cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Mär 2021 11:18
cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Hallo,
ich versuche gerade einen cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren. Der Broker läuft .Was fehlt noch um ein Zigbee-Gerät verbinden zu können?
Ergänzung: Ich denke ich benötige noch den CC2531EMK Coordinator für Zigbee. Den habe ich hinzugefügt ist aber immer offline. Als Port habe ich 1883 eingetragen.
VG Matthias.
ich versuche gerade einen cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren. Der Broker läuft .Was fehlt noch um ein Zigbee-Gerät verbinden zu können?
Ergänzung: Ich denke ich benötige noch den CC2531EMK Coordinator für Zigbee. Den habe ich hinzugefügt ist aber immer offline. Als Port habe ich 1883 eingetragen.
VG Matthias.
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Wenn du einen Broker installiert hast nehme ich an du willst den Stick mit zigbee2mqtt laufen lassen?
Falls dem so ist findest du die notwendigen Informationen in den diversen zigbee2mqtt Tutorials.
https://www.zigbee2mqtt.io/
Dazu solltest du sicher stellen, dass permit_join auf true steht.
https://www.zigbee2mqtt.io/getting_star ... vices.html
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 29. Okt 2020 19:53
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Noch ein Tipp.
Als ich es zuerst eingerichtet habe, wusste ich gar nicht, dass es dazu auch ein Frontend gibt. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
https://www.zigbee2mqtt.io/information/frontend.html
Außerdem musst du die richtige Software auf dem Stick haben.
Diesen CC2531EMK Coordinator habe ich nicht im Einsatz.
Als ich es zuerst eingerichtet habe, wusste ich gar nicht, dass es dazu auch ein Frontend gibt. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
https://www.zigbee2mqtt.io/information/frontend.html
Außerdem musst du die richtige Software auf dem Stick haben.
Diesen CC2531EMK Coordinator habe ich nicht im Einsatz.
Servus
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Mär 2021 11:18
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Das wusste ich auch nicht. Wie komme ich aber da dran. Wenn der laut Doku auch den port 8080 hat klappte es ja wohl eher nicht. Wo liegt den eigentlich die configuration.yaml?Quautiputzli hat geschrieben: ↑24. Mär 2021 09:32 Noch ein Tipp.
Als ich es zuerst eingerichtet habe, wusste ich gar nicht, dass es dazu auch ein Frontend gibt. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
https://www.zigbee2mqtt.io/information/frontend.html
Außerdem musst du die richtige Software auf dem Stick haben.
Diesen CC2531EMK Coordinator habe ich nicht im Einsatz.
VG Matthias
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 29. Okt 2020 19:53
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Nach welcher Anleitung hast du denn Installiert?
Ich hab diese benutzt: https://bangertech.de/?p=200
Dort kannst du die über google drive ein file runterladen, bei dem alle Schritte und Pfade genannt sind.
Ich hab diese benutzt: https://bangertech.de/?p=200
Dort kannst du die über google drive ein file runterladen, bei dem alle Schritte und Pfade genannt sind.
Servus
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Mär 2021 11:18
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Hi,Quautiputzli hat geschrieben: ↑24. Mär 2021 10:17 Nach welcher Anleitung hast du denn Installiert?
Ich hab diese benutzt: https://bangertech.de/?p=200
Dort kannst du die über google drive ein file runterladen, bei dem alle Schritte und Pfade genannt sind.
habe ich so gemacht. Hat bis zur Serviceinstallation auch alles geklappt
bei
Code: Alles auswählen
systemctl status zigbee2mqtt.service
Code: Alles auswählen
● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2021-03-24 11:29:24 CET; 7s ago
Process: 2048 ExecStart=/usr/bin/npm start (code=exited, status=217/USER)
Main PID: 2048 (code=exited, status=217/USER)
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: Stopped zigbee2mqtt.
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Start request repeated too quickly.
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: zigbee2mqtt.service: Failed with result 'exit-code'.
Mär 24 11:29:24 openhabian systemd[1]: Failed to start zigbee2mqtt.
VG Matthias.
- udo1toni
- Beiträge: 15271
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Was ergibt denn die Ausgabe von
gibt es da Hinweise auf zigbee2mqtt?
Code: Alles auswählen
sudo journalctl -xe
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Mär 2021 11:18
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Ne eigentlich nicht.
ist den wohl dieser Port richtig?
VG Matthias
Code: Alles auswählen
sudo journalctl -xe
Mär 24 11:35:23 openhabian systemd[1]: Started Session 7 of user openhabian.
