OH3 Und Fritz DECT301 Thermostate

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Fandi
Beiträge: 7
Registriert: 1. Jan 2019 20:38
Answers: 0

OH3 Und Fritz DECT301 Thermostate

Beitrag von Fandi »

hallo Zusammen,
nach 2 Jahren habe ich wieder das Smarthome Projekt aufgenommen.
damals noch unter OH2,4 hatte ich meine DECT301 so eingerichtet das ich da mit auch die Thermostate regeln konnte.
Das hatte ich mir alles mit dem Texteditor zusammengestellt.
Allerdings hatte ich insgesamt zu wenig Anwendungen, und mein OH Projekt ist dann eingeschlafen
--
Heute habe ich, auch da es jetzt mehr zu steuern gibt das ganze wieder mit OH3 neu angefangen.
Das ganze scheint ja jetzt viel mehr auf ein GUI aufzubauen, und man kommt gar nicht mehr so leicht an die Code Ebene.
Ich habe erfolgreich Zigbee mit mit ConBee1 und auch MQTT mit 3 smarten Steckdosen ans laufen bekommen,
und auch schon eine Nanoleaf Lichtkunst eingebunden.
Möchte jetzt also behaupten, so halbwegs komme ich klar.
Kummer machen mir aber die DECT301, ich kann hier nur den Status der Ist bzw. Soll Temperatur auslesen.
Ich kann also die Solltemperatur nicht ändern, sondern sehe im (Setpoint) Channel nur die Analyse und keinen Regler.
Auf der Sitemap für das Smartphone sieht es nicht anders aus.
So ist natürlich ein Hauptgrund für Smarthome nicht nutzbar.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Thermostate unter OH3 regelbar einbindet.
Wenn ich auf die Befehlszeilen Ebene wechseln sollte, müßte ich auch wissen, wo ich die Dateien finden kann.
Ich finde im OH3 die Ordner, aber die sind alle leer, bzw. nur das readme File ist vorhanden, das war bei OH2,4 anders.
Ich habe OH3 auf eine Rasp PI3 installiert, aber nicht mit einem fertigen OH3 Image,
sondern erst Raspian installiert, und darüber OH3 installiert.

Danke und Grüße,
Andreas

slime91
Beiträge: 6
Registriert: 23. Sep 2018 18:02
Answers: 0

Re: OH3 Und Fritz DECT301 Thermostate

Beitrag von slime91 »

Moin,
zu deinen Thermostaten kann ich nichts sagen, ich habe noch keine. Zu der file-based Konfiguration:
Du legst deine *.items, *.things, *.sidemaps usw einfach in die entsprechenden Ordner deiner OH3 Instalation. Wo das ist kann ich dir leider nicht sagen, ich habe mit Openhabian installiert. Dann sollte das eigentlich alles soweit funktionieren.

Gruß

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 Und Fritz DECT301 Thermostate

Beitrag von peter-pan »

Grundsätzlich kannst du ein Setpoint-Item über eine Ergänzung (Widget-Card) der Meta-Daten des Items erweitern. Schau mal hier.

Das Ganze sieht ungefähr so aus:
setpoint.jpg
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Hoehlenbauer
Beiträge: 3
Registriert: 13. Apr 2021 01:56
Answers: 0

Re: OH3 Und Fritz DECT301 Thermostate

Beitrag von Hoehlenbauer »

Kann ich für die 301er konkret bestätigen: einfach beim Item "Solltemperatur" z.B. "Default List Item Widget"/"oh-stepper-item" auswählen, schon hat man die Einstellknöpfe im Main UI, die Einstellung klappt auch.

Antworten