[erledigt] OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
[erledigt] OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Hallo zusammen,
stehe gerade auf der Leitung. Ich möchte eine Regel mit folgendem Inhalt erstellen:
when Item abc changed
then item xyz ....(Anzeige ändern)
Wie muss ich den then-Teil formulieren? Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
stehe gerade auf der Leitung. Ich möchte eine Regel mit folgendem Inhalt erstellen:
when Item abc changed
then item xyz ....(Anzeige ändern)
Wie muss ich den then-Teil formulieren? Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Zuletzt geändert von scotty am 13. Jul 2021 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- PeterA
- Beiträge: 1106
- Registriert: 8. Feb 2019 12:12
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
das würde mit "postUpdate" funktionieren ?
Such mal im Forum nach "postUpdate" da gibts unmengen an Code
Gruß Peter
Such mal im Forum nach "postUpdate" da gibts unmengen an Code
Gruß Peter
- OpenHab 2.4
#PWRUP
#PWRUP
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Vielen dank für deine Antwort. Das dachte ich auch zunächst. Dann habe ich allerdings gesehen, dass nach postUpdate irgend ein Wert eingegeben wird. Ich möchte jedoch den Wert von Item xyz aktualisieren.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
oder vielleicht so:
when Item abc changed
then item xyz.refresh
was meinen die "Regelkundigen" dazu?
when Item abc changed
then item xyz.refresh
was meinen die "Regelkundigen" dazu?
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Ein Item wird automatisch aktualisiert, wenn ein neuer Wert hereinkommt. Wenn ein Item berechnet wird (also nicht mit ienem Channel verknüpft ist), musst Du die Berechnung automatisch ausführen lassen, wenn sich einer der Werte der Berechnung ändert.
Sollte es Dir darum gehen, den Zeitstempel eines Items zu aktualisieren, dann könntest Du das miterreichen, aber warum sollte man so etwas wollen...
Oder Andersrum: Erkläre vielleicht mal, warum und was...
Sollte es Dir darum gehen, den Zeitstempel eines Items zu aktualisieren, dann könntest Du das mit
Code: Alles auswählen
item.postUpdate(item.state)
Oder Andersrum: Erkläre vielleicht mal, warum und was...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Es geht um den Shelly HT, Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Bei mir sind die Werte in der Shelly-App nicht identisch mit denen, die in OH3 angezeigt werden. Man kann in den Things zwar die Update-Intervalle einstellen, aber das funktioniert auch nicht zufriedenstellend. Jetzt bin ich auf der Suche nach anderen Möglichkeiten. Vielleicht eine Rules, die einen tatsächlichen Wert abfragt und darauf hin die anderen Werten korrigiert.
Das ist erst einmal so eine grob gesponnene Idee.
Das ist erst einmal so eine grob gesponnene Idee.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Das ginge aber nur, wenn Du den Shelly Trigger könntest, dass der Wert ausgeliefert wird.
Das Binding liest den Wert nur vom jeweiligen Bus, also entweder von mqtt oder über CoAP, wenn es im Shelly Binding abgebildet sein sollte.
Letzteres ist zwar Punkt-zu-Punkt und kein Bus, aber auch da werden meines Wissens die Werte nicht aktiv abgefragt, allenfalls beim Start von openHAB.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das Binding liest den Wert nur vom jeweiligen Bus, also entweder von mqtt oder über CoAP, wenn es im Shelly Binding abgebildet sein sollte.
Letzteres ist zwar Punkt-zu-Punkt und kein Bus, aber auch da werden meines Wissens die Werte nicht aktiv abgefragt, allenfalls beim Start von openHAB.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
In meinem Fall liest das Binding den Wert über CoAP. Die Chance, einen anderen Weg zu finden, ist also nicht sehr groß - oder?
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 Regel zur Korrektur einer Anzeige
Nein, eher nicht.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet