OH3: Event unbekannter Herkunft
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Apr 2020 10:34
OH3: Event unbekannter Herkunft
Moin zusammen,
vielleicht hat ja einer von Euch eine schlaue Idee.
Folgendes Probelm:
In meiner OH3 Umgebung (auf Raspi) wird jede Nacht um ziemlich genau 00:00 Uhr per Event eine Lampe ausgeschaltaltet - und habe nicht die geringste Idee, warum bzw. wodurch dieses Event ausgelöst wird.
In event.log steht:
2021-09-27 00:00:48.033 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'DimIkeaLight01Bright' received command OFF
Es gibt aber weder im Scheduler ein zeitgesteuertes Ereignis um diese Zeit noch gibt es eine Rule, die hier etwas um 00:00 Uhr auslöst.
Ich habe keine Idee mehr, wo ich den Auslöser dieses Ereignisses suchen kann.
Ich bin dankbar für jede Idee. Darf auch gerne etwas mit Linux Bordmitteln sein.
Vielleicht ist in der Konfiguration von OH aus einem Test irgendwo etwas "hängen geblieben" was noch funktioniert, aber tatsächlich über die Web-Gui nicht angezeigt wird????
Beste Grüße, Willi
vielleicht hat ja einer von Euch eine schlaue Idee.
Folgendes Probelm:
In meiner OH3 Umgebung (auf Raspi) wird jede Nacht um ziemlich genau 00:00 Uhr per Event eine Lampe ausgeschaltaltet - und habe nicht die geringste Idee, warum bzw. wodurch dieses Event ausgelöst wird.
In event.log steht:
2021-09-27 00:00:48.033 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'DimIkeaLight01Bright' received command OFF
Es gibt aber weder im Scheduler ein zeitgesteuertes Ereignis um diese Zeit noch gibt es eine Rule, die hier etwas um 00:00 Uhr auslöst.
Ich habe keine Idee mehr, wo ich den Auslöser dieses Ereignisses suchen kann.
Ich bin dankbar für jede Idee. Darf auch gerne etwas mit Linux Bordmitteln sein.
Vielleicht ist in der Konfiguration von OH aus einem Test irgendwo etwas "hängen geblieben" was noch funktioniert, aber tatsächlich über die Web-Gui nicht angezeigt wird????
Beste Grüße, Willi
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Gibt es denn das Item ? Und wie hast du es angelegt (Text oder MainUI) ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Apr 2020 10:34
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Das Item gibt es. Die damit verbundenen Lampe wird ja auch ausgeschaltet ohne dass ich das will.
Angelegt habe ich das Item über die GUI.
Angelegt habe ich das Item über die GUI.
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Ich gehe mal davon aus, dass das Item über einen Channel (Thing/Binding) mit der Lampe verbunden ist.
Könnte es sein, dass du im Item vielleicht Metadaten (z.B.: Expire-Timer) aktiviert hast ?
Die andere Möglichkeit wäre, dass die Lampe selbst eine Ausschalt-Logik integriert hat.
Was passiert denn, wenn du die Lampe ohne OH3 betreibst ? Geht die dann auch von alleine aus ?
Könnte es sein, dass du im Item vielleicht Metadaten (z.B.: Expire-Timer) aktiviert hast ?
Die andere Möglichkeit wäre, dass die Lampe selbst eine Ausschalt-Logik integriert hat.
Was passiert denn, wenn du die Lampe ohne OH3 betreibst ? Geht die dann auch von alleine aus ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Nein, received command kommt gewöhnlich schon aus openHAB. Es sei denn, ein beteiligter Channel ist auf isCommand konfiguriert (der PArameter ist in unterschiedlichen Bindings unterschiedlich umgesetzt).
Die Frage ist, wie Du konfiguriert hast. Wenn Du exklusiv über die UI unterwegs bist, kopiere die json Dateien, in denen Things, Items usw. liegen und suche mit einem Texteditor nach allen Bezügen auf das Item. Die Dateien aber bitte nicht bearbeiten, nur durchsuchen. Findest Du dort ungewöhnliche Einträge (also solche, die nicht zu der von Dir angelegten und gewünschten Konfiguration passen)?
Falls Du über Textdateien gearbeitet hast, gibt es eventuell noch Schattendateien, in denen noch Konfigurationen hängen geblieben sein können.
Die Frage ist, wie Du konfiguriert hast. Wenn Du exklusiv über die UI unterwegs bist, kopiere die json Dateien, in denen Things, Items usw. liegen und suche mit einem Texteditor nach allen Bezügen auf das Item. Die Dateien aber bitte nicht bearbeiten, nur durchsuchen. Findest Du dort ungewöhnliche Einträge (also solche, die nicht zu der von Dir angelegten und gewünschten Konfiguration passen)?
