Hallo Community,
ich wollte die Altlasten aus Openhab 2.5 entfernen und habe mit dem Befehl "openhab-cli clean-cache" den Cache gelöscht.
Natürlich habe ich, wie es sich für einen Anfänger gehört, den Prozess "systemctl openhab2" vorher nicht gestoppt.
Nach dem Reboot des Raspberry 3 kann zwar die URL der Openhab-Instanz erreichen, aber es fehlen einige Kacheln.
Paper UI
Hab Panel
Ich kann also keine Einstellungen mehr vornehmen (siehe Bild). Die selbst erstellten Konfigurationen wie Items, Rules usw. sind noch auf der SD und können über Visual Studio Code bearbeitet werden.
Kann mir einer sagen, wie ich wieder auf mein System komme oder muss ich eine Neuinstallation (ich hoffe nicht) durchführen?
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Probleme nach Löschung des Cache
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Jun 2020 16:12
Probleme nach Löschung des Cache
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 10. Jun 2020 13:47
Re: Probleme nach Löschung des Cache
Ein Restart von openhab wird ziemlich sicher Abhilfe schaffen, etwa
Soweit ich es recht verstanden habe liegt das in der Reihenfolge des Einlesens / Ladens von items, rules etc. zusammen, die nicht wirklich gezielt erfolgen kann. Liegt das Zeugs nicht im Cache, führt das zu "deinem" Effekt.
Code: Alles auswählen
sudo systemctl restart openhab2.service
Gruß
--
Marino
--
Marino
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Jun 2020 16:12
Re: Probleme nach Löschung des Cache
Hallo yab,
vielen Dank für deine schnell Antwort. Ich habe den Befehl über ssh ausgeführt. Der Zustand ist aber der gleich. Ich kann maximal die drei Kachekn im Browswer sehen und komme nicht aus das System.
Ich komme auch auf meine Sitemap mit dem Smartphone z.B. Hier wird mir die Sitemap auch richtig angezeigt aber die Sensoren und Aktoren zeigen keine Werte an.
vielen Dank für deine schnell Antwort. Ich habe den Befehl über ssh ausgeführt. Der Zustand ist aber der gleich. Ich kann maximal die drei Kachekn im Browswer sehen und komme nicht aus das System.
Ich komme auch auf meine Sitemap mit dem Smartphone z.B. Hier wird mir die Sitemap auch richtig angezeigt aber die Sensoren und Aktoren zeigen keine Werte an.
- KellerK1nd
- Beiträge: 432
- Registriert: 17. Jun 2019 16:45
- Wohnort: Griesheim
Re: Probleme nach Löschung des Cache
Ja vermutlich bist du jetzt auf von den fehlenden Addons betroffen. Für oh2 muss man die kompletten Addons installieren. sudo apt install openhab2-addons ist glaube ich der Befehl. Danach oh2 nochmal neu starten.
Hier noch die Meldung.
Hier noch die Meldung.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 10. Jun 2020 13:47
Re: Probleme nach Löschung des Cache
Ich bin nicht in die von KellerK1nd beschrieben Falle getappt. Ich habe nur heute gesehen, dass es in openHABian eine Anpassung in Scripten für oh v2 zu dem Thema gibt.
Ich würde den reload noch einmal wiederholen, Browsercache löschen und nochmal gucken - nach einigen Minuten.
Danach kannst du dich ggf. immer noch dem Thema "fehlende AddOns" widmen.
Ich würde den reload noch einmal wiederholen, Browsercache löschen und nochmal gucken - nach einigen Minuten.
Danach kannst du dich ggf. immer noch dem Thema "fehlende AddOns" widmen.
Gruß
--
Marino
--
Marino
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Jun 2020 16:12
Re: Probleme nach Löschung des Cache
Hallo,
das System funktioniert und ich habe auch wieder Zugriff über den Browser. Vielen Dank und mir fällt ein Stein vom Herzen.
Geholfen hat zum Schluß das Neuinstallirien der Addons mit dem Befehl "sudo apt install openhab2-addons ".
Die nicht mehr benötigten Things und Bindings sind aber immer noch vorhanden. Gibt es einen Trick sie zu entfernen?
das System funktioniert und ich habe auch wieder Zugriff über den Browser. Vielen Dank und mir fällt ein Stein vom Herzen.
Geholfen hat zum Schluß das Neuinstallirien der Addons mit dem Befehl "sudo apt install openhab2-addons ".

Die nicht mehr benötigten Things und Bindings sind aber immer noch vorhanden. Gibt es einen Trick sie zu entfernen?