Ich nutze OH3 auf einem Raspberry4. Außerdem habe ich noch einen anderen Raspberry auf dem der Volkszähler läuft. Auf diesem Raspie läuft außerdem noch battsett (https://github.com/jandrassy/battsett), um die Batterieladung über den Fronius Wechselrichter zu steuern.
Dieses battsett möchte ich nun gerne auch über openHab "ansteuern". Möglich wäre es die Kommandos an den anderen Raspie zu schicken, oder auch das battsett-script direkt auf dem openHAB-Raspie auszuführen. Auf Kommandozeile habe ich es dort schon probiert, es funktionert dort genau so. Dazu muss ich z.B. folgenden "Befehl" absenden:
java -jar battsett.jar 192.168.2.109 in 55
oder
java -jar battsett.jar 192.168.2.109 i 55 0
Man sieht, der Teil nach der IP ist variabel, und kann aus 2 oder 3 Stellen bestehen.
Als Antwort bekommt man dann z.B. sowas:
Code: Alles auswählen
Charge limit 55% is disabled
Discharge limit 0% is disabled
Minimum reserve 0% of the nominal maximum storage
Oder ist es mit mqtt besser? Oder mit exec, wenn man das script auf dem openhab-raspie laufen lässt? Kann man mit exec den variablen Teil darstellen, oder müsste man dann mehrere Things anlegen je nachdem was man senden möchte?