Cloud-Connector Android App

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Cloud-Connector Android App

Beitrag von madmike »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder einen Tipp von Euch habe ein Problem, dessen Lösung sich mir nicht erschliesst.
Also ich nutze Openhab 2, habe einen Account bei myopenhab.org und bin bis vor ca.3 Wochen mit der Android App von Openhab prima auf mein System gekommen sowohl mit einem Tablet, als auch mit einem Smartphone.
Soweit alles gut. Seit besagter 3 Wochen komme ich mit dem Smartphone nicht mehr auf die Cloud und somit habe ich keinen Fernzugriff.
Mit meinem Tablet funktioniert alles wunderbar. Softwarestände sind gleich.
Ich habe alle Daten vom Tablet identisch im Handy eingegeben weder habe ich innerhalb meines Netzwerkers noch ausserhalb Zugriff. Es kommt die Fehlermeldung: "Wir konnten kein openHAB-Server in Ihrem Netzwerk finden.Wenn sie bereits einen Server haben, konfigurieren Sie Ihn in den Einstellungen. Andernsfalls können sie den Demomodus aktivieren......
Beim Tablet mit exakt den gleichen Einstellungen funktioniert es einwandfrei
mfg
Madmike

Zuhause
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2021 09:37
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von Zuhause »

Hallo Zusammen

Hab ne Frage zum Einrichten unter Android:

Cloud-Connector ist eingerichtet und klappt auch an einem externen Standort am PC.

Möchte es auch auf Anroid Smartphone/Fernzugriff nutzen.
Trotz gleicher Einstellung bekomme ich am Handy keine Verbindung......

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wo ich vll sehe was ich falsch mache.....bzgl. Benutzername/PW/.....

Fehler: (HTTP-Code 401)

Vielen Dank schon mal!

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von sihui »

Zuhause hat geschrieben: 19. Feb 2021 11:10 Gibt es irgendwo eine Anleitung
https://www.openhab.org/addons/integrat ... nhabcloud/
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von madmike »

Hallo Zuhause,

wenn du die App aus dem Store geladen hast, mußt du nur die Einstellungen machen sowohl lokal als auch Fernzugriff. Bei dem Fernzugriff gibst du eine E-Mailadresse an die du entweder bei der Registrierung bei myopenhab.org nutzt oder du kannst dort auch E-Maildressen mit anderen Rollen und Berechtigungen einrichten und nutzt dann diese.

danke sihui für deinen Link, leider hilft dieser in diesem Falle nicht weiter, weil er nicht die App-Einstellungen darstellt sondern den Cloud-Connector.
In meinem falle ist es noch spannender, weil auf dem Tablet klappt es und auf dem Handy nicht und ich finde einfach keine Erklärung. Ebenso versucht die App-Software ständig neue openHAB Server anzulegen
Vielleicht hast du noch eine Idee.
Danke im Voraus
mfg
Madmike

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von sihui »

madmike hat geschrieben: 19. Feb 2021 20:04 danke sihui für deinen Link, leider hilft dieser in diesem Falle nicht weiter, weil er nicht die App-Einstellungen darstellt sondern den Cloud-Connector.
Na ja, ich bin schon davon ausgegangen das man den Links dort folgt, gleich in der ersten Zeile ist ein Link zu:
The openHAB Cloud Connector allows connecting the local openHAB runtime to a remote openHAB Cloud (opens new window) instance, such as myopenHAB.org (opens new window), which is an instance of the openHAB Cloud service hosted by the openHAB Foundation
Mobile Apps
If you want to use myopenHAB through your native Android, iOS or Pebble apps, please enter https://myopenhab.org as a remote URL, and your myopenHAB account username and password as credentials.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von madmike »

Danke Sihui
für Deinen Denkanstoss, leider stehe ich derzeit wohl neben mir.

