Hallo,
ich nochmal,
Nur der Sensor geht noch nicht Online, aber das ist bei den Dingern ab un an mal ein kleines Problem, man kann die als Thing hinzufügen
wenn die in der Inbox auftauchen, da hilft dann nur die Batterien mal kurz zu enfernen.
so einfach war es dann doch nicht. Ich musste noch die "ser2net.conf" ändern...
#BANNER:banner:\r\nser2net port \p device \d [\s] (Debian GNU/Linux)\r\n\r\n
BANNER:jeelink:\r\n[LaCrosseITPlusReader whatever]\r\n
#2000:telnet:600:/dev/ttyS0:9600 8DATABITS NONE 1STOPBIT banner
#2001:telnet:600:/dev/ttyS1:9600 8DATABITS NONE 1STOPBIT banner
#3000:telnet:600:/dev/ttyS0:19200 8DATABITS NONE 1STOPBIT banner
#3001:telnet:600:/dev/ttyS1:19200 8DATABITS NONE 1STOPBIT banner
#3333:raw:0:/dev/ttyUSB5:115200 8DATABITS NONE 1STOPBIT
0.0.0.0,3333:raw:0:/dev/ttyUSB0:57600 8DATABITS NONE 1STOPBIT
Hat einige Zeit an herumprobieren gekostet, aber jetzt funktioniert's, warum auch immer.
Hintergrund dieser ganzen Geschichte ist eigentlich eine Frostsicherung für den Pferde Selbsttränker (kommt jetzt eigentlich bisschen spät...),
denn ab einer bestimmten Temperatur soll ein Elektroheizstab eingeschaltet werden, und natürlich bei erreichen der Soll-Temperatur
wieder aus schalten. Den Heizstab schalte ich mit einem Shelly 1PM, gesteuert durch eine/mehere "RULE"'s
Code: Alles auswählen
rule "Heizung einschalten"
when
Item Wassertemp_PferdestallTCP changed
then
{
var Number nTemp = 20
if(Wassertemp_PferdestallTCP.state instanceof Number)
nTemp = Wassertemp_PferdestallTCP.state as Number
if(nTemp < 4)
sendTelegram("Openhabknut", "Pferdewasser hat weniger als 4 °C !")
logInfo("Heizung einschalten", "Pferdewasserhat weniger als 4 °C !")
HeizungPferdewasser.sendCommand("ON")
if(nTemp > 8)
sendTelegram("Openhabknut", "Pferdewasser hat mehr als als 8 °C !")
logInfo("Heizung ausschalten", "Pferdewasserhat hat mehr als als 8 °C !")
HeizungPferdewasser.sendCommand("OFF")
}
end
rule "Heizungskontrolle einschalten"
when
Item HeizungPferdewasser changed from OFF to ON
then
KontrolleHeizungPferdew.sendCommand("ON")
end
rule "Heizungskontrolle ausschalten"
when
Item HeizungPferdewasser changed from ON to OFF
then
KontrolleHeizungPferdew.sendCommand("OFF")
end
Was eigentlich auch schon funktioniert. Es gibt nur ein Problem, Der Heizstab schaltet jetzt bei höherenTemperaturen,
wo er eigentlich abgeschaltet hat und auch bleiben soll, bei jeder Temperaturänderung einmal kurz den Heizstab ein
und sofort wieder aus.
2021-02-21 12:50:38.261 [vent.ItemStateChangedEvent] - Wassertemp_PferdestallTCP changed from 11.2 to 11.3
2021-02-21 12:50:38.300 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'HeizungPferdewasser' received command ON
2021-02-21 12:50:38.302 [nt.ItemStatePredictedEvent] - HeizungPferdewasser predicted to become ON
2021-02-21 12:50:38.375 [vent.ItemStateChangedEvent] - HeizungPferdewasser changed from OFF to ON
2021-02-21 12:50:38.410 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'KontrolleHeizungPferdew' received command ON
2021-02-21 12:50:38.411 [nt.ItemStatePredictedEvent] - KontrolleHeizungPferdew predicted to become ON
2021-02-21 12:50:38.426 [vent.ItemStateChangedEvent] - KontrolleHeizungPferdew changed from OFF to ON
2021-02-21 12:50:38.610 [INFO ] [ome.model.script.Heizung ausschalten] - Pferdewasserhat hat mehr als als 8 °C !
2021-02-21 12:50:38.633 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'HeizungPferdewasser' received command OFF
2021-02-21 12:50:38.636 [nt.ItemStatePredictedEvent] - HeizungPferdewasser predicted to become OFF
2021-02-21 12:50:38.671 [vent.ItemStateChangedEvent] - HeizungPferdewasser changed from ON to OFF
2021-02-21 12:50:38.692 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'KontrolleHeizungPferdew' received command OFF
2021-02-21 12:50:38.695 [nt.ItemStatePredictedEvent] - KontrolleHeizungPferdew predicted to become OFF
2021-02-21 12:50:38.718 [vent.ItemStateChangedEvent] - KontrolleHeizungPferdew changed from ON to OFF
2021-02-21 12:51:07.850 [vent.ItemStateChangedEvent] - Temperatur2_Pferdestall changed from 20.3 to 20.5
2021-02-21 12:53:07.851 [vent.ItemStateChangedEvent] - Temperatur2_Pferdestall changed from 20.5 to 20.3
2021-02-21 12:54:38.286 [INFO ] [ome.model.script.Heizung einschalten] - Pferdewasserhat weniger als 4 °C !
2021-02-21 12:54:38.272 [vent.ItemStateChangedEvent] - Wassertemp_PferdestallTCP changed from 11.3 to 11.4
2021-02-21 12:54:38.322 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'HeizungPferdewasser' received command ON
2021-02-21 12:54:38.325 [nt.ItemStatePredictedEvent] - HeizungPferdewasser predicted to become ON
2021-02-21 12:54:38.357 [vent.ItemStateChangedEvent] - HeizungPferdewasser changed from OFF to ON
2021-02-21 12:54:38.370 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'KontrolleHeizungPferdew' received command ON
2021-02-21 12:54:38.372 [nt.ItemStatePredictedEvent] - KontrolleHeizungPferdew predicted to become ON
2021-02-21 12:54:38.392 [vent.ItemStateChangedEvent] - KontrolleHeizungPferdew changed from OFF to ON
2021-02-21 12:54:38.520 [INFO ] [ome.model.script.Heizung ausschalten] - Pferdewasserhat hat mehr als als 8 °C !
2021-02-21 12:54:38.531 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'HeizungPferdewasser' received command OFF
2021-02-21 12:54:38.533 [nt.ItemStatePredictedEvent] - HeizungPferdewasser predicted to become OFF
2021-02-21 12:54:38.554 [vent.ItemStateChangedEvent] - HeizungPferdewasser changed from ON to OFF
2021-02-21 12:54:38.567 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'KontrolleHeizungPferdew' received command OFF
2021-02-21 12:54:38.571 [nt.ItemStatePredictedEvent] - KontrolleHeizungPferdew predicted to become OFF
2021-02-21 12:54:38.595 [vent.ItemStateChangedEvent] - KontrolleHeizungPferdew changed from ON to OFF
Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt?
Und warum zeigt er immer noch die Log-Info
2021-02-21 12:54:38.286 [INFO ] [ome.model.script.Heizung einschalten] - Pferdewasserhat weniger als 4 °C !
obwohl die Temperatur viel höher ist?
Gruß
Knut