werte angezeigt sehen.

Die Einbindung hat bei allen Devices geklappt.
Die Z-Waves werden auch schön mit Hersteller und Typ Bezeichnung aufgeführt.
Die Sirene reagiert auf Steuerbefehle (ALARM an/aus)
Nur die Batterie Level zeigen entweder dauerhaft 100% (auch wenn der Akku der Sirene nachweislich leer ist) oder eben NULL.

Habe bisling alles mit der GUI von OH3 konfiguriert. Und ehrlichgesagt finde ich auch nicht die ganzen Pfade zu den Dateien wp die Profis immer im Script (xml oder was auch immer) rumfummeln.
Linux Shell kann ich ein wenig mit umgehen.

HILFE!!!
Wenn ihr irgendwelche Logs, screenshots oder sonstwas brauch gebt mir bitte ein How-To für Dummies!

Danke
Chris

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Beitrag von sihui »

shorty5001 hat geschrieben: 11. Feb 2021 14:17 Nur die Batterie Level zeigen entweder dauerhaft 100%
Das ist leider bei sehr vielen (aber nicht allen) Zwave Geräten der Fall: bis kurz vor leer wird 100% angezeigt.
Und ein ggf. vorhandener battery_low Switch reagiert auch erst dann und schaltet auf ON wenn die Batterie komplett leer ist.

Edit: ich habe einen POPP Rauchmelder, der als Sirene verwendet werden kann, bei diesem ist das oben beschriebene Verhalten vorhanden: bis leer zeigt er 100% an:

https://opensmarthouse.org/zwavedatabase/229
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

shorty5001
Beiträge: 19
Registriert: 11. Feb 2021 13:54
Answers: 0

Re: OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Beitrag von shorty5001 »

Danke sihui
ich hatte schon verzweifelt. liegt also wohl nicht an mir...

Anderes Problem: Vielleicht hast Du ja auch ne Lösung...
Ich habe eine Instar Kamera als IP-Camera Binding (API plus Onvif) eingebunden. Funktioniert alles mehr oder weniger.
Die Kamera hat einen IR-Bewegungsmelder plus (Video) Bewegungsalarm mit entsprechenden switches.
Die Switches funktionieren sowohl über sitemaps, habcloud plus app und auch über habpanel. Kann alles erfolgreich ein und ausschalten.
ABER, wenn ich aus der INstar app von unterwegs den Alarm ein/bzw. ausschalte änderte sich der Status der Schalter im openhab zunächst bei beiden Alarmen nicht. Die blieben einfach stehen (auch nach Wartezeit nichts...)
Habe bei einem Schalter einen Jsonpath $.Kameraxxx.status.EnableMotionAlarm angelegt und HURAA jetzt gehts.
Identische Verfahrensweise für PIR-Alarm gibt keine Reaktion...
Wie zum Geier bekomme ich ne Rückmeldung über den Schalterstatus aus der Kamera in den HAB?

Danke und Gruß

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Beitrag von sihui »

shorty5001 hat geschrieben: 14. Feb 2021 16:13 ABER, wenn ich aus der INstar app
Ich nutze zwar auch zwei Kameras mit dem IPCamera Binding, aber rein von openHAB aus, ohne App.
Über die Remote Verbindung zu myopenhab müsstest du aber doch dann außerhalb deines Netzwerks direkt über openHAB anstatt der App steuern können?

Ich habe einige Systeme (Hue, Alexa, Logitech Harmony, Xiaomi Gateway) bei denen es sowohl eine App als auch die Einbindung in openHAB gibt: die Apps nutze ich nie :D
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

shorty5001
Beiträge: 19
Registriert: 11. Feb 2021 13:54
Answers: 0

Re: OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level

Beitrag von shorty5001 »

Ja klar, hast ja recht.
Warum 3 apps wenn eine Alles kann.

Antworten