Vielleicht liegt es daran das "Zuhause" meinen Beitrag mit seinem Problem überschrieben hat. Sehen wir das mal als zwei voneinander getrennte Themen.
Also wie ich die Verbindung aufbaue ist klar.
Was Du aber denke ich überlesen hast, ist die Tatsache das ich mit einem Tablet auf OpenHAB zugreifen kann und mit meinem Handy nicht, obwohl alle Daten gleich eingestellt sind.
Diese Frage kann leider Dein Link nicht beantworten. Also nochmals meine Frage wer hat noch eine Idee warum es nicht geht ???? Danke für Eure Unterstützung.
mfg
Madmike

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von sihui »

madmike hat geschrieben: 20. Feb 2021 21:12 Sehen wir das mal als zwei voneinander getrennte Themen.
Korrekt, deshalb tagge ich auch immer den User zu dem ich eine Antwort schreibe.
madmike hat geschrieben: 20. Feb 2021 21:12 Was Du aber denke ich überlesen hast
Nein, habe ich nicht überlesen, aber ich habe keine Lösung dafür, deshalb habe ich auch nicht auf deinen ersten Post geantwortet.

Ja, es ist unschön wenn ein User einen Post hijacked, aber mit den korrekten Tags kann man das trotzdem auseinander halten.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Zuhause
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2021 09:37
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von Zuhause »

madmike hat geschrieben: 19. Feb 2021 20:04 Hallo Zuhause,

wenn du die App aus dem Store geladen hast, mußt du nur die Einstellungen machen sowohl lokal als auch Fernzugriff. Bei dem Fernzugriff gibst du eine E-Mailadresse an die du entweder bei der Registrierung bei myopenhab.org nutzt oder du kannst dort auch E-Maildressen mit anderen Rollen und Berechtigungen einrichten und nutzt dann diese.

danke sihui für deinen Link, leider hilft dieser in diesem Falle nicht weiter, weil er nicht die App-Einstellungen darstellt sondern den Cloud-Connector.
In meinem falle ist es noch spannender, weil auf dem Tablet klappt es und auf dem Handy nicht und ich finde einfach keine Erklärung. Ebenso versucht die App-Software ständig neue openHAB Server anzulegen
Vielleicht hast du noch eine Idee.
Danke im Voraus
mfg
Madmike
Hallo Madmike

Danke für deinen Hinweis!

Leider bekomme ich das immer noch nicht auf meinem Handy hin......
....wenn ich im eigenen WLan-Netz bin klappt es, jedoch über Fernzugriff (bei gleicher Einstellung nicht)....???
....irgendwas mache ich da falsch!!!???

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von madmike »

Hallo zuhause,
Fernzugriff mit gleicher Einstellung kann nicht klappen, da Du halt nicht in Deinem Netzwerk bist. Dazu brauchst du einen Account bei myopenhab.org.
dann wäre die Server-url https://myopenhab.org/
Benutzername "Dein Benutzername bei myopenhab.org
Passwort " Dein Passwort bei myopenhab.org
hat nicht mit deinem Netzwerk zuhause zutun. Das bitte unterscheiden. Vergesse nicht den Cloud connector zu installieren.
mfg
Madmike
Zuletzt geändert von madmike am 23. Feb 2021 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

madmike
Beiträge: 278
Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Answers: 0

Re: Cloud-Connector Android App

Beitrag von madmike »

So nun aber zu meinem Problem, was von zuhause gehijacket wurde.
Der Fehler war, das ich über meine Handy App nicht auf meine Sidemap zugreifen konnte. Über mein Tablet schon, obwohl dort die gleichen Daten eingeben waren.
Den Fehler habe ich wie folgt beseitigt:
1. die Openhab App vom Handy deinstalliert
2. App aus dem Playstore neu installiert Version 2.16.1 bekommen.
3. unter Android 10 auf Einstellung -- Apps--Apps--Openhap--Speicher--Daten löschen und Cache löschen.
4. Openhab App öffnen und persönliche Daten wieder eingeben für Local und Fernzugriff
Icons links neben den Beschreibungen werden grün alles funktioniert.
Es scheint beim Update von Openhab App und Android 10 ein kleines Problem zugeben. Bei Android 6 ( Tablet) funktioniert nach dem Update alles perfekt.
Ich hoffe es bringt den ein oder anderen weiter.
mfg
Madmike

Antworten