Hallo zusammen,
ich befasse mich aktuell damit ein Energiemonitor Dashboard in Grafana zu visualisieren.
Ich würde mir gerne einige Aktualwerte (z.B. Eigenverbrauchsanteil PV in %) in Grafana anzeigen zu lassen.
Es macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn die Werte minütlich in InfluxDB zu schreiben (Speicherplatz?). Interessant ist hier für mich immer nur der neueste berechnete Wert. Der Wert am Ende des Tages (23:59) macht dann wieder Sinn in der Datenbank.
Gibt es eine Möglichkeit Aktualwerte eines Items aus Openhab in Grafana anzeigen zu lassen, ohne dass dieser Wert in der Datenbank gespeichert wird?
Gruß und ein schönes Wochenende
Grafana / InfluxDB nur aktuellen Wert speichern / anzeigen?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 3. Okt 2020 12:30
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: Grafana / InfluxDB nur aktuellen Wert speichern / anzeigen?
Hallo Alleine,
Grafana ist eine Möglichkeit Werte aus einer Datenbank zu visualisieren. Somit muss der Wert dort auch geschreiben sein.
Sicher kannst Du diese Werte dann mit einem Verfallsdatum versehen und so verhindern, dass die Datenbank zu groß wird.
VG und ebenfalls ein schönes WE
ich behaupte einmal => Nein.bohnehouse hat geschrieben: ↑1. Okt 2021 19:05 Gibt es eine Möglichkeit Aktualwerte eines Items aus Openhab in Grafana anzeigen zu lassen, ohne dass dieser Wert in der Datenbank gespeichert wird?
Grafana ist eine Möglichkeit Werte aus einer Datenbank zu visualisieren. Somit muss der Wert dort auch geschreiben sein.
Sicher kannst Du diese Werte dann mit einem Verfallsdatum versehen und so verhindern, dass die Datenbank zu groß wird.
VG und ebenfalls ein schönes WE
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
- KellerK1nd
- Beiträge: 432
- Registriert: 17. Jun 2019 16:45
- Wohnort: Griesheim
Re: Grafana / InfluxDB nur aktuellen Wert speichern / anzeigen?
Nun ja, eine Datenbank ist nun mal zum Speichern von Daten da, dementsprechend sollte man auch Speicherplatz einplanen diesbezüglich. Und so viel Speicherplatz benötigt man ja nun auch nicht, noch dazu bekommt man heut zu Tage jede Menge Speicher pro Euro.
Das mal zum Grundsätzlichen.
Als "schmutzige" Lösung würden mir jetzt die Strategies einfallen in der influxdb.persist:
In Grafana kannst du aber auch bei den Groups den Intervall ändern:
Ursprünglich sollte das so aussehen:

Diesem Parameter kannst du andere Zeiten zuweisen, zBsp. nur das delta der letzten 24h:

Aber prinzipiell brauchst du dir keine Gedanken an den Speicherplatz zu verschwenden.
Das mal zum Grundsätzlichen.
Als "schmutzige" Lösung würden mir jetzt die Strategies einfallen in der influxdb.persist:
Code: Alles auswählen
Strategies {
everyMinute : "0 * * * * ?"
everyHour : "0 0 * * * ?"
everyDay : "0 0 0 * * ?"
beforeMidnight : "0 59 23 * * ?"
default = everyChange
}
gInfluxdb* : strategy = beforeMidnight
Ursprünglich sollte das so aussehen:

Diesem Parameter kannst du andere Zeiten zuweisen, zBsp. nur das delta der letzten 24h:

Aber prinzipiell brauchst du dir keine Gedanken an den Speicherplatz zu verschwenden.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box