Binding Installation nicht mehr möglich

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
T_b_a_
Beiträge: 9
Registriert: 9. Aug 2021 21:12
Answers: 0

Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von T_b_a_ »

Hallo, bin neu hier und wie solls auch anders sein natürlich wegen einem Problem.

Ich bin vor paar Monaten mal mit OpenHAB angefangen und habe mir so paar Sachen mit HUE angeschaut und konfiguriert, um wenn der Umzug ins Haus kommt richtig los zulegen. Die Zeit lang lief auch alles super und war dann jetzt paar Monate nur in "Benutzung" nicht im weiter Ausbau. Nun wollte dieses tun und habe festgestellt das ich keine Bindings mehr installieren kann. Wenn ich dieses Versuch bleibt dort "installing..." stehen, nach einem Reload ist dann alles als wäre nichts passiert. In der Zwischenzeit vom funktionierenden Zustand bis jetzt habe ich nichts verändert.

openHAB 3.0.1
Versuche:
- lange laufen lassen
- Docker restart
- andere Einstellung, Thinks und Eq anlegen etc. = funktioniert

Viellicht ist es ya ganz einfach aber ich komme nicht drauf. :cry:
Wäre über Hilfe sehr dankbar, wenn ich mir die neu Installation ersparen kann

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von udo1toni »

Da Du ja Docker verwendest, wäre die einfachste Variante eigentlich, den Container neu erstellen zu lassen.

Leider fehlen einige Informationen, wie genau Du openHAB eingerichtet hast.
Letztlich vermute ich aber, dass die Installation so lange her ist, dass der Eintrag des Repositorys, aus dem openHAB seine Addons online bezieht, veraltet ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Du den Link wirksam ersetzen kannst, denn der ist Bestandteil des Docker Containers.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

T_b_a_
Beiträge: 9
Registriert: 9. Aug 2021 21:12
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von T_b_a_ »

udo1toni hat geschrieben: 9. Aug 2021 22:32 Da Du ja Docker verwendest, wäre die einfachste Variante eigentlich, den Container neu erstellen zu lassen.

Leider fehlen einige Informationen, wie genau Du openHAB eingerichtet hast.
Letztlich vermute ich aber, dass die Installation so lange her ist, dass der Eintrag des Repositorys, aus dem openHAB seine Addons online bezieht, veraltet ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Du den Link wirksam ersetzen kannst, denn der ist Bestandteil des Docker Containers.
Danke für die schnelle Antwort,
meine Installation ist vom 11.2.21, habe mir "einfach" über die qnap container station den damals aktuellen Docker installiert. Habe aber die Ordner gemounten, so dass ich die eigentlich einen neuen Container schmeißen könnte. Werde ich mal probieren, könnte man bei der Gelegenheit auch einfach schon eine neuere Version installieren.
Alternative: kann man sich die Plugins/Bindings auch händisch nachinstallieren. Verstehe ich das also richtig: Das die Binding Installation "immer" nur eine bestimmt Zeit lang funktioniert? Dann würde die Aussage "einfach alle" Binding installieren, in einigen Tutorials nun für mich einen Sinn ergeben.

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von scotty »

Ich arbeite mit einer Synology und OH 3.1 im Docker. Die Funktionsweise deines Containers dürfte (wie bei mir) vom Docker abhängig sein und die Bindings werden von Openhab bereit gestellt. Es sei denn, bei deiner Qnap gibt es irgend welche Besonderheiten zu berücksichtigen.
Vorschlagen würde ich dir auf jeden Fall den Docker zu aktualisieren oder neu zu installieren, den Container mittels Docker-Compsite neu anzulegen und Openhab auf die Version 3.1 zu aktualisieren. Dann sollten auch die Bindings wieder durchgehend zur Verfügung stehen.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

