Visual Studio Code

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Baumtasche
Beiträge: 82
Registriert: 14. Sep 2020 21:52
Answers: 0

Visual Studio Code

Beitrag von Baumtasche »

Hallo zusammen,

ich ziehe mir gerade, neben meinem Produktivsystem, ein Testsystem hoch. Gibt es bei VSC eine smarte Möglichkeit, zwischen beiden Systemen zu wechseln, ohne immer die Hostadresse bei Openhab - Plugin zu wechseln?

VG

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Visual Studio Code

Beitrag von udo1toni »

Ja sicher, Du kannst die Konfiguration auf drei verschiedene weisen hinterlegen, zum ersten das User Setting, zum zweiten im Arbeitsverzeichnis, zum dritten der Arbeitsbereich. Es kommt nur darauf an, wie Du gewöhnlich vorgehst. Wählst Du gewöhnlich das Arbeitsverzeichnis, um zwischen den Installationen umzuschalten, so darfst Du die Konfiguration ausschließlich über das Arbeitsverzeichnis konfigurieren.
Nutzt Du den Arbeitsbereich zum Umschalten, so muss die Konfiguration im Arbeitsbereich hinterlegt werden, und nur dort.
Es ist möglich, dass Du VSCode nach dem Umschalten neu starten musst.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Baumtasche
Beiträge: 82
Registriert: 14. Sep 2020 21:52
Answers: 0

Re: Visual Studio Code

Beitrag von Baumtasche »

danke ich werde es ausprobieren, jetzt weiß ich wo ich hingreifen muss.

Antworten