Hallo,
ich habe ein Problem beim einrichten meine enocean 300 USB gateways. Mein OH läuft auf einer Rockylinux VM unter Proxmox. Habe den Stick an die VM weitergeleitet und den openhab user auch in die dialout Gruppe hinzugefügt. Der Stick wird mit nach einem Scan auch als Gateway vorgeschlagen. Wenn ich ihn dann aber hinzufüge geht er nicht in den Status Online sondern ich bekomme "Error:Config" Port could not be found".
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
OH 3.1.0 enocean gateway USB config:error
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Sep 2021 10:16
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH 3.1.0 enocean gateway USB config:error
Was ist denn Rockylinux? Gibt es einen besonderen Grund, das einzusetzen?
Wie hast Du den Stick in die VM herein gereicht? Wie hast Du openHAB genau aufgesetzt?
Wie hast Du den Stick in die VM herein gereicht? Wie hast Du openHAB genau aufgesetzt?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Sep 2021 10:16
Re: OH 3.1.0 enocean gateway USB config:error
Rocky Linux ist der quasi Nachfolger von CentOS. Da ich bisher immer CentOS genutzt habe ist es für mich einfach am bequemsten.
Habe ihn in Proxmox mittels Vendor/Device ID an die VM durchgereicht und alternativ habe ich auch den USB Port im Proxmox weitergereicht. Das Ergebnis war bei beiden Versuchen das gleiche.
Aufgesetzt habe ich das ganze nach der Anleitung bei openhab.org mittels RPM Paket.
Habe ihn in Proxmox mittels Vendor/Device ID an die VM durchgereicht und alternativ habe ich auch den USB Port im Proxmox weitergereicht. Das Ergebnis war bei beiden Versuchen das gleiche.
Aufgesetzt habe ich das ganze nach der Anleitung bei openhab.org mittels RPM Paket.
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH 3.1.0 enocean gateway USB config:error
Hmm. Dir ist aber schon bewusst, dass Du ohnehin gut daran tust, Dich mit debian zu beschäftigen? Also, Proxmox nutzt debian... 
Ich nutze selbst momentan kein Passthrough, hab das aber auch schon mal durchgespielt. Ich denke nicht, dass Rocky Linux hier ursächlich ist.
Versuche bitte erst mal, ob Du aus der VM heraus überhaupt auf den Stick zugreifen kannst (mit root -Rechten). Stimmen die Rechte in Proxmox? Ich erinnere mich dunkel, dass ich da dran rum schrauben musste (ist aber lange her...)

Ich nutze selbst momentan kein Passthrough, hab das aber auch schon mal durchgespielt. Ich denke nicht, dass Rocky Linux hier ursächlich ist.
Versuche bitte erst mal, ob Du aus der VM heraus überhaupt auf den Stick zugreifen kannst (mit root -Rechten). Stimmen die Rechte in Proxmox? Ich erinnere mich dunkel, dass ich da dran rum schrauben musste (ist aber lange her...)
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Sep 2021 10:16
Re: OH 3.1.0 enocean gateway USB config:error
Habe jetzt einfach testweise eine Ubuntu VM erstellt und da funktioniert es auf anhieb. Dann werde ich einfach das nutzen.
Hatte vermutet es könnte auch an selinux liegen aber da hatte deaktivieren auch nichts gebracht.
Hatte vermutet es könnte auch an selinux liegen aber da hatte deaktivieren auch nichts gebracht.