Hallo zusammen,
irgendwie habe ich den Eindruck ich verstehe etwas Grundsätzliches nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass ich für die meisten Home-Automatisierung-Themen einen Sensor und einen Aktor benötige.
Ich finde aber in den paar Sachen, die ich so testweise zusammengesteckt habe, häufig nur eines. Zum Beispiel die „alte“ ELV-MAX Heizkörpersteuerung. Das Binding klappt einwandfrei, alle Geräte tauchen sofort auf. Jetzt bekomme ich es einigermaßen hin, dass mir die Soll und Ist-Temperatur angezeigt wird aber wie ich die Solltemperatur und andere Parameter einstellen kann, erschließt sich mir noch nicht. Heißt, der Sensor ist da, der Aktor nicht. Genauso sehe ich das mein ein paar Lichtschaltern. Ist eine Chinaversion
(https://www.amazon.de/gp/product/B08LBD ... UTF8&psc=1) , in der Aktor und Sensor gemeinsam verbaut ist. Oder hat das Gerät gar keinen Sensor der in openHAB angezeigt wird, sondern nur ein Aktor wie einen schaltbare Steckdose?
Vielleicht habt Ihr ja jetzt eine Ahnung, wo es bei mir im Kopf noch hakt und könnt mir einen Tip geben.
VG
Matthias
Grundsätzliches Verständnis
- peter-pan
- Beiträge: 2774
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Grundsätzliches Verständnis
Ich gehe mal davon aus, dass du für die Solltemperatur ein entsprechendes Item mit verlinktem Channel angelegt hast. Du kannst nun das Item über "Add Metadata" um z.B.: ein "Default Standalone Widget(Stepper-Card)" und/oder "Default List Item Widget(Stepper-Item)" erweitern und erhältst somit schon eine gewisse Grundfunktionalität. Sicherlich geht auch "Slider" anstelle von "Stepper". Das musst du halt ausprobieren.
Edit:
Edit:
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.6 openhabian
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Mär 2021 14:15
Re: Grundsätzliches Verständnis
Ich bin (ebenfalls?) komplett neu in Openhab unterwegs und hatte zunächst genau das gleiche Verständnisproblem. Bei mir war es tatsächlich das verlinken eines Channels zum Erzeugen eines "Schalter-Items" was mir gedanklich fehlte und ich fragte mich ebenfalls, warum ich die SOLL-Temperatur (im "Standard"-Item) nur als Wert angezeigt bekomme.
Ich freue mich hingegen auf die Widgets...soweit bin ich aber noch nicht
Ich freue mich hingegen auf die Widgets...soweit bin ich aber noch nicht
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Grundsätzliches Verständnis
Sowohl die Soll- als auch die Ist-Temperatur werden normalerweise als Number-Items angelegt.
Jetzt kommt es drauf an, mit welchem Elementtyp ihr in der sitemap dieses Number-Item darstellt. Schaut mal hier: https://www.openhab.org/docs/ui/sitemaps.html
Wenn ihr z.B. Default nehmt, dann wird euch einfach der Wert aus dem Number-Item als Zahl dargestellt (für die Ist-Temperatur genau das richtige).
Nehmt ihr setpoint oder slider, habt ihr wohl das, was ihr braucht...
Jetzt kommt es drauf an, mit welchem Elementtyp ihr in der sitemap dieses Number-Item darstellt. Schaut mal hier: https://www.openhab.org/docs/ui/sitemaps.html
Wenn ihr z.B. Default nehmt, dann wird euch einfach der Wert aus dem Number-Item als Zahl dargestellt (für die Ist-Temperatur genau das richtige).
Nehmt ihr setpoint oder slider, habt ihr wohl das, was ihr braucht...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
- peter-pan
- Beiträge: 2774
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Grundsätzliches Verständnis
...Sorry ich vergaß zu erwähnen; meine Tipps beziehen sich natürlich auf OH3 und die grundsätzliche Item-Definition und nicht um die Darstellung eines Items in einer OH2-Sitemap.

Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.6 openhabian