-- Subject: A start job for unit session-7.scope has finished successfully
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A start job for unit session-7.scope has finished successfully.
--
-- The job identifier is 2273.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd[1]: Stopping Network Time Synchronization...
-- Subject: A stop job for unit systemd-timesyncd.service has begun execution
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A stop job for unit systemd-timesyncd.service has begun execution.
--
-- The job identifier is 2340.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd[1]: systemd-timesyncd.service: Succeeded.
-- Subject: Unit succeeded
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- The unit systemd-timesyncd.service has successfully entered the 'dead' state.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd[1]: Stopped Network Time Synchronization.
-- Subject: A stop job for unit systemd-timesyncd.service has finished
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A stop job for unit systemd-timesyncd.service has finished.
--
-- The job identifier is 2340 and the job result is done.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd[1]: Starting Network Time Synchronization...
-- Subject: A start job for unit systemd-timesyncd.service has begun execution
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A start job for unit systemd-timesyncd.service has begun execution.
--
-- The job identifier is 2340.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd[1]: Started Network Time Synchronization.
-- Subject: A start job for unit systemd-timesyncd.service has finished successfully
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A start job for unit systemd-timesyncd.service has finished successfully.
--
-- The job identifier is 2340.
Mär 24 11:41:53 openhabian systemd-timesyncd[2378]: Synchronized to time server for the first time 213.209.109.45:123 (0.debian.pool.ntp.org).
Mär 24 11:44:35 openhabian sudo[2472]: openhabian : TTY=pts/0 ; PWD=/opt/zigbee2mqtt/data/log/2021-03-24.11-40-19 ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/journalctl -xe
Mär 24 11:44:35 openhabian sudo[2472]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by openhabian(uid=0)
Mär 24 11:45:01 openhabian CRON[2484]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Mär 24 11:45:01 openhabian CRON[2485]: (root) CMD (command -v debian-sa1 > /dev/null && debian-sa1 1 1)
Mär 24 11:45:01 openhabian CRON[2484]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Mär 24 11:45:20 openhabian sudo[2472]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Mär 24 11:45:29 openhabian sudo[2498]: openhabian : TTY=pts/0 ; PWD=/opt/zigbee2mqtt/data/log/2021-03-24.11-40-19 ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/journalctl -xe
Mär 24 11:45:29 openhabian sudo[2498]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by openhabian(uid=0)
lines 3306-3360/3360 (END)
Code: Alles auswählen
serial: # Required: location of CC2531 USB sniffer
port: /dev/ttyACM0
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Mär 2021 11:18
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Hilft das noch?
Code: Alles auswählen
info 2021-03-24 11:50:45: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2021-03-24.11-50-44' filename: log.txt
info 2021-03-24 11:50:45: Starting Zigbee2MQTT version 1.18.1 (commit #b6085fc)
info 2021-03-24 11:50:45: Starting zigbee-herdsman (0.13.71)
info 2021-03-24 11:50:47: zigbee-herdsman started
info 2021-03-24 11:50:47: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":3,"majorrel":2,"minorrel":6,"product":0,"revision":20201127,"transportrev":2},"type":"zStack12"}'
info 2021-03-24 11:50:47: Currently 0 devices are joined:
warn 2021-03-24 11:50:47: `permit_join` set to `true` in configuration.yaml.
warn 2021-03-24 11:50:47: Allowing new devices to join.
warn 2021-03-24 11:50:47: Set `permit_join` to `false` once you joined all devices.
info 2021-03-24 11:50:47: Zigbee: allowing new devices to join.
info 2021-03-24 11:50:48: Connecting to MQTT server at mqtt://localhost:1883
info 2021-03-24 11:50:48: Connected to MQTT server
info 2021-03-24 11:50:48: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
info 2021-03-24 11:50:48: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/config', payload '{"commit":"b6085fc","coordinator":{"meta":{"maintrel":3,"majorrel":2,"minorrel":6,"product":0,"revision":20201127,"transportrev":2},"type":"zStack12"},"log_level":"info","network":{"channel":11,"extendedPanID":"0xdddddddddddddddd","panID":6754},"permit_join":true,"version":"1.18.1"}'
info 2021-03-24 11:51:16: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'offline'
info 2021-03-24 11:51:16: Disconnecting from MQTT server
info 2021-03-24 11:51:17: zigbee-herdsman stopped
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: cc2531-zigbee-usb-stick zu installieren
Um das herauszufinden liest man die verlinkte offizielle Anleitung und dort steht unter Punkt 1. wie man das herausfindet.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.