Falls Du über Textdateien gearbeitet hast, gibt es eventuell noch Schattendateien, in denen noch Konfigurationen hängen geblieben sein können.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Apr 2020 10:34
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Hi Udo,
danke für die Überlegungen.
Ehrlich gesagt weiß ich tatsächlich nicht mehr genau, wie ich dieses Item konfiguriert habe. Anfangs unter OH2.5 hatte ich nur Text config Files. Mit Umstellung auf OH3 hatte ich dann nach und nach die Text Configs über die Gui abgelöst. Das mit den übrig gebliebenen Schattenfiles könnte eine Idee sein.
Wo (in welchen Verzeichnissen) suche ich denn am schlauesten nach solchen Schattenfiles und auch die json Dateien?
Besten Dank, Willi
danke für die Überlegungen.
Ehrlich gesagt weiß ich tatsächlich nicht mehr genau, wie ich dieses Item konfiguriert habe. Anfangs unter OH2.5 hatte ich nur Text config Files. Mit Umstellung auf OH3 hatte ich dann nach und nach die Text Configs über die Gui abgelöst. Das mit den übrig gebliebenen Schattenfiles könnte eine Idee sein.
Wo (in welchen Verzeichnissen) suche ich denn am schlauesten nach solchen Schattenfiles und auch die json Dateien?
Besten Dank, Willi
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Die jsondb liegen unter $OPENHAB_USERDATA/jsondb/. Das Verzeichnis backup/ enthält dabei die letzten X Versionen der Dateien. Diese sind aber nicht aktiv, spielen hier also keine Rolle.
Auch die Schattendateienm müssten im Zweig $OPENHAB_USERDATA/ liegen. Mit dem Befehlbekommst Du alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen gelistet, in dem das Wort Gesucht vorkommt, in exakt dieser Schreibweise.
Auch die Schattendateienm müssten im Zweig $OPENHAB_USERDATA/ liegen. Mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
grep -rl Gesucht
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Apr 2020 10:34
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Hi Udo,
vielen Dank nochmal für die Hinweise...
Es bleibt strange. In mit dem grep Kommando habe ich mein Item "DimIkeaLight01Bright" auch mehrfach gefunden. Allerdings sind alle Fundstellen korrekt und von mir so geplant. Die dahinter liegende Lampe wird ja tatsächlich verwendet und ist mit einem Switch über die GUI verbunden und wird auch über eine Regel korrekt angesprochen. Die Stelle, wo der Trigger ungewollt um 00:00 Uhr ausgelöst wird (Item 'DimIkeaLight01Bright' received command OFF) taucht aber nirgends auf....
Ich werde das Item für die Lampe wohl mal komplett rauslöschen und ein neues definieren... Wenn's hilft, ist es mir auch recht...
Beste Grüße, Willi
vielen Dank nochmal für die Hinweise...
Es bleibt strange. In mit dem grep Kommando habe ich mein Item "DimIkeaLight01Bright" auch mehrfach gefunden. Allerdings sind alle Fundstellen korrekt und von mir so geplant. Die dahinter liegende Lampe wird ja tatsächlich verwendet und ist mit einem Switch über die GUI verbunden und wird auch über eine Regel korrekt angesprochen. Die Stelle, wo der Trigger ungewollt um 00:00 Uhr ausgelöst wird (Item 'DimIkeaLight01Bright' received command OFF) taucht aber nirgends auf....
Ich werde das Item für die Lampe wohl mal komplett rauslöschen und ein neues definieren... Wenn's hilft, ist es mir auch recht...
Beste Grüße, Willi
- KellerK1nd
- Beiträge: 432
- Registriert: 17. Jun 2019 16:45
- Wohnort: Griesheim
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Wie schaltest du denn die Lampe normal? Ich frage deshalb, weil ich mal ein ähnliches Verhalten hatte. Geschaltet wurde die Lampe über einen Tradfri Taster. Hatte damals auf received update geschaltet. Jetzt war es so, das ich zu einer bestimmten Zeit einen Disconnect seitens der deconz Bridge hatte. Nun wurde das Thing beim reconnect neu eingelesen und somit der Status getriggered da ja wie erwähnt auf received update die Regel getriggert hat. Hat mir auch einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Apr 2020 10:34
Re: OH3: Event unbekannter Herkunft
Hi, danke nochmal für's mitüberlegen.
Ich habe das beschriebene Problem tatsächlich so gelöst, wie ich schon geschrieben hatte. Thing und Item komplett gelöscht und unter einem anderen Namen neu angelegt.... Und jetzt ist Ruhe. Kein ungewolltes Abschalten mehr.....
Beste Grüße, Willi
Ich habe das beschriebene Problem tatsächlich so gelöst, wie ich schon geschrieben hatte. Thing und Item komplett gelöscht und unter einem anderen Namen neu angelegt.... Und jetzt ist Ruhe. Kein ungewolltes Abschalten mehr.....
Beste Grüße, Willi