OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Das sollte reichen.. Hast Du's mal versucht?
Die Rule brauchst Du m. E nicht mehr, auch kein Proxy-item...
Die Rule brauchst Du m. E nicht mehr, auch kein Proxy-item...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Feb 2021 08:38
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Anscheinend bin ich zu doof um das zum Laufen zu bringen.
Ich habe es jetzt einmal mit einem Rollo versucht.
Im Schlafzimmer habe ich ein Rollo (HmIP-FROLL) an der Balkontür.
Mit openhab2 habe ich damals 2 Items angelegt:
Für rollSchlafzimmerTuerControl habe ich "class" als "Equipment_Blinds" konfiguriert und
für rollSchlafzimmerTuerStatus "class" als "Point_Status_OpenLevel" und "relatesTo" als "Property_Opening"
Anschließend habe ich das Equipment erstellt:
FF_Bedroom_Blinds_Door_Balcony mit "class" "Equipment_Blinds" und den beiden items als "Direct Group Members"
Zum Schluss noch eine Komponente in die Overview page eingefügt:
Die Seite zeigt das Rolladen-Control korrekt an (die Behanghöhe sollte in der Mitte angezeigt werden) und ich kann mit den beiden Pfeilen auch das Rollo bedienen.
Allerdings wird die Behanghöhe immer als NULL angezeigt und auch nicht aktualisiert.
Ich habe auch keine Ahnung, wie das gehen sollte.
Woher soll das widget wissen, dass es den Wert aus dem Item rollSchlafzimmerTuerStatus nehmen soll?
Bei der Konfiguration des Widgets kann ich nur ein item angeben.
Geht das irgendwie über die slots? Was bedeuten diese und wie kann ich sie editieren?
Ich bin jetzt völlig ratlos. Kann irgendjemand helfen?
Ich habe es jetzt einmal mit einem Rollo versucht.
Im Schlafzimmer habe ich ein Rollo (HmIP-FROLL) an der Balkontür.
Mit openhab2 habe ich damals 2 Items angelegt:
- rollSchlafzimmerTuerStatus verlinkt mit homematic:HmIP-FROLL:3014F711A0001F58A9A70CC9:00115A49A23E15:3#LEVEL_STATUS
rollSchlafzimmerTuerControl verlinkt mit homematic:HmIP-FROLL:3014F711A0001F58A9A70CC9:00115A49A23E15:4#LEVEL
Für rollSchlafzimmerTuerControl habe ich "class" als "Equipment_Blinds" konfiguriert und
für rollSchlafzimmerTuerStatus "class" als "Point_Status_OpenLevel" und "relatesTo" als "Property_Opening"
Anschließend habe ich das Equipment erstellt:
FF_Bedroom_Blinds_Door_Balcony mit "class" "Equipment_Blinds" und den beiden items als "Direct Group Members"
Zum Schluss noch eine Komponente in die Overview page eingefügt:
Code: Alles auswählen
component: oh-rollershutter-card
config:
vertical: false
item: FF_Bedroom_Blinds_Door_Balcony
title: Balkontür
stateInCenter: true
slots: null
Die Seite zeigt das Rolladen-Control korrekt an (die Behanghöhe sollte in der Mitte angezeigt werden) und ich kann mit den beiden Pfeilen auch das Rollo bedienen.
Allerdings wird die Behanghöhe immer als NULL angezeigt und auch nicht aktualisiert.
Ich habe auch keine Ahnung, wie das gehen sollte.
Woher soll das widget wissen, dass es den Wert aus dem Item rollSchlafzimmerTuerStatus nehmen soll?
Bei der Konfiguration des Widgets kann ich nur ein item angeben.
Geht das irgendwie über die slots? Was bedeuten diese und wie kann ich sie editieren?
Ich bin jetzt völlig ratlos. Kann irgendjemand helfen?
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Es müssen die beiden items angelegt werden, wie Du schon geschrieben hast. Nur beide items zusammen ergeben das Ziel. Bei dem control item mit dem Kanal 4 vom Typ rollershutter habe ich die Anzeige der Prozentzahlen unterdrückt indem ich unter Pattern nur ein Leerzeichen eingegeben habe. Darunter habe ich status item gesetzt vom Typ Text mit dem Kanal 3. Jetzt wird mit dem Controlitem bedient und am Statusitem wird die Behanghöhe angezeigt.
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Feb 2021 08:38
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Dann soll ich anstatt des Equipments die beiden Items in die page eintragen?
Wofür ist dann das Equipment?
Wofür ist dann das Equipment?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Feb 2021 08:38
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Wäre es nicht besser, ein custom widget basierend auf dem Standard "oh-rollershutter" zu erstellen, bei welchem man neben den control-item ein weiteres für den status konfigurieren kann?
Hat jemand eine Idee, wieviel Aufwand das wäre und wie man so etwas (basierend auf dem Standard-Widget) angeht?
Hat jemand eine Idee, wieviel Aufwand das wäre und wie man so etwas (basierend auf dem Standard-Widget) angeht?
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Hermann, die beiden items aus OH2 sind fast richtig... Nur darfst Du bei Kanal 3 nicht LEVEL_STATUS nehmen, sondern auch LEVEL. Das ist der Datenpunkt, der dir die richtige Behanghöhe liefert. Als Equipment bindest Du den FROLL ein und darunter die beiden Items als points...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Feb 2021 08:38
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Kann ich über das User Interface die beiden OH-2 Items löschen oder muss ich dann alle möglichen Referenzen von Hand rausnehmen?
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Puhh, die Frage ist, wie du in oh3 alles angelegt hast. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du deine Config-Files von oh2 nach 3 kopiert, oder?
Dann müsstest du einfach in das entsprechende item-file und dort den einen Datenpunkt ändern (von LEVEL_STATUS auf LEVEL).
Wenn du die Items über die UI von oh3 angelegt hast, dann nimmst du einfach den einen kommt noch dazu.
Ich find's nicht so einfach, dass übers Handy besser zu beschreiben, aber irgendwie fehlen mir da auch Infos von deiner Konfiguration...
Hast du mal meinen Beitrag zum HmIP-BROLL gelesen? Ist ja eigentlich das gleiche Gerät, nur eben mit Tastern...
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Dann müsstest du einfach in das entsprechende item-file und dort den einen Datenpunkt ändern (von LEVEL_STATUS auf LEVEL).
Wenn du die Items über die UI von oh3 angelegt hast, dann nimmst du einfach den einen kommt noch dazu.
Ich find's nicht so einfach, dass übers Handy besser zu beschreiben, aber irgendwie fehlen mir da auch Infos von deiner Konfiguration...
Hast du mal meinen Beitrag zum HmIP-BROLL gelesen? Ist ja eigentlich das gleiche Gerät, nur eben mit Tastern...
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System