Joda vs. Java time

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

klausO
Beiträge: 3
Registriert: 3. Nov 2021 17:15
Answers: 0

Re: Joda vs. Java time

Beitrag von klausO »

Hallo peter-pan,
...ja bin ich denn hier im Schnipselparadies!!! :D
Ich hab grad mal ein bisschen mit deinen Beispielen rumprobiert und Schnipsel 1 funktioniert so prima:

Code: Alles auswählen

if now.toLocalTime.toSecondOfDay < 23*60*60 + vRandomNumber*60 + 0
			{
			gLicht.sendCommand(OFF)
			WG_LA_automat_nachtlicht.postUpdate(ON)
			WG_LA_automat_licht.postUpdate(OFF)
			}
prinzipiell funktioniert beides, da immer zufällige Werte jenseits von 82.800 rauskommen.
Wieder viel gelernt über Variablen, Values und Logausgabe und nicht zuletzt über Zufallszahlen!
Vielen Dank dafür und eine schönen Sonntag
wünscht
Klaus

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Joda vs. Java time

Beitrag von peter-pan »

klausO hat geschrieben: 7. Nov 2021 15:46 da immer zufällige Werte jenseits von 82.800 rauskommen
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Gruss -Peter
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Antworten