Hallo, irgendwie hat sich bei meinem OH3 etwas verbogen.
Habe heute InfluxDB und Grafana Installiert und auch gleich ein Dashboard in Grafana erstellt . Danach habe ich ein Backup erstellt und neu gestartet. Nach dem neustart nun erreiche ich Grafana nicht mehr. Der Status zeigt rot.
Ebenso kommt bei Habpanel wenn ich mit dem Notebook zugreifen will Connection lost allerdings nur beim Firefox. Im Edge gehts. Dann ist da noch der LogViewer der bringt überhaupt keine Meldung mehr. Das Wandpanel allerdings funktioniert und steuert alles normal an.
Wichtig wäre vorallem das Grafana funktioniert aber da brachte das starten von Grafana bislang kein Erfolg
LG
Grafana/ Habpanel
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Grafana/ Habpanel
Je nachdem, was Du alles gemacht hast, wäre der erste Tipp, einmal
auszuführen. Das setzt alle Rechte openHAB betreffend auf die Standardwerte zurück.
Weiterhin wegen Grafana:
Läuft der Dienst denn nach einem Neustart? Was zeigt
?
Falls dort nicht
auftaucht (also insbesondere, wenn da Active: dead steht, ist evtl. bei grafana-server.service: disabled zu lesen? Dann wäre
passend, um den Dienst beim Systemstart automatisch mit zu starten.
Code: Alles auswählen
sudo openhab-cli reset-ownership
Weiterhin wegen Grafana:
Läuft der Dienst denn nach einem Neustart? Was zeigt
Code: Alles auswählen
systemctl status grafana-server.service
Falls dort nicht
Code: Alles auswählen
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running)
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable grafana-server.service
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet