Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von OliverCJ »

Hallo mal wieder,

ich hätte da noch ein Problemchen... Ich habe heute einen neuen HmIP-SCI "Kontakt-Schnittstelle" in Betrieb genommen. Das Teil soll nächste Woche an unsere neue Haustür. Im Gegensatz zu den Fenstersensoren mit Magnet-Gegenstück, wird dieses Teil an einen potentialfreien Magnetschalter angeschlossen, den ich bei der Türbestellung direkt mitgeordert habe. Zum Testen halte ich derzeit einfach die beiden Kabel aneinander...

Udo hatte mir damals unter die Arme gegriffen und die folgende rule geschrieben:

Code: Alles auswählen

rule "Überschriften Fenster setzen"
when
    Member of gFensterCounter changed
then
    val Number nAnzahlFenster = gFensterCounter.members.filter[m|m.state == OPEN].size
    var String sLabelFenster
    if(nAnzahlFenster == 1) {
        sLabelFenster = "(es ist ein Fenster offen)"
    }
    else 
        if(nAnzahlFenster == 0) {
            sLabelFenster = "(es ist kein Fenster offen)"
        }
        else {
            sLabelFenster = "(es sind "+(nAnzahlFenster).toString+" Fenster offen)"
        }
    sFenster.postUpdate(sLabelFenster)
end
In der Gruppe gFensterCounter sind alle meine Livisi-Fenstersensoren drin und seit heute eben auch die Kontakt-Schnittstelle von Homematic.
Allerdings ändert sich die Anzeige nicht, wenn sich der Zustand ändert. Alle Fenster/Türen im Haus sind zu, ich öffne den Kontakt und es wird immer noch angezeigt dass alles zu ist.

Als Trigger funktioniert die Statusänderung allerdings (ich hatte den Raspi mal neu gestartet und danach wurden fälschlicherweise 6 offene Fenster angezeigt. Statusänderung am HmIP-SCI führte dann direkt zu einer Korrektur der Anzeige) Er ist also auf jeden Fall Mitglied in der Group, wie auch der folgende Screenshot zeigt:
Überschriften1.JPG
Dann hatte ich gedacht, vielleicht liefert der kein OPEN/CLOSED sondern ON/OFF oder OFFEN/GESCHLOSSEN und deshalb funktioniert der Filter nicht. Aber auch da zeigt der Screenshot ja, dass ein OPEN ankommt (obwohl auf der sitemap ohne Zutun (map-Datei) "offen" und "geschlossen" angezeigt wird). Hab trotzdem mal versucht, die Regel entsprechend zu ändern, aber nix...

Jetzt gehen mir die Ideen aus. Wenn jemand einen Tipp hätte, was ich sonst noch versuchen könnte... DANKE!

Oliver
von peter-pan » 26. Feb 2021 14:20
Sind die Item-Types alle gleich ?
Gehe zur vollständigen Antwort
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von peter-pan »

Sind die Item-Types alle gleich ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von OliverCJ »

Danke Peter, das war's... Da schaut man den halben Tag da drauf und sieht nicht, dass es ein String ist (wurde so von VSC angelegt).
Jetzt habe ich mal probiert, das in ein Contact-Item zu ändern, aber das funktioniert leider dann gar nicht mehr...

Und nu? Kann ich in die Zeile, wo gefiltert wird, noch ein OR einbauen und dann noch auf .state == "OPEN" abfragen? Ich nehme zumindest an, dass ein paar Anführungszeichen reichen, um das als String zu erkennen...

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von OliverCJ »

Hab's jetzt mal schnell wie folgt geändert:

Code: Alles auswählen

rule "Überschriften Fenster setzen"
when
    Member of gFensterCounter changed
then
    val Number nAnzahlFensterContact = gFensterCounter.members.filter[m|m.state == OPEN].size
    val Number nAnzahlFensterString = gFensterCounter.members.filter[m|m.state == "OPEN"].size
    val Number nAnzahlFenster = nAnzahlFensterContact + nAnzahlFensterString
    var String sLabelFenster
    if(nAnzahlFenster == 1) {
        sLabelFenster = "(es ist ein Fenster offen)"
    }
    else 
        if(nAnzahlFenster == 0) {
            sLabelFenster = "(es ist kein Fenster offen)"
        }
        else {
            sLabelFenster = "(es sind "+(nAnzahlFenster).toString+" Fenster offen)"
        }
    sFenster.postUpdate(sLabelFenster)
end
Jetzt geht's wieder.. Danke noch mal!

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von peter-pan »

Hast du mal geschaut, ob der HM-Kontakteinen zweiten Channel(Item) hat ? Meine SWDO's haben beides, einen für ein String- und einen für ein Contact-Item !
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt

Beitrag von OliverCJ »

Nee, hat er nicht.. macht aber nix. Tut ja jetzt wieder so, wie es soll. Von daher alles gut. Danke noch mal!

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Antworten