Android App Sprachsteuerung

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
lenschith
Beiträge: 314
Registriert: 11. Dez 2020 22:36
Answers: 0

Android App Sprachsteuerung

Beitrag von lenschith »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Sprachsteuerung in der OpenHAB App auf Android nutzen. Leider konnte ich keine Anleitung finden was ich hierzu alles konfigurieren muss.
Habt ihr da einen Tipp für mich?

Gruß Lenschi
openHAB4.3.3 in einem Docker Container auf RPI5-8GB, AVM: Fritz!Box 7590 - SMART301/302 - Comet, SMART200/210, SMART440, Alexa, Shelly, Tasmota, ESP Easy, WLED

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von udo1toni »

openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
lenschith
Beiträge: 314
Registriert: 11. Dez 2020 22:36
Answers: 0

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von lenschith »

Danke für die Info. Ab vorher hier gesucht aber nix gefunden. Aber da hilft mir weiter.
openHAB4.3.3 in einem Docker Container auf RPI5-8GB, AVM: Fritz!Box 7590 - SMART301/302 - Comet, SMART200/210, SMART440, Alexa, Shelly, Tasmota, ESP Easy, WLED

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von udo1toni »

Keine Sorge, ich konnte das jetzt nur so schnell abrufen, weil ich selbst gestern im Thema geschrieben habe...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
lenschith
Beiträge: 314
Registriert: 11. Dez 2020 22:36
Answers: 0

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von lenschith »

Bin jetzt schon etwas weiter und verstehe wenigstens mal wie das überhaupt funktioniert. Du hast auf das englische Forum verwiesen, dieses Script kann ich aber auf OH3 nicht verwenden, bzw. was müsste ich da abändern damit die imports funktionieren? oder bauche ich das auf meinem OH3 nicht?
openHAB4.3.3 in einem Docker Container auf RPI5-8GB, AVM: Fritz!Box 7590 - SMART301/302 - Comet, SMART200/210, SMART440, Alexa, Shelly, Tasmota, ESP Easy, WLED

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von udo1toni »

Doch, das Script kannst Du zu 100% in OH3 verwenden. Du darfst es nur nicht über die UI anlegen.
Wenn Du unbedingt die UI nutzen willst, kannst Du das Script aber als Vorlage verwenden, also, um einen vergleichbaren Mechanismus in einer anderen Scriptsprache zu realisieren.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
lenschith
Beiträge: 314
Registriert: 11. Dez 2020 22:36
Answers: 0

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von lenschith »

ok, das bedeutet ich muss das wie in OH2 in ein Textfile kopieren und dort bearbeiten. Ein bearbeiten in der UI wäre dann nicht mehr möglich?
muss dann wie in OH2 im Pfad openhab3/conf/rules liegen?

Wenn ich das in der UI abbilden möchte, was muss ich mit den Zeilen Import machen? Wie lautet da die richtige Syntax?
openHAB4.3.3 in einem Docker Container auf RPI5-8GB, AVM: Fritz!Box 7590 - SMART301/302 - Comet, SMART200/210, SMART440, Alexa, Shelly, Tasmota, ESP Easy, WLED

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Android App Sprachsteuerung

Beitrag von udo1toni »

Wenn Du es mit der UI mit DSL probieren willst, die imports kannst Du auch lokal angeben. Ebenso natürlich die globale Variable digits. Ich hab grade noch mal über den Code geschaut, der könnte sogar auch über die UI laufen. Aber wie gesagt, es steht und fällt mit der korrekten Definition der Items und der korrekten Funktion der imports, das hab ich noch nicht ausprobiert.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten