OH3 & Müller Licht LED-Streifen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
deZerver
Beiträge: 6
Registriert: 3. Jun 2020 19:04
Answers: 0

OH3 & Müller Licht LED-Streifen

Beitrag von deZerver »

Hallo,

nach einem Totalausfall, meines geliebten Raspi 4, bin ich dabei mein openHAB wieder aufzusetzen. Das ist dann das zweite mal das ich so etwas tue. Diesmal in der neueren Version (OH3) und auf anderer Hardware. Selbst der ConBee Stick hat sich aktualisiert.

Mein Vorsatz: Diesmal alles händisch über die Konfigurationsdateien zu erledigen.

Mein Problem: ich bekomme die WarmWeiß LEDs der Müller-Licht LED-Streifen nicht mehr angesteuert. Ich nutze das Bindig über deCONZ. Die "Phoscon App" erkennt die Streifen als "Extended Color Light".

Drehe ich den Dimmer hoch, dann gehen die RGB-LEDs an. Nicht die WW-LEDs die extra verbaut sind. Bei meinen anderen Streifen (GLEDOPTO GL-C-007 / GL-C-009) habe ich einen extra Kanal dafür.

Hat jemand einen Rat für mich? Ich weiß nicht was ich beim ersten mal anders gemacht habe, da hat es funktioniert.

Things:

Code: Alles auswählen

// BETT
extendedcolorlight 	led-stripe-2-color 	"LED-Streifen Bett Farbe" 	[ id = "6" ] 
dimmablelight		led-stripe-2-dimmer	"LED-Streifen Bett Dimmer"	[ id = "6" ]
Items:

Code: Alles auswählen

Color  LedStreifenBettColor	"Bettlampe Farbe"	(Light) ["Lighting"]    { channel="deconz:extendedcolorlight:homeserver:led-stripe-2-color:color"}
Dimmer LedStreifenBettDimmer	"Bettlampe Dimmer"	(Light) ["Lighting"]	{ channel="deconz:dimmablelight:homeserver:led-stripe-2-dimmer:brightness"}

Code: Alles auswählen

6: {
"colorcapabilities": 25,
"ctmax": 550,
"ctmin": 155,
"etag": "blubb",
"hascolor": true,
"lastannounced": "2021-05-09T18:01:04Z",
"lastseen": "2021-05-24T08:29Z",
"manufacturername": "MLI",
"modelid": "RGBW Lighting",
"name": "LED-Streifen Bett",
"state": {
"alert": "none",
"bri": 254,
"colormode": "hs",
"ct": 550,
"effect": "none",
"hue": 0,
"on": false,
"reachable": true,
"sat": 0,
"xy": [
  0.5305,
  0.4356
],
},
"swversion": "2.5.3_r46",
"type": "Extended color light",
"uniqueid": "blubb"
},
-={( BASIS )}=-
-> Raspberry Pi 4 -> ASUS Netbook, Intel Atom, 11,6' -> Raspberry Pi 4
-> Raspbian GNU/Linux 10 (buster)-> Ubuntu 20.10 -> openHABian 3.1.0
-> openHAB 2.5.5 -> openHAB 3.0.2 -> openhab 3.1.0

-={( ZIGBEE-GATEWAY )}=-
-> 2 x ConBee II (USB-Stick)

-={( SENSOREN )}=-
-> 2 x TRADFRI Bewegungsmelder
-> 4 x Xiaomi Aqara Bewegungsmelder
-> 5 x Xiaomi Aqara Kontakt Sensor
-> 1 x Xiaomi Aqara Lichtsensor
-> 1 x Tuyatec Bewegungsmelder
-> 3 x Xiaomi Aqara Temperature & Humidity Sensor

-={( STECKDOSEN )}=-
-> 4 x OSRAM Smart+ Plug
-> 4 x LEDVANCE Steckdosenschalter

-={( LICHT)}=-
-> 3 x Müller-Licht LED-Streifen
-> 4 x Müller-Licht LED Spot
-> 2 x GLEDOPTO GL-C-007

-={( SCHALTER )}=-
-> 6 x Xiaomi Aqara Smart Switch

Antworten