openhab 3 schaltet nicht

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
Grisu27
Beiträge: 33
Registriert: 30. Jun 2021 14:44
Answers: 0

openhab 3 schaltet nicht

Beitrag von Grisu27 »

Hallo,
Ich habe openhab 3 auf Raspi 4 installiert.
Leider bekomme ich es nicht hin meine Steckdosen oder Fernseher oder oder mehr als an zu schalten.
Das selbe Phänomen tritt beim schalten mit MQTT als auch mit z.B. dem Shelly Binding auf.
Mit MQTT.fx lassen sich die Shelly Steckdosen problemlos auch in kurzen Befehlsfolgen an und ausschalten.
Hat jedmand eine Idee?
schönen Gruß
Grisu

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: openhab 3 schaltet nicht

Beitrag von udo1toni »

Irgendwie kommt mir das Posting extrem bekannt vor.

Aber ohne die geringsten Informationen über Deine Konfiguration wird das mit der Fehlersuche nichts.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Oldman
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2021 20:05
Answers: 0

Re: openhab 3 schaltet nicht

Beitrag von Oldman »

Mich würde die OpenHAB Version interessieren. Ich habe auch das Problem bei der 3.1.0 Version. Mit der 3.0.2 war ich voll zufrieden und die Steuerung über die Pages ging noch. Jetzt geht nur noch die Schaltung über "Model". Eigentlich unverständlich, da sich doch die Pages über "Model" aufbauen. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Oder wo kann ich bei mir suchen?
openHAB 5.0.0 auf Ubuntu 25.04 (X86-64). DeCONZ. Shelly, IKEA

Oldman
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2021 20:05
Answers: 0

Re: openhab 3 schaltet nicht

Beitrag von Oldman »

Guten Morgen,
ich habe mal Testweise die Version 3.2.0 installiert und hier gehen alle Einstellungen wieder.
Nur so zur Info.
Servus .
openHAB 5.0.0 auf Ubuntu 25.04 (X86-64). DeCONZ. Shelly, IKEA

Antworten