ich wollte beim Pool die Geräte mit dem unterschiedlichen Leistungen zuordnen aber leider funktioniert das nicht.
Code: Alles auswählen
rule "Pool_Strom"
when
Item Pool_Power changed
then
if(!(previousState instanceof Number)) {
logWarn("pool_sommer","previousState keine gültige Zahl! ({})",previousState)
return;
}
if(!(newState instanceof Number)) {
logWarn("pool_sommer","newState keine gültige Zahl! ({})",newState)
return;
}
if(previousState >= 0 && newState < 320 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W wird am Pool verbraucht, Pumpe läuft", Pool_Power.state.toString)
//Pool_Betrieb.sendCommand("ON")
}
if(previousState >= 0 && newState < 360 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W wird am Pool verbraucht, Pumpe und Salzgenerator eingeschaltet", Pool_Power.state.toString)
//Pool_Betrieb.sendCommand("ON")
}
if(previousState < 350 && newState > 330 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W wird am Pool verbraucht, Pumpe eingeschaltet aber Salzgenerator ist aus", Pool_Power.state.toString)
//Pool_Betrieb.sendCommand("ON")
}
if(previousState > 400 && newState < 1200 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W wird am Pool verbraucht, Pumpe, Salzgenerator und Poolheizung eingeschaltet", Pool_Power.state.toString)
//Pool_Betrieb.sendCommand("ON")
}
if(previousState > 1000 && newState < 900 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W wird am Pool verbraucht, Pumpe eingeschaltet aber Poolheizung ist aus", Pool_Power.state.toString)
//Pool_Betrieb.sendCommand("ON")
}
if(newState < 100 && Pool_Betrieb.state == ON) {
telegramAction.sendTelegram("%.1s W ACHTUNG, Pool Pumpe verbraucht keinen Strom, Wasserzulauf kontrolieren", Pool_Power.state.toString)
Pool_Betrieb.sendCommand("OFF")
//Leistung Pume 500W, Lesitung Salzgenerator xxxW, Leistung Poolheizung xxxW
}
end
gibt es ein Setting bei Openhab3 oder TPLink wo dieses "W" nicht gesendet/übergeben wird? hab selbst nichts gefunden, ob Openhab oder TPLink
oder wie kann ich am besten diesen Wert im Code übergeben dass die IF Anweisungen funktionieren?
vielen Dank,
Norbert