Einen schönen guten Abend in die Runde,
ich habe folgendes Problem. Ich habe Feuchtigkeitssensoren über einen ADS1115 an einem Wemos D1 Mini und bekomme die Sensorwerte nicht in OH3 angezeigt.
Wemos ist mit Tasmota geflasht und ich bekomme auch die Werte angezeigt. Thing ist in OH3 angelegt aber beim Item bekomme ich nur NULL angezeigt. Im Channel habe ich JSONPATH:$.ADS1115[0].A0 eingetragen, da weiß ich schon nicht ob das so überhaupt richtig ist. Auch bin ich mir unsicher ob ich das Item als Number oder String anlegen muss.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir helfen?
Danke und Grüße
Michael
Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
Kannst Du der Einfachheit halber mal das komplette JSON Objekt posten?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- mischko
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Feb 2021 18:16
Re: Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
Was ist den das JSON Objekt? Meinst du
{"Time":"2021-03-19T21:17:01","ADS1115":{"A0":19822,"A1":4391,"A2":4124,"A3":4051}}
{"Time":"2021-03-19T21:17:01","ADS1115":{"A0":19822,"A1":4391,"A2":4124,"A3":4051}}
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
Genau das 
In diesem Fall sollten die Pfade so aussehen:

In diesem Fall sollten die Pfade so aussehen:
Code: Alles auswählen
JSONPATH:$.Time
JSONPATH:$.ADS1115.A0
JSONPATH:$.ADS1115.A1
JSONPATH:$.ADS1115.A2
JSONPATH:$.ADS1115.A3
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- mischko
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Feb 2021 18:16
Re: Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
Moin und vielen Dank.
Funktioniert super und habe wieder was gelernt
Funktioniert super und habe wieder was gelernt

- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Werte von ADS1115 in OH3 anzeigen
Wenn das JSON einfach ist (wie in diesem Fall), kann man recht bequem z.B. in VSCode mit passendem Plugin (ich nutze JSON StatusBar) das passende JSONPATH Statement ablesen (Json Objekt in eine json-Datei laden, Cursor auf den gesuchten Wert setzen, in der Status Bar das Statement ablesen oder auch gleich in die Zwischenablage kopieren). Beautify JSON ist auch ein nettes Plugin, welches das JSON so umformatiert, dass man es besser lesen kann. Es gibt da aber viele verschiedene Plugins für diese Funktion.
JSON StatusBar kann keine Filter Statements erzeugen, das muss man dann von Hand machen und mit einem JSONPATH Evaluator überprüfen.
Im vorliegenden Fall kann man den Pfad natürlich locker direkt ablesen
wenn man den Formatter hat drüber laufen lassen...
JSON StatusBar kann keine Filter Statements erzeugen, das muss man dann von Hand machen und mit einem JSONPATH Evaluator überprüfen.
Im vorliegenden Fall kann man den Pfad natürlich locker direkt ablesen

openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet