Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von udo1toni »

OliverCJ hat geschrieben: 19. Sep 2021 21:52 Wenn ich einen Radiosender auf einem meiner Echos hören möchte, dann sage ich "Alexa, spiel WDR 2 in der Küche / im Bad / im Wohnzimmer / etc" Wozu braucht es da eine rule?
Ich denke, es geht darum, die Musik zu starten, ohne Alexa anzusprechen.

Ich habe z.B. in den Bädern Musik, sobald ich dort das Licht anschalte.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von OliverCJ »

Stimmt, könnte natürlich eine Erklärung sein. Man muss sich dann halt nur bewußt sein, dass man relativ eingeschränkt ist. Wobei auch das bei einem Echo natürlich nicht stimmt, man kann ja jederzeit per Sprache einen anderen Sender starten.
Für mich wäre das dann eher was, wenn ich ein "normales" Radio an einem Zwischenstecker hängen hätte...
Per Sprache starte ich einfach das, wozu ich gerade in dem Moment Lust habe (oder eben auch gar nichts, wenn ich mal die Stille genießen möchte).
Aber wie immer sehr subjektiv... Hat mich auch einfach nur interessiert :-)

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

ibot1989
Beiträge: 99
Registriert: 30. Jul 2016 19:51
Answers: 0
Wohnort: östlich von Hamburg, südlich von Lübeck, nördlich von Geesthacht

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von ibot1989 »

udo1toni hat geschrieben: 20. Sep 2021 06:11
OliverCJ hat geschrieben: 19. Sep 2021 21:52 Wenn ich einen Radiosender auf einem meiner Echos hören möchte, dann sage ich "Alexa, spiel WDR 2 in der Küche / im Bad / im Wohnzimmer / etc" Wozu braucht es da eine rule?
Ich denke, es geht darum, die Musik zu starten, ohne Alexa anzusprechen.

Ich habe z.B. in den Bädern Musik, sobald ich dort das Licht anschalte.
Genau das ist es.
Bei mir liegt z.B. ein Taster auf dem Esstisch, wenn der zwischen 6 und 11 Uhr betätigt wird, fahren alle Rollos im EG auf, es wird geprüft ob etwas im Briefkasten liegt - falls ja teilt Alexa einem dies mit, Licht in der Küche wird eingeschaltet und eigentlich soll halt über Alexa ein Radiosender abgespielt werden.

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von SaschaQ »

Ich würde eben gerne eine Rule erstellen, die bestimmte Echos WDR2 abspielen lässt. Es gibt dazu bei mir einen Anlass :)

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von scotty »

udo1toni hat geschrieben: 20. Sep 2021 06:11
Ich habe z.B. in den Bädern Musik, sobald ich dort das Licht anschalte.
Hallo Udo, mich würde mal interessieren welchen Player du dafür verwendest bzw. die Angelegenheit realisiert hast.

Grüße
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von udo1toni »

Ich habe selbst gebaut. :D Allerdings habe ich quasi nur kombiniert, einen guten Verstärker zu entwickeln ist sehr anspruchsvoll und übersteigt meine Fahigkeiten bei weitem...

Als Gehäuse habe ich einen 3HE 19 Zoll Baugruppenträger gewählt, da passen Euro-Karten rein (100 mm x 160 mm).
Als Verstärker habe ich eine 2 x 15 W Class-D Endstufe gewählt, die ich damals als Baugruppe in USA bestellt habe. (4 mal)
Weiterhin habe ich einen Odroid U3 als Plattform gewählt (ist schon ein paar Jahre her...). Falls ich den mal austauschen muss, kommt ein Pi rein, wobei der Odroid einen Vorteil hat, die USB-Schnittstellen sitzen gegenüber der LAN-Schnittstelle, was den Einbau sehr vereinfacht hat.
Dann ist noch eine einfache USB 8-Kanal-Soundkarte angeschlossen.

Ein bisschen Linux Hokus-Pokus und aus 1 x 7.1 wird 4 x 2.0 :)
Als Playersoftware setze ich squeezelite ein, die einzelnen Instanzen verbinden sich mit dem Squeezebox Server.

Der ganze Baugruppenträger zieht etwa 10 Watt, die Endstufen sind mit Deckenlautsprechern in den Bädern und der Küche verbunden (in den Bädern eine "wasserfeste" Ausführung)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von scotty »

Super, das gefällt mir!
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von SaschaQ »

Hat niemand eine Lösung wie ich Radio WDR 2 mit dem Echo Control Binding abspiele?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von udo1toni »

Die frage ist, wie das mit Echo überhaupt geht. Falls Du z.B. WDR2 über tuneIn hören kannst, müsstest Du lediglich die passenden Befehle senden.
Schau Dir mal die Doku des Bindings an, da sind ein paar Beispielrules. Du musst lediglich einen anderen Channel verwenden (und natürlich einen anderen Befehl an diesen Channel senden)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Radiosender abspielen Amazon Echo Control Binding

Beitrag von peter-pan »

SaschaQ hat geschrieben: 6. Nov 2021 10:53 Hat niemand eine Lösung wie ich Radio WDR 2 mit dem Echo Control Binding abspiele?
Ich habe mir heute mal das "Amazon Echo..."-Binding zu Testzwecken installiert. Account-Bridge und EchoShow-Thing angelegt. Beide sind online.
Anschliessend habe ich zwei Channels generiert.

Code: Alles auswählen

1. amazonechocontrol:echoshow:alexa:echoshow8_1:textCommand
2. amazonechocontrol:echoshow:alexa:echoshow8_1:musicProviderId
und jeweils ein String-Item dazu:

Code: Alles auswählen

1. AmazonEchoShow_Befehl
2. AmazonEchoShow_Musikanbieter
Hab alles mal zum Testen über die UI angelegt.

Eine kleine DSL-Rule zum testen(diesmal mit VSC als Text-File):

Code: Alles auswählen

rule "alexa mach was"

 when 
   Item Dummy_3 changed
 then
  	if(Dummy_3.state == ON) { 
        AmazonEchoShow_Befehl.sendCommand("alexa spiele wdr2")
        logInfo("Alexa ON"," Es wird WDR2 gespielt")
        }
      else if (Dummy_3.state == OFF) {
          AmazonEchoShow_Befehl.sendCommand("alexa aus")
          logInfo("Alexa OFF"," Alexa Gedudel wurde ausgestellt" )
      }
      else {
          logInfo("Alexa ???","Nix is passiert" )
      }
end
Funktioniert einwandfrei, obwohl ich eigentlich eher SWR3 höre :lol:

Ich weiss nicht sicher, ob man den zweiten Channel/Item (Musikanbieter) braucht, aber bei meinem ersten Versuch (ohne Musikanbieter) hat sich nichts getan. Das kann nun Zufall sein oder meine Ungeduld :mrgreen: . Aber so klappt es ;) ;)

Edit:

Was mich aber nervt ist diese Meldung alle paar Sekunden:

Code: Alles auswählen

2021-11-06 23:46:48.414 [INFO ] [control.internal.WebSocketConnection] - Web Socket close 1005. Reason: null
Weiss jemand wie ich die weg kriege, bzw. was ich machen muss, damit der Grund nicht mehr "null" ist ???!!!
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Antworten