ich versuche eine Mysql-DB an openhab3 anzubinden und nutze dazu das Binding "jdbc persistence mysql".
Auf einem 2. Server läuft die Mysql-Datenbank und die Berechtigungen sind für den Benutzer openhabian gesetzt. Tabellen sind in der DB nicht angelegt.
Auf dem Openhab-Raspi habe ich die Dateien jdbc.persist und und jdbc.cfg angelegt und mit den notwendigen Daten versehen.
jdbc.cfg:
url=jdbc:mysql://192.168.1.101:3306/openhab
user=openhabian
password=openhabian
jdbc.persist:
Strategies {
everyMinute : "0 * * * * ?"
everyHour : "0 0 * * * ?"
everyDay : "0 0 0 * * ?"
default = everyChange
}
Items {
KostalInverter_YieldDay : strategy = everyMinute, restoreOnStartup
Wetterinformationen_Aussentemperatur : strategy = everyHour, restorOnStartup
}
Ich habe auch noch eine mysql.persist angelegt, die inhaltlich der jdbc.persist entspricht.
In die Datenbank werden aber leider bisher keine Daten geschrieben.

Muss ich in der Dabenbank noch Tabellen anlegen oder legt Openhab die erforderliche Struktur in der Datenbank über die Schnittstelle selbst an.
Da dies meine ersten Versuceh mit Openhab und einer mysql-DB sind, wäre ich für Tipps dankbar.
VG Stephan