Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit Openhab (Openhab 3 auf einem RPi4). Ich habe als erstes die Leuchten im Haus mit Philipps Hue und diversen Shellys smart gemacht. Nun möchte ich sie gerne mit Bewegungsmeldern schalten.
Ich habe mir bei IKEA ein paar Bewegungsmelder und eine Bridge gekauft. Ich habe schon rausgefunden, dass die Bewegungsmelder direkt mit den Leuchten kommunizieren und ich deshalb über die Bridge in Openhab nur Informationen über die Batterie bekomme.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe gelesen, dass ich die Bewegungsmelder direkt an Openhab anbinden kann, wenn ich mir einen Zigbee Dongle und DeConz Binding zulege. Stimmt das? Hat das schon einer von euch erfolgreich eingerichtet?
2. Welche Bewegungsmelder verwendet ihr? Ich habe IKEA aufgrund des günstigen Preises gewählt. Ich habe auch einen FIBARO Motion Sensor ausprobiert. Der funktioniert sehr gut, ist aber auch viermal so teuer wie das Gerät von IKEA.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Nico
Newbee Frage: Openhab & Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mai 2021 15:52
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Apr 2021 15:12
Re: Newbee Frage: Openhab & Bewegungsmelder
Hi,
Zu 100% bestätigen kann ich es nicht, weil ich keinen Bewegungssensor von Ikea habe, dafür aber ein paar andere Geräte von Ikea mit Conbee2 Stick und Deconz Binding. Laut Kompatibilitätsliste sind der IP20 und IP44 kompatibel mit Deconz und auf die ist eigentlich auch Verlass.KonradZuse hat geschrieben: ↑30. Mai 2021 18:30 1. Ich habe gelesen, dass ich die Bewegungsmelder direkt an Openhab anbinden kann, wenn ich mir einen Zigbee Dongle und DeConz Binding zulege. Stimmt das? Hat das schon einer von euch erfolgreich eingerichtet?
Ich benutze einen Aqara B07D1CRRVF. Auch nicht der günstigste, aber bisher sehr zuverlässig. Die Erkennungsdauer könnte etwas kürzer sein, oder zumindest einstellbar.KonradZuse hat geschrieben: ↑30. Mai 2021 18:30 2. Welche Bewegungsmelder verwendet ihr? Ich habe IKEA aufgrund des günstigen Preises gewählt. Ich habe auch einen FIBARO Motion Sensor ausprobiert. Der funktioniert sehr gut, ist aber auch viermal so teuer wie das Gerät von IKEA.
2023 von OpenHab zu Homeassistant gewechselt und es nicht eine einzige Sekunde bereut. Ganz im Gegenteil. Warum habe ich mir das nur so lange angetan?!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mai 2021 15:52
Re: Newbee Frage: Openhab & Bewegungsmelder
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere es mit dem Conbee2 Stick und den IKEA Bewegungsmeldern. Ich werde hier berichten, ob ich erfolgreich war.
Viele Grüße,
Nico
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere es mit dem Conbee2 Stick und den IKEA Bewegungsmeldern. Ich werde hier berichten, ob ich erfolgreich war.
Viele Grüße,
Nico