Hallo,
ich steige gerade erst ein und habe OH3 installiert. Da ich schon ein kleines KNX System habe, bin ich gerade dabei es in OH3 zu übernehmen. Leider stoße ich dabei auf ein Problem:
Ich habe den Jalousieaktor eingebunden und dazu einen Channel für Steuerung einer Rollade. Rauf und runter klappt. Im Gruppenmonitor des ETS kann ich sehen, das jeweils ein Signal gesendet wird. Leider klappt aber nur rauf und runter. Ich würde auch ganz gerne Stop ausführen können. Da wird aber nichts gesendet. Wo mache ich wohl den Fehler? Hat jemand eine Idee?
Oder braucht ihr noch mehr Infos?
[gelöst]OH3 KNX Rollershutter Stop
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 23. Jul 2020 17:49
- Wohnort: Kreis Wesel
[gelöst]OH3 KNX Rollershutter Stop
Zuletzt geändert von manes am 24. Apr 2021 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------
liebe Grüße Manfred
liebe Grüße Manfred
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: OH3 KNX Rollershutter Stop
Willkommen!
Ja. Wie ist denn das Thing und das Item konfiguriert. Über files oder Main UI??
Gruß
INT5749
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 23. Jul 2020 17:49
- Wohnort: Kreis Wesel
Re: OH3 KNX Rollershutter Stop
Hi,
ich habe erstmal alles über die UI eingerichtet.
ich habe erstmal alles über die UI eingerichtet.
---------------------
liebe Grüße Manfred
liebe Grüße Manfred
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Feb 2020 19:19
Re: OH3 KNX Rollershutter Stop
Ohne Info wie dein Thing (bzw. der Channel) und Item aussieht kann man dir nicht helfen
Und die GA's aus KNX wären auch nicht verkehrt
Hier als Beispiel meine Rolladenkonfi im Channel des Aktors. Mein (Berker) Aktor hat GA's für "Lang"=updown, "Kurz"=stopmove, "Position" und "Positionsrückmeldung"
id: JA1CH1_2
channelTypeUID: knx:rollershutter
label: Rollo Gallerie
description: null
configuration:
upDown: 2/0/0
stopMove: 2/4/0
position: 2/2/0+<2/1/0
Am Item kann man wenig falsch machen, wichtig ist nur es als Rollershutter zu definieren.

Hier als Beispiel meine Rolladenkonfi im Channel des Aktors. Mein (Berker) Aktor hat GA's für "Lang"=updown, "Kurz"=stopmove, "Position" und "Positionsrückmeldung"
id: JA1CH1_2
channelTypeUID: knx:rollershutter
label: Rollo Gallerie
description: null
configuration:
upDown: 2/0/0
stopMove: 2/4/0
position: 2/2/0+<2/1/0
Am Item kann man wenig falsch machen, wichtig ist nur es als Rollershutter zu definieren.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 23. Jul 2020 17:49
- Wohnort: Kreis Wesel
Re: OH3 KNX Rollershutter Stop
ah ok,
deshalb ja meine Frage, was benötigt wird.
Mein Channel sieht so aus:
deshalb ja meine Frage, was benötigt wird.
Mein Channel sieht so aus:
channels:
- id: FensterKGBuero
channelTypeUID: knx:rollershutter
label: Fenster KG Büro
description: ""
configuration:
upDown: 1/0/0
stopMove: 0/0/2
position: 0/0/11
---------------------
liebe Grüße Manfred
liebe Grüße Manfred
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 23. Jul 2020 17:49
- Wohnort: Kreis Wesel
Re: OH3 KNX Rollershutter Stop
Auh Man,
jetzt klappt es. Ich muß noch einiges lernen. Ich habe im Channel unter Profile Folgen stehen gehabt und jetzt aus Spass mal Standard eingetragen. Und schon klappt es. Keine Ahnung, was das alles für Schalter sind und was die bewirken.
jetzt klappt es. Ich muß noch einiges lernen. Ich habe im Channel unter Profile Folgen stehen gehabt und jetzt aus Spass mal Standard eingetragen. Und schon klappt es. Keine Ahnung, was das alles für Schalter sind und was die bewirken.
---------------------
liebe Grüße Manfred
liebe Grüße Manfred