Regel-Engine nicht installiert

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Wolle39
Beiträge: 69
Registriert: 28. Apr 2021 19:46
Answers: 0

Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von Wolle39 »

Hallo zusammen.

Meine Speicherkarte auf dem Raspberry war auf einmal defekt.
Hatte eine Image und diese wieder auf eine neue Speicherkarte zurückgespielt.
Openhab 3.0 läuft wieder, wenn ich allerdings auf die Einstellungen - Rules klicke sehe keine meiner Rules mehr sondern habe nur die Meldung vor Augen das die Regel-Engine nicht installiert ist.

Was kann das sein?

Gruß Wolle

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von udo1toni »

Es ist halt die Frage, wann (und wie) Du das Image erstellt hast.

1. Versuch der Abhilfe:
openHAB stoppen (von der ssh Konsole aus mit sudo systemctl stop openhab.service)
Anschließend Cache leeren (sudo openhab-cli clean-cache)
openHAB wieder starten (sudo systemctl start openhab.service)

Der Start dauert etwas länger als sonst, da openHAB den Cache neu aufbauen muss.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Wolle39
Beiträge: 69
Registriert: 28. Apr 2021 19:46
Answers: 0

Re: Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von Wolle39 »

Vielen Dank schon mal.
Hat aber leider nicht geklappt.

Was kann ich sonst noch machen?
Gruß Wolle
--------------------------------------------------------
Windows 11 und openHAB 4 im Einsatz

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von udo1toni »

openHAB neu installieren :)

Mach ein Backup mittels

Code: Alles auswählen

sudo openhab-cli backup
Anschließend sicherst Du das zip Archiv auf einem externen Datenträger.
Danach

Code: Alles auswählen

sudo apt reinstall openhab
Wenn es gut läuft, brauchst Du das Backup nicht. :) Wenn es nicht hilft, wäre die nächste Stufe, openHAB zunächst zu entfernen, mit

Code: Alles auswählen

sudo apt remove openhab
und anschließend

Code: Alles auswählen

sudo apt install openhab
Hilft auch das nichts, wäre die letzte Stufe das vollständige Entfernen.

Code: Alles auswählen

sudo apt purge openhab
und anschließend

Code: Alles auswählen

sudo apt install openhab
Nun ist allerdings definitiv die Konfiguration futsch und muss mittels

Code: Alles auswählen

sudo openhab-cli restore /pfad/zur/zip-datei
wiederhergestellt werden.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Wolle39
Beiträge: 69
Registriert: 28. Apr 2021 19:46
Answers: 0

Re: Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von Wolle39 »

Sorry für die späte Antwort.

Hat wunderbar funktioniert. Herzlichen Dank
Gruß Wolle
--------------------------------------------------------
Windows 11 und openHAB 4 im Einsatz

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Regel-Engine nicht installiert

Beitrag von udo1toni »

:) Prima.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten