Hallo zusammen,
ich bin gerade am verzweifeln mit dem Caldav Binding. Ich habe das Binding in mein Openhab 2.4 eingebunden, bekomme es aber nicht zum laufen. Die Konfig Files habe ich so konfiguriert, wie auf etlichen Web Seiten beschrieben. Im Logger erschient immer der Fehler "Sardine error while loading calendar entries: Unexpected response (401 - Unauthorized)".
Ich habe das ganze mit dem Google Kalender und auch mit einem Kalender auf meinem Synology NAS versucht, immer derselbe Fehler.
Wenn ich die URL (vom Google oder NAS Kalender) im Browser eingebe, kann ich problemlos mit User und Password die ics Datei herunterladen und öffnen. Warum geht das mit Openhab nicht?
Hat jemand noch einen Tipp was ich machen könnte? BIn für jeden Rat dankbar.
Caldav Binding Error 401
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Okt 2019 12:53
Re: Caldav Binding Error 401
Ich beziehe mich mal auf Google Kalender:
Nutzt du bei Google die "Bestätigung in zwei Schritten" ?
Hast du ein App Passwort festgelegt?
Nachdem ging es bei mir. Die ics werden runter geladen nur leider nicht angezeigt.... ich bastle aber noch drann
Nutzt du bei Google die "Bestätigung in zwei Schritten" ?
Hast du ein App Passwort festgelegt?
Nachdem ging es bei mir. Die ics werden runter geladen nur leider nicht angezeigt.... ich bastle aber noch drann
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Caldav Binding Error 401
Hi,
ich habe auch das Problem mit der Meldung "sardine error while loading calendar entries unexpected response (401 - unauthorized)". es lief alles ohne Probleme und ich habe nichts verändert, doch von heut auf morgen bekam ich die Termine im HABPanel nicht mehr angezeigt und die Fehlermeldung war im Log.
Im Google Kalender sind alle Einträge vorhanden, benutze ich hauptsächlich für die Müll Termine.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es ist keine 2 Faktoren Authentifizierung aktiviert.
Ich habe noch openHAB 2.5.10 am laufen.
Danke
ich habe auch das Problem mit der Meldung "sardine error while loading calendar entries unexpected response (401 - unauthorized)". es lief alles ohne Probleme und ich habe nichts verändert, doch von heut auf morgen bekam ich die Termine im HABPanel nicht mehr angezeigt und die Fehlermeldung war im Log.
Im Google Kalender sind alle Einträge vorhanden, benutze ich hauptsächlich für die Müll Termine.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es ist keine 2 Faktoren Authentifizierung aktiviert.
Ich habe noch openHAB 2.5.10 am laufen.
Code: Alles auswählen
2021-08-08 11:30:39.478 [WARN ] [caldav.internal.job.EventReloaderJob] - Sardine error while loading calendar entries: Unexpected response (401 - Unauthorized)
com.github.sardine.impl.SardineException: Unexpected response
at com.github.sardine.impl.handler.ValidatingResponseHandler.validateResponse(ValidatingResponseHandler.java:48) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.handler.MultiStatusResponseHandler.handleResponse(MultiStatusResponseHandler.java:40) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.handler.MultiStatusResponseHandler.handleResponse(MultiStatusResponseHandler.java:35) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at org.apache.http.impl.client.CloseableHttpClient.execute(CloseableHttpClient.java:222) ~[httpclient-4.4.1.jar:4.4.1]
at org.apache.http.impl.client.CloseableHttpClient.execute(CloseableHttpClient.java:164) ~[httpclient-4.4.1.jar:4.4.1]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.execute(SardineImpl.java:962) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.list(SardineImpl.java:417) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.list(SardineImpl.java:409) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.list(SardineImpl.java:386) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at org.openhab.io.caldav.internal.job.EventReloaderJob.loadEvents(EventReloaderJob.java:250) ~[bundleFile:?]
at org.openhab.io.caldav.internal.job.EventReloaderJob.execute(EventReloaderJob.java:141) [bundleFile:?]
at org.quartz.core.JobRunShell.run(JobRunShell.java:202) [bundleFile:?]
at org.quartz.simpl.SimpleThreadPool$WorkerThread.run(SimpleThreadPool.java:573) [bundleFile:?]
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Caldav Binding Error 401
Bist Du sicher, was die Autorisierung betrifft? Meines Wissens kannst Du auf den Kalender gar nicht zugreifen, wenn das nicht eingerichtet ist.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Caldav Binding Error 401
Hi Udo,
ich habe gerade nochmal nachgesehen.
Bestätigung in 2 Schritten ist aus.
ich habe gerade nochmal nachgesehen.
Bestätigung in 2 Schritten ist aus.
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)