Hallo Zusammen,
ich bin nun auch auf OH3 umgestiegen.
Installation war erfolgreich..
Folgendes Problem:
Ich habe keine Verbindung zum KNX Bus.
Was ich getan habe:
KNX/IP Gateway angelegt
Nein, die Daten, die Du da eingetragen hast, sind nicht plausibel. Ich möchte stark bezweifeln, dass Du mit dieser Konfiguration jemals erfolgreich knx gesteuert hat.
ipAddress ist die IP-Adresse des knx/IP Gateways localIp ist die IP-Adresse von openHAB selbst. Beide Devices müssen zumindest im gleichen LAN sein. Ein knx/IP Gateway sollte auch keinesfalls eine öffentliche IP Adresse haben (und ich glaube auch nicht, dass das bei Dir der Fall ist...)
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.11, LXC)
Hallo,
die IP Adressen sind schon die Richtigen.
Und es hat 3 Jahre so funktioniert.
Die KNX Adresse ist auch keine öffentliche. Sie wird durch eine Sophos Firewall geroutet.
Online ist der Gateway aber es kommt halt nichts an.
Muß man beim Umstieg auch OH3 irgendwas ändern?
hulda hat geschrieben: 9. Okt 2021 09:38
Hallo,
die IP Adressen sind schon die Richtigen.
Und es hat 3 Jahre so funktioniert.
Die KNX Adresse ist auch keine öffentliche. Sie wird durch eine Sophos Firewall geroutet.
Online ist der Gateway aber es kommt halt nichts an.
Muß man beim Umstieg auch OH3 irgendwas ändern?
Gruß Dirk
Entschuldige bitte, dass ich da widersprechen muss, aber 12.12.73.50 ist definitiv aus dem öffentlichen IP-Bereich. Sie gehört AT&T Services, welche den Adressblock 12.12.0.0/17 für Alascom, Inc. bereitstellt. Ob die Adresse genutzt wird, ist eine andere Geschichte, aber sie gehört eindeutig zum öffentlichen IP-Bereich. Wenn Du die Adresse bei Dir intern nutzt und Deine(n) Router entsprechend konfiguriert hast, mag das so funktionieren, es ist aber nicht regelkonform.
Wenn die IP korrekt geroutet wird, ist an der Konfiguration als solcher nichts auszusetzen, sie entspricht ja (bis auf die Adressen) dem Standard.
Um welches knx/IP Gateway handelt es sich denn? Nutzt Du parallel noch andere Software, um auf die Schnittstelle zuzugreifen?
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.11, LXC)
Hallo,
es ist ein MDT KNX IP Interface.
Ich habe jetzt noch einmal das OH3 neu installiert aber auch wieder ohne Erfolg.
Status ist Online aber ohne Reaktion.
wenn ich meine OH2 starte geht alles problemlos.
Eine weitere Software nutze ich nicht
Tja und nun?