T_b_a_
Beiträge: 9
Registriert: 9. Aug 2021 21:12
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von T_b_a_ »

scotty hat geschrieben: 10. Aug 2021 00:04 Ich arbeite mit einer Synology und OH 3.1 im Docker. Die Funktionsweise deines Containers dürfte (wie bei mir) vom Docker abhängig sein und die Bindings werden von Openhab bereit gestellt. Es sei denn, bei deiner Qnap gibt es irgend welche Besonderheiten zu berücksichtigen.
Vorschlagen würde ich dir auf jeden Fall den Docker zu aktualisieren oder neu zu installieren, den Container mittels Docker-Compsite neu anzulegen und Openhab auf die Version 3.1 zu aktualisieren. Dann sollten auch die Bindings wieder durchgehend zur Verfügung stehen.
Guten Morgen
Stimmt denke wird bei mir genau so laufen, die Systeme sind sehr ähnlich. Werde mir das vornehmen und einen zweiten aufsetzen und dann die aktuellen Daten einbinden. Zur Not mache ich noch mal alles neu und lasse das aktuell so laufen. Dann kann beim neuen gleich das model entsprechend der zukünftigen Location machen.

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von scotty »

Hier findest du noch Hilfe: https://hub.docker.com/r/openhab/openhab/
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von udo1toni »

Grundsätzlich ist es so, dass die Bindings gewöhnlich online nachgeladen werden, wenn man sie installiert. Das hat einfach den Grund, als Grundinstallation statt 400 MByte nur 100 MByte zu installieren (Zahlen sind sehr ungefähr, aber 300 MByte kommt etwa hin für die offiziell verfügbaren Addons).
Wenn openHAB nativ installiert ist, kann man das gesamte Repository der Addons auch lokal zur Verfügung stellen. Im Prinzip dürfte das mit Docker auch funktionieren, die entsprechend Datei addons-blablblub.kar muss dafür nur im entsprechenden addons-Ordner liegen. Dieser Ordner müsste als Volume in den Container gemountet sein.

Ein Docker Container speichert keine Daten über den Neustart hinaus, der Container wird immer im Ursprungszustand gestartet, das ist einer der großen Vorteile von Docker. Damit man also überhaupt sinnvoll mit openHAB arbeiten kann, müssen die ganzen Konfigurationen extern gespeichert und über Volumes in den Container hereingereicht werden.
Das bedeutet aber auch, dass man einfach die nächste Version einrichten und die ursprüngliche Konfiguration einbinden kann. Natürlich verlangt openHAB Anpassungen, wenn sich Dinge geändert haben (dazu gibt es gewöhnlich die ChangeLogs, wo so etwas erläutert ist).

Das grundsätzliche Problem, dass Du online keinen Zugriff mehr hast, hängt nicht mit einem Verfallsdatum zusammen :)
Vielmehr ist es so, dass der Anbieter des Speichers, auf dem das Repository gehostet wurde, seinen Dienst eingestellt hat. Das war eine ziemlich kurzfristige Entscheidung. Alle Links auf bintray wurden am 1.5.2021 ungültig. Die openHAB Maintainer haben schon einige Tage vorher das Repository nach jfrog migriert und die Links entsprechend angepasst, aber bestehende Installationen bekommen davon natürlich nichts mit, insbesondere, wenn nur wenige Tage für den Übergang möglich sind.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von scotty »

Lieber Udo,

wenn der TE meinem Vorschlag folgt und alles neu installiert, hat sich sein Problem doch erledigt. Oder sehe ich das falsch?

Eine vorherige Datensicherung ist natürlich selbstverständlich.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von udo1toni »

Ja, das sollte auf jeden Fall passen.
Mein Posting war mehr zur Erläuterung, warum der Fehler auftritt und warum ein Update oder ein erneutes Einrichten unter Docker eigentlich keine große Sache ist.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

T_b_a_
Beiträge: 9
Registriert: 9. Aug 2021 21:12
Answers: 0

Re: Binding Installation nicht mehr möglich

Beitrag von T_b_a_ »

Hallo, kleine Update war spontan im Urlaub und jetzt dazu gekommen mit Update zu testen, es hat wunderbar funktioniert vielen Danke.

Antworten