peter-pan hat geschrieben: ↑10. Okt 2021 14:52
Das hab ich nicht ganz verstanden. In dem Screenshot, den du heute morgen um 9.01 Uhr gepostet hast, steht doch unter Befehl
oder so ähnlich.
Ja, weil ich zu faul war einen neuen Screenshot anzufertigen. Ich wollte ja nur den Aufruf des JS zeigen.
Der dort gezeigte Screenshot ist der gleiche, wie in meinem Post vom 4. Oktober 14:35 Uhr. Da man hier im Forum keine Postnummer hat (oder ich habe sie noch nicht gefunden) konnte ich nicht direkt auf den Post verlinken.
In meinem Post vom 4. Oktober 20:39 Uhr habe ich dann beschrieben, dass ich obigen Skriptaufruf durch den curl-Befehl ersetzt habe.
Code: Alles auswählen
curl https://measurements.mobile-alerts.eu/Home/SensorsOverview?phoneid=519032776604 -A Mozilla
Aber, das kann eigentlich sowieso nicht das Problem sein. Denn sowohl das Skript, als auch der curl-Aufruf haben ja beide den String als Rückgabewert zurück geliefert. Das funktioniert.
Wenn ich den Kommentar in der Thingkonfiguration ...
Transformation des Rückgabewertes des Befehls, z.B. REGEX((.*)) liefert den Rückgabewert unverändert
... richtig interpretiere, sollte der Rückgabewert des Befehls eigentlich dem JS übergeben werden und dessen Rückgabewert dann weiter an den Channel, der ihn dann über den jeweiligen REGEX-Ausdruck an das Item weiter gibt. Und letzteres funktioniert ja auch.